Thailand
Küchenratgeber
Stefanie Nickel

Auf dem Innencover stehen wichtige Küchenhelfer für die Thailändische Küche, wie die rote Currypaste gemacht wird sowie das Prinzip „Thai Curry“. Von den frischen Kräutern über die Kokosmilch wird alles genauestens erwähnt.
Im Buch findet man schön aufgegliedert Fingerfood & Salate, Currys & Suppen, gebraten & gerührt und nicht zuletzt Süsses. Man kann auch seine Lieblingsrezepte mitder GU Kochen Plus-App herunterladen.
Stefanie Nickel findet die thailändische Küche frisch, leicht und vielseitig. Sie findet auch, daß jeder einmal Thai-Gerichte selbst zubereiten sollte und dann sein eigenes Urteil abgeben kann.
Das besondere an dieser Küche ist, daß sie durch vier Geschmacksrichtungen geprägt ist: scharf, süß, sauer und salzig. Für die Schärfe sorgen Chili und Ingwer, für die Süße Zucker und Früchte, saure Speisen werden mit Limette und Zitrone gemacht und salzige steuern
Fisch- und Sojysaue bei. Die Küche ist angenehm, leicht und vielseitig mit frischen Gemüse, Fleisch, Tofu und Fisch nachzukochen.
Ein für mich herrliches Rezept ist der Gemüse-Bratreis. Reis bleibt meistens über und mit verschiedenem Gemüse wie z.B. Karotten, roter Paprika, Aubergine, Knoblauchzehe, rote Chilischote, Erdnussöl.
ungesalzene Erdnusskerne, Erdnussmus, Pfeffer und Sojasauce. Das Gemüse wird in mundgerechte Stücke geschnitten und alles kurz anbraten, dann Reis und Paprika dazugeben und kurz mitbraten. Die Erdnüsse grob hacken.
Das Erdmus mit Sojasauce und Wasser gut verrühren. Alles zum Reis dazugeben und gut mischen. Das Ganze mit Salz und Pfeffer abschmecken und zuletzt mit den Erdnüssen bestreuen.
Es gibt in diesem relativ kleinen Büchlein sehr viele gute und rasch zuzubereitende Speisen.
Ich wünsche viel Vergnügen und gutes Gelingen!
Brigitte H. Schild
Kommentar verfassen