Ken Follett

Die amerikanische Präsidentin Pauline Green steht vor weltpolitisch brisanten Entscheidungen, doch auch im Privaten läuft nicht alles zum Besten: die Teenietochter rebelliert, der Ehemann entfremdet sich und sie selbst entwickelt Gefühle für einen Mitarbeiter. Während in Afrika ein Schlag gegen die Dschihadisten gelingt, an dem der CIA Mitarbeiter Abdul und die Geheimdienstmitarbeiterin Tamara großen Anteil haben, muss sich der liberal eingestellte hohe chinesische Regierungsbeamte Chang Kai gegen Intrigen wehren und sich gegen die konservativen Hardliner durchsetzen, als es zu Konflikten mit den USA kommt…
In Nordkorea wird die Lage immer kritischer, als es zu einem Rebellenaufstand kommt und der nordkoreanische Führer zu verzweifelten Mitteln greift, was wiederum die südkoreanische Präsidentin zu einem gefährlichen Gegenschlag ausholen lässt. Die Verflechtungen durch Waffenhandel, Menschenschmuggel und wirtschaftliche Interessen hinterlassen Spuren der Gewalt und die Lage eskaliert.
Als auch die ersten Vergeltungsschläge Form annehmen, muss sich Präsidentin Green bald die Frage stellen, ob ein Atomkrieg unausweichlich wird…
Ein brisanter, spannender Roman, der trotz seiner über 800 Seiten keine Längen hat und leider nicht so realitätsfremd ist, wie man es sich wünschen würde! Ken Follett versteht es meisterlich, eine Welt zu erschaffen, in die man als Leser mit Haut und Haar eintaucht!
Über den Autor:
Ken Follett wurde 1949 in Cardiff, Wales geboren und gehört zu den erfolgreichsten Autoren der Welt. Seine historischen Romane wie „Die Tore der Welt“ erlangten Kultstatus, sein Durchbruch gelang ihm allerdings schon Jahre zuvor mit dem Spionagethriller „Die Nadel“.
Details zum Buch:
Deutschsprachige Ausgabe 2021
ISBN 978-3-7857-2777-5
Bettina Armandola
Kommentar verfassen