Wie schon angekündigt habe ich jetzt auch noch eine Vielzahl an richtig tolle Büchern zum Thema Garten für euch von den verschiedensten Verlage rausgesucht und möchte sie euch heute ein bisschen näher vorstellen. Für alle Gartenfans ist hier sicherlich etwas passendes dabei!






Farne, Schachtelhalme und Bärlapp von Muriel Bendel, Francoise Alsaker erschienen im Haupt Verlag

Zum Inhalt:
Der Naturführer zu den Farnpflanzen Mitteleuropas ist Bestimmungsbuch und Nachschlagewerk in einem und richtet sich sowohl an Pflanzeninteressierte als auch an Fachleute. Mit ausgezeichnetem Fotomaterial, wissenschaftlichen Illustrationen und verständlichen Texten weckt und fördert dieses Buch das Interesse für diese faszinierenden Pflanzen und regt zu eigenen Beobachtungen und Bestimmungen an.
Alle 103 in Deutschland, Österreich und der Schweiz wachsenden Farnpflanzenarten – neben den eigentlichen Farnen zählen auch die Schachtelhalme, Mondrauten, Bärlappe, Moosfarne und Brachsenkräuter dazu – und die 14 wichtigsten Familien werden im Naturführer vorgestellt, ergänzt durch zahlreiche Bestimmungstipps, einen neu konzipierten Feldschlüssel und ein ausführliches Glossar.
Gemüse – Anbau, Pflege, Ernte von Helena Dove erschienen im Haupt Verlag

Zum Inhalt:
Ob Klassiker wie Tomaten, Zucchini und Radieschen oder Gemüse, die nur wenige selbst anbauen wie Pak Choi, Auberginen oder Brunnenkresse: Die in diesem Buch porträtierten Pflanzen eignen sich optimal dafür, Zierde und Nutzen im eigenen Garten zu vereinen.
Zwölf abwechslungsreiche Projekte erweitern die Erfahrung, Gemüse selbst zu ziehen. Sie reichen vom Anlegen einer Erdmiete für die Lagerung von Gemüse im Boden über den Anbau von Wintergemüse bis hin zum Ernten eigener Samen für die Anzucht im kommenden Jahr.
Die Bandbreite der porträtierten Pflanzen und zahlreichen Sorten eignet sich für alle, die ihre Gärten um schmackhaftes und dekoratives Gemüse erweitern möchten.
Die Selbstversorger Bibel von Simon Dawson erschienen im Anaconda Verlag

Was genau bedeutet es ein Selbstversorger zu sein? Nachhaltig leben und gute Qualität selber anzubauen, an die Umwelt und an die Kinder zu denken – all dies sind wichtige Themen und Gedanken für mich und so musste ich dieses Buch unbedingt lesen. Es ist ein wahrer Fundus an Wissen zu den verschiedensten Themen rund um eine mögliche Selbstversorgung – egal ob als Single, Großfamilie, in der Stadt oder auf dem Land. Für alle Lebensstile gibt es Möglichkeiten sich hier selbst zu verwirklichen und ein autarkeres Leben zu führen. Ich konnte mir hier so viele Infos und Tipps rausholen und werde sicher auch noch in Zukunft oft in das Buch reinschauen und Inhalte noch einmal nachlesen. Ein tolles Geschenk auch für alle lieben Menschen rund um einen herum, die sich mit dem Thema Selbstversorgung näher beschäftigen möchten.
Zum Inhalt:
In Zeiten von Lebensmittelskandalen und in unzähligen Produkten verstecktem Palmöl und Zucker ist Selbstversorgung reizvoller denn je. Doch wie soll man es angehen? Und braucht man dafür einen Bauernhof und viele Hektar Land? Simon Dawson, der seit Jahrzehnten als Selbstversorger im ländlichen England lebt, zeigt anhand von zwölf Schlüsselthemen den Weg in ein autarkes Leben. Mit fachkundiger Anleitung und umsetzbaren Ideen für alle, ob Single oder Großfamilie, auf dem Land oder in der kleinen Großstadtwohnung, ist dieses Buch der ultimative Guide für mehr Selbstbestimmung und Nachhaltigkeit.
Pflanzen – Bäume, Blumen und Gräser in über 1000 Bildern erschienen im DK Verlag

Text: Dr. Sarah Jose
Fachliche Beratung: Dr. Chris Clennett
Zu Beginn des Buches bevor es ins Detail geht, bekommt man viele Infos zu den Basisthemen, was Pflanzen eigentlich sind und was sie ausmacht und wie sie leben und wachsen. Ein Kapitel widmet sich den Pflanzen ohne Blüten, ein weiteres großes Kapitel den Blütenpflanzen und danach für alle Anwender ein weiteres Kapitel für ein Leben mit Pflanzen. Ich versuche schon lange sowohl auf unserer Terrasse, als auch indoor mit Pflanzen zu leben und für die verschiedensten Lebensbereiche die passenden zu finden. Es klingt leicht, wenn man es so hört, ist aber wirklich ein Prozess und ein Ausprobieren, um die richtigen zu finden. Man bekommt hier einen wirklich tollen Überblick über die Welt der Pflanzen und kann so viel anschauen und schmökern, Seite für Seite ist das Wissen kindgerecht und vielseitig aufgebaut und richtig schön anzuschauen. Ein toller Begleiter für die Volksschulzeit und auch darüber hinaus.
Zum Inhalt:
Bildgewaltiges Pflanzen-Lexikon für Kinder:
Vom kleinen Moos bis zum riesigen Nadelbaum – dieses beeindruckende Pflanzenbuch entführt Naturfreunde ab 8 Jahren in die unglaubliche Welt der Pflanzen und zeigt ihre enorme Bedeutung für unseren Planeten. Über 1.000 faszinierende Fotografien & detailreiche Nahaufnahmen offenbaren die facettenreiche Schönheit der Natur und gehen ihren spannendsten Geheimnissen auf den Grund: Wie speichern Pflanzen Wasser? Wie verteidigen sie sich? Wo steht der größte Baum der Welt?
Visuelle Pflanzenkunde anschaulich & kindgerecht:
Ohne Pflanzen gäbe es uns Menschen nicht. Sie liefern uns Nahrung, Unterschlupf und nicht zuletzt den Sauerstoff, den wir atmen. Ihre außerordentliche Bedeutung für uns, macht sie umso faszinierender. Warum haben Disteln Stacheln? Wie fangen Pflanzen Insekten? Wo speichern Kakteen Wasser? In diesem eindrucksvollen Naturbuch lernen Kinder die höchsten Bäume und betörend duftende Blüten kennen.
Spektakuläre Pflanzenarten:
• Über 1.000 Pflanzenbilder.
• Erstaunliche Pflanzenkunde.
• Große Galerieseiten.
• Kuriose Hintergrundinformationen.
Anschaulich, bildgewaltig & spannend – die spektakulären Wunder der Pflanzenwelt in einem Pflanzen-Lexikon für Kinder!
Giftfrei Gärtnern von Sandra Lefrancois erschienen im Bassermann Verlag

Zum Inhalt:
Wer auf chemische Mittel im Garten verzichtet, tut nicht nur seiner Gesundheit etwas Gutes, sondern schützt auch Flora und Fauna, Wasser, Luft und Erde. Damit Obst und Gemüse dennoch üppig gedeihen, können wir die Natur einfach zu unserem Verbündeten machen, indem wir:
einen naturnahen Garten anlegen,
nützliche Insekten und Vögel in den Garten locken,
auf die Bedürfnisse und die Zusammenstellung der Pflanzen achten,
mit natürlichen Mitteln den Boden anreichern und Pflanzenkrankheiten bekämpfen.
Ratzfatz – Gemüse, Obst & Kräuter ernten von Renate Hudak und Harald Harazim erschienen bei Ulmer

Zum Inhalt:
Sie haben wenig Zeit, möchten aber trotzdem Gemüse, Obst und Kräuter anbauen? Kein Problem! Dieses Buch stellt Ihnen über 45 ausgewählte Arten vor, die sich schnell und unkompliziert anbauen lassen – nicht nur im Garten, sondern teils auch auf der Terrasse, dem Balkon oder der Fensterbank! Erfahren Sie hier, wie der Anbau von Kohlrabi, Kresse und Co. mit den richtigen Vorüberlegungen und einigen Praxistipps & Tricks gelingt – und erfüllen Sie sich so den Traum vom eigenen Nutzgarten, in dem die Kulturen einfach zu pflegen sind, schnell gedeihen und leckere Erträge liefern. Ideal für Garteneinsteiger und Menschen mit begrenzter Zeit und wenig Platz!
Ich wünsche euch ganz viel Freude beim Lesen dieser Bücher zum Thema Garten und Gärtnern.
Barbara
Kommentar verfassen