Gespenster

Dolly Alderton

Mit dreiunddreißig ist Nina George Dean erfolgreich als Food-Autorin tätig und hat eine kleine eigene Wohnung in London erworben, die den Nachteil hat, dass es einen offenkundig psychopathischen Nachbarn gibt. Sie feiert gern mit ihren Freundinnen, allen voran Lola, die ebenso wie sie Single ist und hat nur mehr wenig mit ihrer ältesten Freundin Katherine gemein, die die Freuden des Ehe- und Mutterlebens zur Maxime erhoben hat. Die lange Beziehung mit ihrem Exfreund Joe ist zwar vorüber, doch die beiden stehen sich als Freunde noch immer nah. Klar, dass Nina bei der Hochzeitsplanung ihres Ex mit seiner neuen Freundin involviert ist.

Doch nun ist Nina selbst entschlossen, sich wieder auf Männer einzulassen und macht sich auf die Suche auf einer Dating App. Tatsächlich lernt sie relativ schnell den interessanten Max kennen und verliebt sich. Doch nach einer intensiven Zeit verschwindet dieser plötzlich ohne Vorwarnung aus Ninas Leben. Damit muss die junge Frau nun klarkommen und hat daneben noch andere Baustellen: die fortschreitende Demenzerkrankung ihres geliebten Vaters, die zwiegespaltene Beziehung zu ihrer Mutter, das Auseinanderdriften von Freundschaften und das plötzliche Liebesglück der ewigen Singlefrau Lola…

Dieses Buch ist so wunderbar und ehrlich geschrieben, dass ich es mit großer Begeisterung und vielen Wiedererkennungsmomenten gelesen habe. Die Tatsache, dass jeder Mensch seine Gespenster mit sich herumträgt, was das Leben mit einem macht und dass die Essenz einer Persönlichkeit seine Seele und nicht das Erinnern an Vergangenes ist, sind Themen dieses tollen Romans. Nebenbei lernen wir viele unsichere Männer kennen, die nicht gelernt haben, dass Kommunikation und Respekt Hand in Hand gehen und denkt sich beim Lesen nicht nur einmal „Genau so ist es!“. Nicht nur witzig, spannend und punktgenau beobachtet, ist dieses Buch auch noch weise und klug und ganz einfach ein Riesenlesevergnügen!

Über die Autorin:

Dolly Alderton ist eine preisgekrönte Bestsellerautorin, Journalistin und Podcasterin. Sie arbeitet auch als Starkolumnistin der Sunday Times und ist als Speakerin die Stimme ihrer Generation.

Details zum Buch:

1.Auflage 2021

Atlantik Verlag

ISBN 978-3-455-01109-8

Bettina Armandola

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: