China

China

Annette Morheng

Teneues Verlag

In diesem wunderschönen und farbig gestalteten Buch beschreibt die Journalistin Annette Morheng traditionelle Farbsymbolik, die den Schlüssel zum Verständnis der diversen chinesischen Kultur erklärt.

Sie verreiste von Großstädten bis in die kleinsten Provinzen und fotografierte mit ihrer Kamera Stimmungen und fing somit auch den Alltag ein.

Dieses Buch ist in englischer und deutscher Sprache verfasst.

Traumhafte Fotos, zum Teil über zwei A 4 Seiten erzeugen ein Gefühl der Freude. Eine dieser Doppelseiten zeigt „Windpferde“ und diese kleinen bunten Fähnchen sind oft noch mittels traditionellem Holzdruck mit diversen Symbolen versehen, die Anliegen der Betenden bis zur vollständigen Verwitterung in den Wind tragen.

Die Farben repräsentieren nach dem Verständnis der chinesischen Energie, kosmische Zyklen, Dynastien, Gottheiten oder Planeten. Aus diesem Grund besitzen auch Farbglasuren auf alter chinesischer Keramik oder auf Dachziegeln oft tiefere Bedeutungsinhalte.

Jede chinesische Kaiserdynastie wählte eines der fünf Elemente und damit auch eine Farbe als ihr dynastisches Symbol. Viele offizielle Porzellane aus de Yuan (Weiß), Ming- und Qing-Dynastien (Gelb) wurden daher in deren dynastischen Farben glasiert. Auch das Zeremonialgewand entsprach stets der Farbe des verwendeten Porzellans.

Geschenke werden nie in weißes oder goldenes Papier eingepackt. Die Farbe weiß steht für Trauer. Todesfälle werden mit weißen Laternen verkündet. Weiße Kleidung und Hüte sind auch im modernen China ausschließlich dem Besuch von Trauerzeremonien vorbehalten.

Junge Brautpaare folgen aber bereits  zunehmend westlichen Bräuchen und heiraten ganz in weiß.  Auch steht die weiße Lotusblume für Reinigung des Gewissens und übersinnliches Wissen.  Sie repräsentiert auch die friedvolle Gottheit, die zu den Gottheiten des langen Lebens gehört.

In diesem Buch findet man nicht nur traumhafte Fotos sondern auch sehr viele Erklärungen aus der Vergangenheit und der Jetztzeit.

Es ist eine wahre Freude in diesem Buch zu blättern und zu lesen.

Viel Freude dabei!

Brigitte H. Schild

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: