Sommerliche Küche

Hey Bookies, heute habe ich ein paar sommerliche Kochbücher für euch – mit leichter Küche, Gerichten, die Lust ans Meer und den Urlaub machen und Grilltipps. Seid ihr auch schon bereit für schönes Wetter, Sommer, das Fehlen von Winterjacken und barfuß durch die Wiese laufen – wenn ja, dann seid ihr heute hier genau richtig.

Paella olé von Louise Pickford erschienen bei Heel

Wer schon einmal im Urlaub eine richtig leckere Paella gegessen hat, der weiß welche großartigen Erinnerungen damit einhergehen. Leckerer Reis mit Meeresfrüchten, am besten fangfrisch aus dem Meer. Dieses kleine, aber feine Buch aus dem Heel Verlag zeigt uns wie vielfältig Paella sein kann, wie man es am besten zu Hause nachkochen kann und welche anderen Köstlichkeiten der spanischen Küche noch so auf uns warten.

Louise Pickford hat hier ein sehr ansprechendes und tolles Buch mit leckeren Rezepten von großartigen Fotos von Ian Wallace zusammengestellt und bringt uns ein bisschen Urlaub damit direkt nach Hause.

Zu Beginn des Buches bekommt man eine kurze Einführung in die spanische Vorratskammer und die besten Lebensmittel und einige Grundrezepte und dann geht es auch schon mit den verschiedensten Paella Rezepten, cremigen und gebackenen Reisegerichten, aber auch Nudelsuppen und Süßspeisen weiter.

Das ganze Buch ist sehr ansprechend gestaltet und die Rezepte bilden eine tolle Kombination mit den schönen Fotographien und dem ganzen Design des Buches – man holt sich den Sommer nach Hause und bekommt sofort Lust eine Reise nach Spanien zu buchen.

Zum Inhalt:

Paella, Fideuà, Tortilla  holt euch den authentischen Geschmack Spaniens auf den Teller! Endlich nicht mehr bis zum nächsten Urlaub warten, um die typischen Reis- und Nudelgerichte in all ihren köstlichen Varianten zu genießen.

Mit Meeresfrüchten, Hühnchen oder vegetarisch, als Suppe, cremig oder als Dessert  nehmt eure größte Pfanne aus dem Schrank und begeistert Familie und Freunde mit der ganzen Geschmacksvielfalt Spaniens!

Sehnsucht nach Sommerby – so schmeckt Familie von Kirsten Boie erschienen im Oetinger Verlag

Welchen Geschmack verbindet ihr mit dem Sommer liebe Bookies? Für mich ist es der Geschmack frischer Kräuter, kalter Getränke, leichter Küche mit Fisch und Salaten und jede Menge reifer Obstsorten.

Hier bei diesem Buch ist eine wunderbare Mischung gelungen und Kirsten Boie nimmt uns ein weiteres Mal mit nach Sommerby – dieses Mal mit einem Kochbuch. Schon die Einleitungsworte und die schönen, stimungsvollen Fotos lassen und als Leser in die Welt der Autorin eintauchen und uns die Küche des Nordens greifbar machen. So authentisch wie die Rezepte hier ausgewählt sind, sind auch die Beschreibungen und Fotos dazu – und genau dieses Design macht es zu etwas ganz besonderem. Unter den Rezepten finden man Labskaus, ebenso wie ein klassisches Bauernfrühstück und auch ganz viele Infos zur Natur, der Region und den Menschen dort. Natürlich gibt es viel leckeren Fisch und viele Beeren und dazu jede Menge Charme und Herz von Oma Inge. Dieses Buch zu lesen ist wie einen Ausflug zu machen 🙂


Zum Inhalt:

Mit diesem Familienbuch bringt Kirsten Boie ein Stück Sommerby in jedes Haus! Rezepte aus ihrer eigenen Küche – von Schnüsch bis Johannisbeer-Kuchen – bringen kleine und große Leckermäuler ins Schwärmen. Mit Geheimtipps aus dem Norden, den schönsten Sommerby-Zitaten, köstlichen Rezepten und großartigen Fotos aus der Region, in der wir irgendwo Sommerby vermuten, gelingt die sinnliche Reise an den Sehnsuchtsort!

Feuer & Funken von Felix Schäferhoff erschienen bei LV Buch

Ich bin ein Naturmensch und am liebsten wäre ich den ganzen Tag draußen. Umso mehr liebe ich diese Jahreszeit – wenn das Wetter passt, kann man auch draußen kochen – da reicht schon ein kleiner Balkon – auch wenn natürlich ein Garten besonders toll wäre. In diesem wunderschönen Buch – Feuer und Funken – nimmt uns der Autor mit auf eine Expedition mit seiner Outdoorküche. Dazu bekommen wir als Leser ganz viele Tipps, tolle Fotos und Rezepte und jede Menge gute Laune. Schon das Foto auf dem Cover macht Hunger und Lust aufs Ausprobieren.

Gleich zu Beginn bekommt man sehr gute und informative Tipps zum indirekten und direkten Grillen und damit einige grundlegende Infos, was man alles beachten kann, damit das Ergebnis auch gelingt. Rubs, Marinaden und Beilagen machen den Start im ersten Kapitel und ich muss gestehen ich könnte mich schon davon ernähren – ich bin so ein Beilagenmensch 🙂 Bacon Jam ist auch dabei – dies hab ich vor Jahren schon einmal gemacht und ich kann euch sagen wirklich alle, die es gegessen haben, erinnern sich bis heute, weil es einfach so unglaublich lecker ist. Gefolgt von Cole Slaw – meinem liebsten Salat – ihr seht, hier bei diesem Buch bin ich so richtig gut aufgehoben und alle, die meine Leidenschaft für gutes Essen teilen, auch denen wir dieses Buch sehr zusagen.

Ihr könnte danach Buns selber machen und das perfekte Barbecue organisieren – ein herrliches Nachschlagewerk!



Zum Inhalt:

Gemeinsam Bier trinken, das Feuer bewachen und über Wichtiges und Unwichtiges reden – Freundschaften gedeihen besonders gut, wenn dabei Gerichte auf dem Grill zubereitet werden. Noch besser schmecken Huhn, Rind und Schwein natürlich, wenn Braai, Asado Rack oder die Dutch-Oven-Küche aus eigener Produktion stammen!

Dabei sind sowohl in der Zubereitung der Köstlichkeiten wie auch bei den Handwerker-Projekten je nach Erfahrungsgrad Abstufungen möglich: Wer im Frühling erste einfache Heimwerker-Ideen aus Holz in Angriff nimmt, wagt sich bis zum Herbst bestimmt schon ans Schweißgerät!

Einfach genial grillen – Spieße und vegetarisch von Oliver Sievers erschienen im Heel Verlag

Wenn ein wahrer Grillweltmeister Bücher schreibt, dann kann man sich auf einen Fundus an Wissen und Tipps freuen – und genauso ist es bei diesen beiden tollen Büchern. Eines dreht sich um die verschiedensten Spieße und das zweite ist ausschließlich vegetarisch. Zwei tolle Themen und herrliche Gerichte. So viele köstliche Ideen – wie zum Beispiel Chorizo Spieße, Steak Spieße mit Rosmarinzweigen , ich finde die Ideen so toll und habe die teilweise noch in keinem anderen Kochbuch gesehen. Auch die Fotos der Gerichte dazu sind großartig und toll anzusehen – man bekommt sofort Hunger und Lust es auszuprobieren.

Wenn ihr glaubt es muss immer Fleisch oder Fisch gegrillt werden, dann solltet ihr auch gleich das zweite Buch des Autors lesen und durchschauen. Dort findet ihr eine Vielzahl an köstlichen und herrlich ausgewählten vegetarischen Spezialitäten, die man toll grillen kann. Sogar Salatherzen, Sellerie und Rote Beete landen auf dem Grill und schon die Fotos sind ein Genuss.

Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich aus diesen beiden Bücher jedes einzelne Gericht nachmachen werde. Falls ihr Interesse an den Resultaten habt, dann abonniert doch meinen Instagram Account – dort zeige ich es euch in meinen Storys gerne her.

Zum Inhalt:

Egal, woher die Hitze kommt, ob vom Holzkohle- oder Gasgrill, ob vom offenen Feuer oder vom Kontaktgrill  Spießgrillen geht immer und fast überall. Grillweltmeister Oliver Sievers zeigt, wie einfach es ist, mit Spießen tolle Grillgerichte zu zaubern, für Gäste zu grillen oder einfach mal ganz schnell nach Feierabend. Spießgrillen ist einfach, lässig, unkompliziert  unbedingt ausprobieren!

Grillweltmeister Oliver Sievers bereitet dem fleischlosen Genuss die ganz große Bühne. Seine vegetarischen Rezepte zeigen die wunderbare Aromenvielfalt von Gemüse & Co und lassen niemals das Gefühl aufkommen, auf etwas zu verzichten. Die kreativen Rezepte des Grill-Gurus laden ein zum Schlemmen mit gutem Gefühl und tollen neuen Geschmackserlebnissen.

Ich wünsche euch ganz viel Freude beim Kochen und Schmökern in diesen tollen Bücher.

Barbara

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: