Der neunte Arm des Oktopus

Dirk Rossmann

Der Klimawandel nimmt bedrohliche Ausmaße an und rasches Handeln ist gefragt. Die politische Verantwortung übernehmen Amerika, Russland und China, die als Klima- Allianz G3 die Erde retten wollen. Dabei wird in das Leben der Menschen auf der ganzen Welt eingegriffen, denn neben der Geburtenkontrolle in Form einer Ein-Kind-Politik in den afrikanischen Ländern, neuen Ernährungsgewohnheiten, Abkehr von fossilem Brennmaterial und den daran hängenden Wirtschaftszweigen trifft es auch die Waffenlobby. Abrüstung und Investitionen in friedliche, umweltfreundliche Projekte gefährden eine potente und gefährliche Branche.

Nicht alle Länder sind mit der notwendigen „Öko-Diktatur“ einverstanden und so werden bald Intrigen von hochrangigen Militärs und Politikern gemeinsam mit Waffenproduzenten geschmiedet. Auch Brasilien will sich nichts diktieren lassen und seine Brandrodungen der Wälder nicht einstellen. Die Situation spitzt sich zu, ein Krieg der G3 gegen Brasilien steht bevor, doch dann tritt ein ängstlicher Koch auf den Plan, der wider willen Mitwisser einer Verschwörung wird und eine Geheimagentin, die das Komplott aufdeckt…

Spannend und mit Ausblicken auf ein mögliches Leben im Jahr 2100, wenn die Klimaallianz sich durchgesetzt hat, ist dieser Roman brandaktuell. Vieles, was der Autor vor dem Hintergrund eines packenden Thrillers beschreibt, ist heute Fakt und könnte durch die angesprochenen Maßnahmen die Erreichung des Klimaziels bedeuten. Leider ist es in der Realität wie auch im Roman so, dass Geld, Bequemlichkeit, Ignoranz und Machtmißbrauch die politischen Entscheidungen dominieren. In diesem Thriller jedenfalls werden Perspektiven aufgezeigt, wie sich unsere Welt entwickeln könnte, wenn sie dem Klimawandel radikal entgegentritt!

Über den Autor:

Dirk Rossmann, Jahrgang 1946, gründete 1972 den ersten deutschen Drogeriemarkt mit Selbstbedienung. Heute betreibt die Unternehmensgruppe Rossmann 4100 Filialen in Deutschland und 7 Auslandsgesellschaften. Dirk Rossmann setzt sich intensiv für den Klimaschutz ein und engagiert sich als Mitbegründer der Deutschen Stiftung Weltbevölkerung für eine zukunftsfähige Bevölkerungsentwicklung.

Details zum Buch:

Originalausgabe 2020

Lübbe Verlag

ISBN 978-3-7857-2741-6

Bettina Armandola

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: