Gib alles, nur nicht auf!

Gib alles, nur nicht auf!

Cerrie Burnell/Lauren Baldo

Gabriel Verlag

Als Kind wollte die Autorin sich am liebsten in ein Fabelwesen verwandeln und ins Nimmerland fliegen. Der Grund war, dass sie mit nur einer Hand auf die Welt gekommen ist.

Sie las viele Bücher, aber kein Buch handelte über körperliche oder sonstige Gebrechen. Daher entschloss sie sich ein Buch zu schreiben, wo jede einzelne Person, die beschrieben wird. Ein faszinierendes Leben geführt hat oder führt.

Jeder hat die Möglichkeit, seinen eigenen Weg zu gehen. Es hat auch jeder Mensch verdient, in einer Welt zu leben, die allen offensteht. Jede einzelne Geschichte in diesem Buch ist es wert, erzählt zu werden.

Es sind Kurzbiografien, die sehr realistisch dargestellt werden. Die Behinderungen sind sehr gut und verständlich erklärt.

Wunderbare Illustrationen in abstrakter Form und in großartigen Farben und vervollkommnen dieses Buch.

Ich möchte verschiedene Persönlichkeiten erwähnen:

Beethoven – Komponist, Kirchhoff – Physiker,  Matisse – Künstler, Eliza Suggs – Autorin, Keller – Autorin und Pädagogin, Kahlo – Künstlerin, Nash – Mathematiker, Hawking – Theoretischer Physiker, Grandin – Zoologieprofessorin, Wonder – Sänger und Songschreiber, Shaban – Schauspieler und Schriftsteller, Fox – Sportler, Dinklage – Schauspieler, Devandas – Anwältin, Diaz-Merced – Astronomin, Pineda – Gelehrter und Aktivist, Sinha – Bergsteigerin und Entdeckerin, Lincoln – 16.Präsident der USA, Haig – Schriftsteller,  Lovato – Sänger bzw. Sängerin, Ait Chitt – Breakdancer,  Yeboah – Sportler, Bedwei – Programmiererin, Jacobsson – Sportschütze, Zorn – Schimmerin, Adepitan – Rollstuhlbasketballspieler und Fernsehmoderator, Young – Komerikerin, Lady Gaga – Sängerin und Songwriterin, Springmul Tejada – Designerin, Phlip – Model, Akers – Fußballerin,  Lil Wayne – Rapper, Dynamo – Zauberer. Dies sind alles Menschen, die sich durch nichts und niemand von ihren Träumen abhalten ließen.

Sie alle hatten einen Traum und hielten an ihrem Ziel fest, auch wenn viele andere ihnen einreden wollten, dass sie es mit ihrer Behinderung oder chronischen Krankheit nicht schaffen würden.

Dieses Buch bringt so viele Beispiele, dass man den Glauben an sich selbst auf keinen Fall verlieren sollte und all diese Personen dienen als Vorbilder für uns alle.

Am Ende dieses Buches findet man ein Glossar, wo sehr viele Ausdrücke sehr klar übersetzt werden.

Ich bin der Meinung, dass dieses sehr schöne und wertvolle Buch in keiner Bibliothek, nämlich auch für Kinder ab einem gewissen Alter, nicht fehlen sollte.

Brigitte H. Schild

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: