Gärtnern

Beim Garten gehört nicht nur die Bepflanzung dazu, sondern auch Dekorationen und Kleinigkeiten, damit man sich wohl fühlt, aber auch die Verwendung von Obst und Gemüse, das man selber angebaut hat. Heute habe ich euch zu all diesen großen Themen drei Bücher herausgesucht, die sich genau damit beschäftigen. Ich zeige euch Inspirationen für den Garten, Kochen mit Gemüse aus dem eigenen Garten und den optimalen Abenteuer Gemüsegarten für Kinder. Alle 3 Bücher sind aus dem Christophorus und dem Christian Verlag.

Inspirationen für den Garten von Ina Mielkau erschienen im Christophorus Verlag

In diesem Buch geht es kreativ zu. Man findet hier 42 Deko Ideen zum Wohlfühlen für die verschiedensten Geschmäcker. Dazu gibt es zahlreiche Tipps und Tricks zum Thema Upcycling und ganz viele leckere Rezepte aus dem Garten. Das Design und der Stil des Buches ist schon optisch sehr einladend und gemütlich und so sind auch die Ideen im Inneren. Die Fotos sind super authentisch und nicht gestellt und so bekommt man schon beim Durchblättern ein heimeliges Gefühl. Man braucht ein bisschen Geschick und vorallem Motivation etwas selber herstellen zu wollen. Dann wird man hier auf jeden Fall fündig werden und tolle Ideen vorgeschlagen bekommen.

Von selbstgemachten Blumenkisten bis hin zur richtigen Verwendung von Gänseblümchen – hier ist wirklich für jeden Geschmack etwas passendes dabei. Wunderschön und sehr ästhetisch zusammengestellt, macht es ganz viel Freude in diesem Buch zu lesen und zu schmökern und sich tolle Anregungen zu holen.

Zum Inhalt:

Kreative Gartenfreuden
Die warme Jahreszeit lockt alle nach draußen, und im eigenen Garten möchte man sich wohlfühlen und es sich so schön wie möglich machen. Der Trend geht weiter zu Individualität und Authentizität. In diesem Gartendeko Buch zeigt die Autorin anhand von ausführlichen Anleitungen unter anderem, wie man Trittsteine durch den Aufdruck von Rhabarberblättern zu Unikaten macht, Schilder für den Kräutergarten oder Stellwände aus Erbenstroh herstellt.

  • Originelle Deko für draußen: den eigenen Garten kreativ verschönern
  • Naturnah: extra Wohnräume für Insekten schaffen
  • Individuelle Garten Ideen: Stellwände und Pflanzkübel selber bauen

Garden to table von Ben Perry erschienen im Christian Verlag

Dieses Buch ist eine wahre Fundgrube an tollen kreativen Rezepten und Ideen. Ben Perry ist ein super sympathischer Autor, der uns hier in diesem Buch in seinen Garten mitnimmt, uns mit Tipps und Tricks zur Seite steht und uns auch viele Rezepte zeigt, was man mit den Schätzen aus dem eigenen Garten alles so leckeres kochen kann. Den perfekten Rahmen für dieses Buch bilden die wunderschönen Fotographien. Diese wurden von Tommy Hetzel gemacht und sind ein echtes Highlight. Man hat das Gefühl mitten im Garten zu stehen und die Speisen fast riechen und schmecken zu können.

50 kulinarische Highlights sind hier versammelt und warten darauf von euch nachgekocht und eingelegt zu werden.

Zum Inhalt:
Dieses Buch ist eine wahre Fundgrube an tollen kreativen Rezepten und Ideen. Ben Perry ist ein super sympathischer Autor, der uns hier in diesem Buch in seinen Garten mitnimmt, uns mit Tipps und Tricks zur Seite steht und uns auch viele Rezepte zeigt, was man mit den Schätzen aus dem eigenen Garten alles so leckeres kochen kann. Den perfekten Rahmen für dieses Buch bilden die wunderschönen Fotographien. Diese wurden von Tommy Hetzel gemacht und sind ein echtes Highlight. Man hat das Gefühl mitten im Garten zu stehen und die Speisen fast riechen und schmecken zu können.

50 kulinarische Highlights sind hier versammelt und warten darauf von euch nachgekocht und eingelegt zu werden. Das Thema Nachhaltigkeit ist hier in diesem Buch wunderschön beschrieben und allgegenwärtig und wird vom Autor einfach großartig gezeigt, erzählt und gelebt. Schon beim Lesen des Buches und Blättern der ersten Seite und Texte, bekommt man sofort Lust mit dem Planen und Bepflanzen des eigenen Gartens zu beginnen und wenn man keinen hat sofort wo einen anzumieten.
Mehr Bio geht einfach nicht, als Gemüse und Kräuter selber anzubauen und den Unterschied zu sehen und zu schmecken.

Das Buch ist sehr übersichtlich aufgebaut und ist nach Jahreszeiten gegliedert, so kann man sich als Leser, egal, wann man das Buch in Händen hält, immer das passende Kapitel heraussuchen und Ideen holen.
Ein wirklich wundervolles und sehr gelungenes, sowie inspirierendes Buch!

Zum Inhalt:

Ein Schrebergarten ist spießig? Von wegen! Vom Hochbeet an den Herd bietet Profikoch Benjamin Perry in »Garden to Table« 50 innovative Rezepte für jede Jahreszeit. Dazu gibt es zahlreiche Infos und Tipps zu Anbau, Gartenkunde, Ernte und Haltbarmachen von Gemüse. Obst, Gemüse und Kräuter selbst anzubauen, ist voll im Trend. Regionaler, saisonaler und mehr bio geht nicht. Benjamin Perry zeigt, wie der Eigenanbau klappt und liefert moderne, innovative Rezepte für jede Jahreszeit: Im Frühling gibt es »Spinat, gebackenes Eigelb, Radieschengrün«, im Sommer »Tomate, Pfeffer, Forelle«, im Herbst »Radicchio, Pasta, Kichererbsen« und im Winter »Rosenkohl, Gnocchi, Parmesan«. Sensationell!

Abenteuer Gemüsegarten von Sandra Küper erschienen im Christophorus Verlag

Mit seinen Kindern gemeinsam den Garten und die Natur zu entdecken, anzubauen und zu ernten und dann auch zu verkochen – ist eine Sache, die mir unglaublich wichtig ist. Sofern man die Möglichkeit hat, ist es eine richtig geniale Möglichkeit Kindern so viel beizubringen und sie die Natur erleben zu lassen, wie man es sonst nicht kann. Vom kleinen Samen einer Pflanze, der Pflege bis hin zum Einpflanzen und Ernten ist ein schöner, langer Weg, den man großartig gemeinsam gehen und beobachten kann. In diesem Buch gibt es ganz viele Themen rund ums Gärtnern mit Kindern. Nicht nur das Gärtnern selber und dazu jede Menge kreativer toller Ideen warten hier in diesem Buch darauf gelesen zu werden, auch viele DIY Bastelideen wie zum Beispiel Pflanzstecker oder auch kleine Experimente sind hier nachzulesen und mit tollen und kindgerechten Anleitungen gezeigt und erklärt.

Ein großartiges Buch zum Schmökern und gemeinsam Ideen überlegen.

Zum Inhalt:

Gärtnern für Kids – Gemüse und Kräuter im Garten selbst anbauen

Grundlagen der Gartenarbeit werden kindgerecht anschaulich erklärt, dazu gibt es noch Ideen für tolle Bastel- und DIY-Projekte.

Salat oder Tomaten selber anbauen und dann ernten, das erfreut das Gärtnerherz. Auch das von jungen Nachwuchsgärtnern, denn es ist doch spannend zu lernen, wie man junge Setzlinge anzüchtet, und ihnen dann beim Wachsen zusieht.
Ob beim Bau des Hochbeets, dem Hochbinden von Tomaten oder dem Ziehen von Setzlingen – hier lernen Kinder bereits früh die Grundlagen des Gärtnerns.

  • Zahlreiche Bastelideen und Anleitungen für DIY-Gartenprojekte
  • Kinder erlernen die Grundlagen des Gärtnerns
  • Gemeinsam Natur entdecken, verstehen und mitmachen: von Anzucht bis zu Ernte

Ich wünsche euch ganz viel Freude beim Lesen dieser Bücher und beim Ideen holen!

Barbara

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: