Heute habe ich mal wieder was ganz anderes für euch – und zwar mal ausnahmsweise keine Bücher, sondern ein paar Spieleempfehlungen, die genau rechtzeitig vor der Sommer- und Reisesaison bei uns eingezogen sind und die wir begeistert rauf und runter spielen.






Fischers Fritz – lustige Zungenbrecher für Kinder von Peter Neugebauer erschienen im Moses Verlag

Ihr kennt sicher auch einige Zungenbrecher aus eurer Kindheit oder von euren Kids… Ich kann euch sicher aus dem Stehgreif an die 10 sagen 😂 für mich war es immer extrem spaßig sie aufzusagen und ich war immer stolz, wenn sie richtig waren ❤️
Ich liebe kleine und handliche Spiele, die man super überall hin mitnehmen kann.
🐟 Fischers Fritz. Lustige Zugenbrecher ist ein witziges Spiel für Kinder ab ca. 6 Jahren. Man kann das Spiel ab 2 Personen und bis zu 6 spielen. Das Spiel ist super kurzweilig und dauert nur ca. 10 Minuten.
Im Set mit dem praktischen Schuber findet man 50 Karten mit lustigen Zungenbrecher und natürlich die Anleitung zum Spiel.
Ein richtig witziges Spiel, bei dem viel gelacht wird und dass man super überall mitnehmen kann.
Welcher Zungenbrecher fällt euch Ad hoc ein?
Zum Inhalt:
Fischers Fritz fischt frische Fische, frische Fische fischt Fischers Fritz. Der Cottbuser Postkutscher putzt den Cottbusser Postkutschkasten. Wenn Fliegen hinter Fliegen fliegen, fliegen Fliegen Fliegen nach. Sätze wie diese laut vorzulesen, ist gar nicht so leicht! Und je schneller man die Sätze spricht, desto wahrscheinlicher sind lustige Versprecher!
Ähnlich klingende Wörter, schwer auszusprechende Buchstabenkombinationen und wirre Sätze: Zungenbrecher sind eine echte Herausforderung. In „Fischers Fritz“ finden sich 50 knifflig-lustige Zungenbrecher zum Vorlesen, Verhaspeln und Lachen. Doch Zungenbrecher machen nicht nur Spaß, sondern fördern ganz spielerisch auch die Sprachfertigkeit, Aussprache und Konzentration bei Kindern ab dem Grundschulalter. Wer kann die meisten Karten fehlerfrei vorlesen und gewinnt das Spiel?
So wird’s gespielt:
– Man zieht eine Karte und wiederholt den Zungenbrecher dreimal.
– Klappt das fehlerfrei, darf man die Karte behalten.
– Klappt das nicht, dann versucht der*die Nächste den Zungenbrecher dreimal zu wiederholen.
– Wer die meisten Karten gesammelt hat, gewinnt.
Inhalt:
– 50 Karten
– 1 Spielanleitung
+ fördert die Aussprache, Sprachfertigkeit und Konzentration
+ geeignet für Grundschulen
Autor: Peter Neugebauer
Illustration: Pe Grigo
Pantomime für Kinder erschienen bei Moses

Super praktisch als Mami finde ich auch die Box, in der die Karten drinnen sind, sie ist robust und kann auch im Rucksack oder der Tasche nicht leicht kaputtgehen und die Karten darin sind geschützt.
Empfohlen wird das Spiel ab 5 Jahren
Zwischen 4 und 10 Spieler können es gemeinsam spielen, wenn man Teams macht. Eine Spielrunde dauert in etwa 20 Minuten.
Habt ihr schon mal ein pantomimisches Spiel gespielt?
Zum Inhalt:
Wie bewegt sich ein Pferd? Welche Bewegung macht man beim Klettern? Und wie stelle ich eine Ärztin dar?
Ohne Worte: In Pantomime für Kinder müssen die Begriffe auf den Karten pantomimisch erklärt werden. Wer stellt die Begriffe am besten dar? Und wer errät die meisten Wörter und gewinnt? Von Berufen über Tiere bis hin zu Freizeitaktivitäten findet sich hier eine kunterbunte Mischung an Begriffen. Die schön illustrierten Karten helfen dabei, sich die richtigen Bewegungen für das jeweilige Wort zu überlegen. Das Spiel ist dank der kindgerechten Begriffe und einer Variante für kleinere Kinder schon im Vorschulalter spielbar und sowohl für kleine als auch für große Gruppen geeignet. Ob für Kindergeburtstage, Spielenachmittage mit der Familie oder für die Klassenfahrt: Spiel-Spaß für Jung und Alt ist hier garantiert!
So wird’s gespielt:
Zwei Teams treten abwechselnd gegeneinander an. Eine*r aus dem Team erklärt den Teammitgliedern einen Begriff – ohne ein Wort zu sagen. Die anderen müssen ihn erraten. Das andere Team stoppt die Zeit und schaut, ob richtig geraten wurde. Das Team, das die meisten Begriffe errät, gewinnt.
+ Pantomime-Kartenspiel
+ Inhalt: 40 Karten, 1 Spielanleitung
Labyrinth Kartenspiel von Max J. Kobbert erschienen im Ravensburger Verlag

Ich nehme immer gerne auf Urlaub oder auch zu Restaurantbesuchen kleinen Spiele und Beschäftigungen mit und so halte ich immer die Augen offen nach kleinen und handlichen Spielen. Die man gut mitnehmen kann und die in jede Tasche passen. Optimal für uns, dass jetzt diese Taschenausgabe vom Labyrinth als Kartenspiel herausgekommen ist.
7 – 99 Jahre
2 bis 6 Personen
Autor: Max J. KOBBERT
Illustration: Pilot Studio, Naiade
Wie gehts:
Ständig verändert sich das Labyrinth, das 2 bis 6 Spieler ab 7 Jahren aus ihren quadratischen Karten legen! Ziel ist es dabei, gleiche Motive mit durchgehenden Wege zu verbinden. Schafft man dies, gewinnt man die Karte, die sich bereits im Labyrinth befindet. Aber aufgepasst, dass alle anderen Karten in Verbindung bleiben. Wer hat nach einer Spielrunde von 20 bis 30 Minuten am Schluss die meisten Karten gesammelt? Immer zwei Karten bekommt jeder Spieler zu Beginn seines Zuges auf der Hand. Eine davon darf er an die bereits ausliegenden Karten des Labyrinths legen, so dass immer neue Wege entstehen. Gelingt es, eine durchgehende Wegverbindung von einem neu angelegten Motiv zu einem bereits vorhandenen zu schaffen, darf man den Schatz heben: Die Karte im Labyrinth kann als Gewinn genommen werden. Voraussetzung ist jedoch, dass alle anderen Labyrinth-Karten im Zusammenhang bleiben. Mit viel Glück können in einem Zug sogar mehrere gleiche Schätze verbunden und Gewinnkarten erlangt werden!
Meine Kids waren sofort Feuer und Flamme und wollten gleich mit dem Spielen loslegen 😍 ich finde diese Kartenspiel Variante sehr ansprechend und gut gelungen.
Zum Inhalt:
Ständig verändert sich das Labyrinth, das 2 bis 6 Spieler ab 7 Jahren aus ihren quadratischen Karten legen! Ziel ist es dabei, gleiche Motive mit durchgehenden Wege zu verbinden. Schafft man dies, gewinnt man die Karte, die sich bereits im Labyrinth befindet. Aber aufgepasst, dass alle anderen Karten in Verbindung bleiben. Wer hat nach einer Spielrunde von 20 bis 30 Minuten am Schluss die meisten Karten gesammelt?
Immer zwei Karten bekommt jeder Spieler zu Beginn seines Zuges auf der Hand. Eine davon darf er an die bereits ausliegenden Karten des Labyrinths legen, so dass immer neue Wege entstehen. Gelingt es, eine durchgehende Wegverbindung von einem neu angelegten Motiv zu einem bereits vorhandenen zu schaffen, darf man den Schatz heben: Die Karte im Labyrinth kann als Gewinn genommen werden. Voraussetzung ist jedoch, dass alle anderen Labyrinth-Karten im Zusammenhang bleiben.
Mit viel Glück können in einem Zug sogar mehrere gleiche Schätze verbunden und Gewinnkarten erlangt werden!
Das verrückte Labyrinth begeistert schon seit vielen Jahren Millionen von Menschen – die kompakte Kartenversion ist eine ideale Ergänzung des Klassikers und passt in jede Tasche.
Auch schon clever? von Wolfgang Warsch erschienen bei Schmidt Spiele

🎲Auch schon clever 🎲
Von #wolfgangwarsch ist bei @schmidt_spiele erschienen
Ab 5 Jahren
2 bis 4 Personen
Spieldauer ca. 15 Minuten
Was mir hier so gut gefällt ist die einfache Handhabung, die wirklich für Kinder schon ab ca. 5 Jahren gut zu verstehen ist. Jeder bekommt einen Stift und einen Zettel und mit den Würfeln erhält man Symbole zum durchstreichen. Fast ein bisschen wie ein modernes Bingo Spiel. Unterhaltsam und kurzweilig und super mitzunehmen.
Zum Inhalt:
Auf dieser Party ist tierisch was los: Luftballons, Kerzen, Geschenke und ganz viel Kuchen. Da ist für jeden etwas dabei. Wer die gewürfelten Symbole clever ankreuzt, ergattert viele Siegpunkte und Zusatzzüge. Aber Achtung! Alle Würfel, die ihr nicht verwendet, bleiben für die Mitspieler. So sind alle immer im Spiel und niemand muss lange warten.
Escape Game Lupin erschienen bei EMF

Zum Inhalt:
Schlüpfe in die Rolle von Assane Diop und werde zum Meisterdieb!
In diesem offiziellen Escape Game zur erfolgreichen Netflix-Serie Lupin warten drei spannende Abenteuer auf dich! Rätsle dich alleine oder gemeinsam mit deinen Freunden durch das interaktive Spielvergnügen. Dabei hast du die Wahl zwischen drei unterschiedlichen Tarnidentitäten von Assane Diop, die jeweils einen anderen Spielverlauf mit sich bringen. Gelingt es dir, ungesehen in das Haus der Familie Pellegrini zu gelangen, Beweise gegen den Unternehmer zu sammeln und innerhalb von 90 Minuten wieder zu verschwinden? Die Zeit läuft!
- Das offizielle Spiel zur erfolgreichen Netflix-Serie!
- Drei packende Abenteuer in einem Spiel
- Inklusive Decoderfolie, großem Lageplan und vielem mehr
- Für 1 bis 4 Spieler
- Ab 12 Jahren
- Schaffst du es, innerhalb von 90 Minuten aus der Villa zu fliehen?
Anhand des großen Lageplans findest du dich in diesem packenden Spieleerlebnis zurecht und rätselst dich von Raum zu Raum. Wirst du den Ausgang rechtzeitig erreichen? Die Decoderfolie hilft dir beim Aufspüren verborgener Hinweise und Knacken kniffliger Codes. Ein echtes Escape Abenteuer!
Paletti Spaghetti – der verdrehte Nudelspaß erschienen bei Schmidt Spiele

Zum Inhalt:
Bei Paletti Spaghetti herrscht großer Wirrwarr auf dem Teller. Alle Spaghetti haben sich verheddert und die vielen Zutaten wie Champignons, Tomaten und Käse sorgen für noch mehr Durcheinander. Da ist es gar nicht so leicht, seine eigene Nudel auf die Gabel aufzudrehen – und das Spiel für sich zu entscheiden. Gespielt wird reihum. Die Person, die am Zug ist, würfelt und darf die angezeigte Zutat vom Teller entfernen. Wichtig ist es dabei, einen Zutatenpin zu wählen, welcher der eigenen Spaghetti besonders im Weg ist – möglichst ohne dabei den Mitspieler:innen zu helfen.
Denn dann heißt es „Paletti Spaghetti“ und alle Spieler:innen drehen gleichzeitig die Nudeln auf ihre Gabeln soweit es geht. Umso weniger der 28 Zutaten sich noch auf dem Teller befinden, desto besser klappt das Aufdrehen. Wer zuerst seine Spaghetti auf der Gabel hat, gewinnt das actionreiche Spiel.
Ich hoffe es sind ein paar passende Spieleempfehlungen für euch dabei und ich wünsche euch viel Spaß beim Lesen und Spielen.
Barbara
Kommentar verfassen