Hey Bookies heute habe ich wieder einige spannende und sehr vielseitige Kochbuchhighlights für euch vorbereitet, die ich euch gerne näher vorstellen und zeigen möchte:






Wer schnell kocht, hat länger Zeit von Barbara Dahl erschienen im EMF Verlag

Zum Inhalt:
Keine Zeit zum kochen? Alles nur Ausreden …
Wer Hunger hat und sich gern mit gutem Essen belohnen möchte, scheitert häufig bei der Frage: Was koch ich bloß? Damit ist ab heute Schluss! Mit der neuen Express-Feierabendküche von Barbara Dahl wird das letzte Mahl des Tages zur Krönung.
In der Kürze liegt die Würze
– 50 genussvollen Rezepte mit Fleisch, Fisch und vegetarisch
– Die Rezepte sind saisonal gegliedert und mit passender Weinempfehlung versehen
– Hilfreiche Tipps für den Vorratsschrank und der schnellen Zubereitung
– Der Weinguide sorgt bei der Begleitung für den schnellen Überblick
Nach einem langen Tag wünschen wir uns doch alle einen großen Teller mit duftenem Essen, ohne viel Aufwand genießen zu dürfen. Wenn dann spontan noch Freunde vorbei kommen, die sich bei einem Glas Wein gern mitverköstigen lassen, dann muss es doch etwas Ausgefalleneres sein als Tiefkühlpizza oder Takeaway vom Lieblingsasiaten. Summer Rolls, Pizzadillas oder Bruschetta sind dabei als Fingerfood genau das richtige. Oder wenn es doch mehr sein darf, kann man auch mal einen wunderbaren Zander oder einen üppigen Ochsenburger auftischen, ganz nach dem Motto – schnell, aber unglaublich gut!
Einfach nachhaltig einkochen – der Umwelt zuliebe von Maria Panzer erschienen im EMF Verlag

Ich wünsche euch ganz viel Freude mit diesem tollen Buch und den vielen Anregungen und schönen Fotos darin.
Zum Inhalt:
Einfach selber machen! Die besten Techniken, Hilfsmittel und Tipps rund ums Einmachen, Fermentieren und Co. helfen dabei, umweltschonend deine eigenen Lebensmittel auf Vorrat herzustellen.
Dieses Buch ist mehr als ein einfaches Kochbuch! Umweltbewusst leben, kochen und vorraten, mit diesem Buch gelingt es. Neben über 60 vegetarischen und veganen Rezepten für allerlei selbstgemachte Vorräte erwarten Dich hier außerdem
– Wissenswertes zu Lagerung und Haltbarkeit von Lebensmitteln und Vorräten
– Zero-Waste-Ideen, die eine restefreie Küche und Vorratshaltung möglich machen
– ein Saisonkalender, der es erleichtert, nicht nur auf biologische, sondern auch auf saisonale und regionale Produkte zu achten
– einen Einkaufsratgeber für plastikfreies Einkaufen, damit das Einmachen noch grüner wird
Nachhaltigkeit einfach gemacht: Die Vorteile des Selbstmachens gegenüber des Kaufens liegen auf der Hand, werden aber dennoch aufgezeigt, um Deinem Vorhaben Deine eigene kleine Vorratskammer anzulegen einen letzten Schubs zu geben. Vorrat 4 future!
Easy und unkompliziert: Von den Grundlagen des Gläser Sterilisierens bis zum Backen des eigenen Brots ist alles in einfachen und übersichtlichen Schritten erläutert – mit Gelinggarantie.
Ultimativ umweltfreundlich: Der Umwelt zuliebe wird in diesem Buch nach Möglichkeit das ganze Produkt verwendet – das ganze Gemüse, mit Haut und Haar. So bleiben weniger Abfälle zum Schluss. Statt Quantität setzen wir auf Qualität und investieren in saisonale und fair gehandelte Produkte, die, von dir eingemacht und in ein wertvolles Glas mit Vorräten verwandelt, Deine Vorratskammer in einen nachhaltigen und umweltfreundlichen Ort machen, den es sich lohnt zu besuchen!
Frische Gemüse Küche von James Strawbridge erschienen im DK Verlag

Zum Inhalt:
Vegetarisches Kochbuch für saisonale Küche
Mit frischem Gemüse durchs ganze Jahr! Mit diesem charmanten Gemüse-Kochbuch begleitet Nachhaltigkeitsexperte James Strawbridge durch die vier Jahreszeiten. Über 135 Rezepte zeigen, wie Sie Gemüse entsprechend der Saison zubereiten, lagern und in köstliche vegetarische Gerichte verwandeln. Von Spargel und Artischocken bis hin zu Fenchel und Knollensellerie – Sie erfahren, wie aus nahezu jeder Gemüsesorte das beste an Geschmack herausgeholt werden kann.
Vegetarisch kochen nach den Jahreszeiten
Kochen und essen im Einklang mit der Natur – Gemüsekoch und Selbstversorger-Experte James Strawbridge zeigt, wie es geht und dabei die Verschwendung auf ein Minimum reduziert wird. Er erklärt nicht nur die einzigartigen Eigenschaften jeder Gemüsesorte sondern auch wie sie saisongerecht angebaut, optimal verwendet, zu schmackhaften Gerichten verarbeitet oder auch konserviert werden kann.
• Über 135 saisonale Gemüse-Rezepte: Ob wärmendes Fenchelgratin für ein gemütliches Herbstabendessen, Birnen-Walnuss-Kuchen im Winter oder ein spritziger Gurkenschalen-Gin für laue Sommerabende – dieses kreativen vegetarischen Rezepte präsentieren die gesamte Bandbreite und Verwendungsvielfalt von Gemüse.
• Über 60 Gemüsesorten: Von der Artischocke bis zur Zucchini – der bekannte Koch und Selbstversorger James Strawbridge zeigt in stimmungsvollen Abbildungen und ausführlichen Erklärungen, wie Sie mit verschiedenem Gemüse rund ums ganze Jahr optimal gärtnern, ernten und kochen.
• Praktische Nachhaltigkeits- & Selbstversorger-Tipps: Sie erfahren, wie Sie möglichst nachhaltig anbauen und kochen und dabei möglichst wenig verschwenden. Ganz nach der Zero-Waste-Philosophie des Autors gibt es dazu hilfreiche Ideen zum Einmachen und Aufbewahren.
Schöpfen Sie das volle Potenzial aus Ihrer Gemüsekiste! Der ultimative Leitfaden von James Strawbridge für eine nachhaltige, ressourcenschonende und außergewöhnlich leckere Gemüseküche.
Eat & Love – Unsere jeden Tag Küche mit Herz von Manuela und Joelle Herzfeld erschienen im EMF Verlag

Ganz nach dem Motto Food with love haben Manuela und Joelle Herzfeld hier ein wirklich wunderschönes Kochbuch herausgebracht. Die beiden sind auf Social Media schon länger aktiv und haben auch bereits viele Rezepte zum Thema Kochen mit dem Thermomix herausgebracht. Schon beim Anblick des hübschen pastelfarbigen Covers weiß man, man kann sich auch innen auf ein stilvolles und hübsches Buch freuen. Lauter tolle und einfache Rezepte, die zusätzlich mit vielen Fotos versehen sind, sind hier zu finden. Man merkt auf jeder Seite wieviel Liebe und Herzblut hier in dieses Buch gesteckt wurde und freut sich auf jeder Seite es lesen zu können und sich tolle Rezepttipps zu holen. In Summe gibt es an die 70 Rezepte zum Nachkochen. Ich freu mich schon sehr darauf jetzt nach dem Lesen loszulegen und denke ich werde mit dem Maple Ofen Lachs mit Avocadocreme starten 🙂
Zum Inhalt:
Zwei Herzen, eine Liebe – und ein neues Kochbuch!
Bekannt für ihre tollen Thermomix-Rezepten von ihrem Blog „Food with love“ sind Manuela und Joëlle Herzfeld schon lange in der Food-Szene verankert und ihre mehr als 250.000 Follower lieben sie dafür! Ihre bisherigen Bücher sind allesamt Besteller und ihre App ebenso. Mit dem neuen Buch erfüllen sich die beiden einen Herzenswunsch, der schon lange in ihren Köpfen rumorte. In ihrem neuen Kochbuch zeigen sie euch spannende neue Rezepte, die einfacher nicht sein können. Und das ganz ohne den Thermomix. Denn den lassen sie diesmal aus!
So viel Liebe steckt drin:
- Auf 176 Seiten mit fantatischen Food-Fotografien werden die einfachen Rezepte präsentiert
- Über 70 herzhafte und süße Gerichte warten auf euch: Fingerfood, Bowls, Suppen, Aufläufe, Desserts und noch viel mehr!
- Grandioser Geschmack und doch so einfach: Easy Rezepte für den Alltag mit dem besonderen Dreh
Eine neue Reise hat begonnen für die Bestseller-Autorinnen. Aber dies soll nicht abschrecken von den einfachen Rezepten, die easy im Alltag zubereitet werden können.
Backen mit Sauerteig von Katharina und Nicolas Traub erschienen im EMF Verlag

Schon das Foto auf dem Cover finde ich sehr ansprechend und innen geht es genauso toll weiter. Zuerst bekommt man alle wichtigen Infos und das Basiswissen, das man benötigt, um loslegen zu können. Und dann gibt es an die 60 verschiedene Rezepte, die richtig gut und einfach beschrieben sind und auch tolle Fotos dabei haben, damit man weiß, wie das Resultat aussehen könnte und sollte 🙂 Ich hab schon beim Lesen Lust bekommen in ein frisches, selbstgemachtes Brot zu beißen und dass ist ein richtig gutes Zeichen, dass die Motivation wieder groß ist es noch einmal zu probieren. Ich werde euch berichten, wie es mir gelungen ist.
Zum Inhalt:
Mmm, wie das duftet! – Köstliches backen mit Sauerteig
Weil Selbermachen so einfach geht: (Brot-)Backen mit Sauerteig in allen möglichen Variationen ist leichter, als man denkt. Dieses Backbuch liefert sowohl die Grundlagen mit allem Wissenswerten rund um das Arbeiten mit Sauerteig, als auch vielseitige Rezepte für allerlei Knusper-Köstlichkeiten.
– 60 abwechslungsreiche Sauerteig-Rezepte: von Vollkorn-Dinkelbrot über Frühstücksbrötchen bis Flammkuchen
– Ausführlicher Grundlagenteil, der sowohl Einsteigern als auch Fortgeschrittenen nützliche Informationen liefert
– Antworten auf häufige Fragen beim Backen mit Sauerteig
Wer träumt nicht davon, dass der Duft von frischem Brot durch die Wohnung strömt? Aber selber backen? Mit diesem „komplizierten“ Sauerteig? Mit diesem praktischen Backbuch ist das kein Problem mehr und die knusprige Kruste gelingt wie von selbst. Neben den zahlreichen und vielfältigen Rezepten für Sauerteig-Gebäck – ob aromatisch herzhaft fürs Abendbrot oder köstlich süß fürs Sonntagsfrühstück – liefert dieses Buch alles, was man über Sauerteig wissen sollte. Es liefert Antworten auf die Fragen, was Sauerteig denn überhaupt ist, wie man das Anstellgut selbst herstellen kann und welches Mehl sich am besten für die Zubereitung eignet. Außerdem wird Hilfestellung geleistet, wenn etwas schiefläuft und der Teig so gar nicht das macht, was er soll. Und das Beste daran: Das selbstgebackene Brot gelingt ganz ohne Backtriebmittel oder künstliche Zusatzstoffe und garantiert so natürlichen Genuss.
Tischkultur von Julia Dettmer erschienen im Callwey Verlag

Zum Inhalt:
Neues Jahr, neues Glück: Der große Preis der Tischkultur geht in die nächste Runde! Auch 2021 war der gedeckte Tisch im eigenen Zuhause der absolute Wohlfühlort, an den man gerne einlädt. Ob TV-Köchin Cornelia Poletto, Schauspieler Michael Brandner oder Model Barbara Becker: Sie alle geben einen umfangreichen Einblick in ihre große Leidenschaft – das Gastgeben und zeigen, worauf es beim eleganten Dinner oder beim entspannten Picknick im Freien ankommt. Zusätzlich präsentiert das Jahrbuch besonders herausragendes und ausgezeichnetes Design, das im Bereich Tischdekoration und Geschirr neue Maßstäbe gesetzt hat.
Ich wünsche euch ganz viel Freude beim Lesen und Schmökern und Nachkochen!
Barbara
Mit „Tischkultur“ hattest Du meine ungeteilte Aufmerksamkeit, bei „Einfach nachhaltig einkochen“ wurde mein Gatte hellhörig, aber auch den restlichen Buch-Vorschlägen werden wir einen ausführlichen Blick gönnen…!
Lieben Gruß
Andreas
Danke für diese liebe Nachricht, das freut mich sehr!