Hörbücher für Kinder

Heute ihr lieben Bücherwürmer habe ich mal wieder ein paar tolle Hörbücher für Kinder für euch rausgesucht, die mir besonders gut gefallen haben und die ich euch ein bisschen näher zeigen möchte:

Ein Fall für Katzendetektiv RA – Das verschwundene Amulett von Amy B. Greenfield erschienen bei Sauerländer Audio

Viele Bücher von Amy Butler Greenfield wurden ausgezeichnet und ihr Roman „Ein neuer Fall für Katzendetektiv Ra“ war auf der Shortlist des Edgar Allan Poe Awards. Die Autorin lebt in England, wo sie sich immer wieder Unheil ausdenkt und Kuchen backt. 

Birgitt Kollmann, 1953 in Duisburg geboren, studierte in Heidelberg Englisch, Spanisch und Schwedisch. Sie arbeitete als Übersetzerin im Bereich Entwicklungshilfe, anschließend sechs Jahre in Südamerika, und lebt heute als freie Übersetzerin bei Darmstadt. 

Dietmar Bär ist seit 1997 in der Rolle des „Tatort“-Kommissars Freddy Schenk zu sehen. Er erhielt zahlreiche Film- und Fernsehpreise und ist ein beliebter Hörbuchsprecher. Für Sauerländer audio las er bereits die vielfach ausgezeichnete „Törtel“-Trilogie von Wieland Freund und „Achtung, hier kommt Lotta!“ von Daniel Napp.

Für mich war es mein erstes Hörbuch vom einem Amy Greenfield Buch und nachdem ich so ziemlich alles, was mit Ägypten in Verbindung steht gerne mag, war es fast ein Muss dieses Hörbuch für meine Kinder zu besorgen. Und wir haben es richtig genossen es zusammen zu hören. 229 Minuten lang kann man hier eine toll inszenierte ungekürzte Lesung genießen und sich in die Welt des alten Ägyptens entführen lassen. Herrlich zu hören.

Zum Inhalt:

Ein fauler Kater und ein Mistkäfer ermitteln.

Ra genießt seine Rolle als verwöhnte Katze des Pharao, denn sein Leben besteht nur aus Snacks und Nickerchen. Als ein Amulett im Palast verschwindet, meldet sich Ras quirliger Freund Khepri, ein fleißiger Skarabäuskäfer, zu Wort. Er bittet Ra um detektivischen Beistand, damit das zu Unrecht verdächtigte Dienstmädchen gerettet wird. Der faule Kater begibt sich schwerfällig auf Spurensuche und begegnet dabei weiteren schillernden Palast-Persönlichkeiten. Werden Ra und Khepri das Mädchen vor einer harten Strafe schützen und den wahren Täter entlarven können?

Darius Dreizack – Ritterspiele auf Burg Waghalsig von Antje Szillat erschienen bei Audiolino

Wer gerne Geschichten über Ritter und Drachen hört, der ist hier bei diesem super herzigen Hörbuch für Kinder ab ca. 6 Jahren optimal aufgehoben. 105 Minuten Hörvergnügen wartet hier auf junge und auch erwachsene Ohren 🙂 Ich höre die Geschichten immer sehr gerne beim ersten Mal mit und schaue, wie sie meinen Kindern gefallen und diese Geschichte ist wirklich so herzig, dass es ganz viel Spaß macht mitzuhören und dieses Abenteuer gemeinsam mit Darius Dreizack zu erleben.

Zum Inhalt:

Darius Dreizack ist vielleicht nicht der mutigste Lindwurm, aber mit Abstand der freundlichste. Gleichwohl wird er als jüngster Spross der Familie Dreizack wie alle anderen vor ihm auf die Burg Waghalsig geschickt, wo Jungspunde aller Art zu überaus edlen und mutigen Rittern ausgebildet werden. Aber so mutig wie das Mädchen Lonnhilde oder so selbstbewusst wie Ziegenbock Rüdiger von Hirtenkäse und Hüttenquark wird Darius nie sein. Wird es ihm trotzdem gelingen, die Ritterspiele zu bestehen und eine Urkunde zu ergattern?

Autor: Antje Szillat
Sprecher: Erkki Hopf
Hörbuch, 2 CDs, ca. 120 Minuten
Altersempfehlung: ab 6 Jahre
ISBN: 978-3-86737-381-4

Der Tag, an dem Papa ein heikles Gespräch führen wollte & andere Geschichte, Marc-Uwe Klingt liest…erschienen im Silberfisch Verlag

Die inszenierten Lesungen in diesem Hörbuch Set sind einfach grandios und so lustig zu hören, definitiv nicht nur etwas für Kinder. Ich musste so oft lachen und finde die Inhalte so genial getextet und gelesen und schon die Titel der einzelnen Einheiten sind so treffend und großartig. In Summe findet man hier 2 CDS und über 115 Minuten Hörspaß. Die Lesungen sind mit Musik untermalt und es gibt auch 2 Live Lesungen – eine richtig tolle Mischung und ein wahrer Hörspaß für die ganze Familie.

Zum Inhalt:

Wer klärt hier wen auf? Das Familienhörbuch von Marc-Uwe Kling

Der Tag, an dem die Oma das Internet kaputt gemacht hat:
Da soll Tiffany einmal auf die Oma aufpassen und ausgerechnet an dem
Tag muss die Oma das Internet kaputt machen. Das ganze Internet. Auf
der ganzen Welt. Na toll.

Der Tag, an dem der Opa den Wasserkocher auf den Herd gestellt hat:
Oma und Opa sind wieder zum Aufpassen da. Tiffany, Max und Luisa wissen nun auch, wer auf wen aufpassen muss. Trotzdem lassen sie den Opa allein in die Küche. Ein Fehler!

Der Tag, an dem Papa ein heikles Gesprach führen wollte:
Mama und Papa brauchen ein romantisches Wochenende. Tiffany findet das komisch, sie hat so was noch nie gebraucht. Max auch nicht. Ihre Schwester Luisa ist aber schon 17 und möchte mit ihrem Freund Justin ebenfalls ein romantisches Wochenende verbringen. Darum will Papa ein heikles Gespräch führen.

Gelesen vom Autor selbst – inszeniert mit Musik und Geräuschen
Plus Bonus-CD mit Live-Lesungen!

Die drei Geschichten sind mit Geräuschen und der groovig-schrägen Musik von Boris Löbsack inszeniert. Großer Bonus dieser Ausgabe: Die Geschichten von Oma und Opa gibt es auf dieser CD auch als Live-Lesungen!

Rübezahl und die Prinzessin von Bettina Janis erschienen bei DER HÖRVERLAG

Ich habe als Kind glaube ich fast alle Sagen verschlungen und gelesen, manche fand ich ganz toll, andere ein bisschen unheimlich. Von unheimlich kann hier keine Rede sein, denn die Sage von Rübezahl ist hier so toll inszeniert und als richtiges Hörspiel produziert. Rund 43 Minuten lang kann man dieser Inszenierung folgen und sich in die Welt der Sagen entführen lassen. Rübezahl ist euch sicherlich ein Begriff und er und seine Geschichte spielen hier heute die Hauptrolle. Unglaublich toll produziert verfliegt die Zeit nur so beim Hören.

Zum Inhalt:

Die Rübezahl-Sage als Hörspiel für die ganze Familie: einfach riesig!

Der Berggeist Rübezahl wohnt im Riesengebirge, ist uralt und kann seine Gestalt beliebig verändern: Mal ist er ein Tier, mal Mensch, mal Wind, mal Wolke. Vor allem aber ist er verliebt in die schöne Prinzessin Emma. Rübezahl entführt sie und sperrt sie in seinen Berg. Doch dann kommt Bauer Jakob, mit dem Emma heimlich verlobt ist, und will seine Prinzessin befreien. Waldelfe, Rübezahls Freundin, mischt sich auch noch ein. Und Rübezahl selbst? Der ist eigentlich gar nicht so grimmig, wie er gerne tut.

Ein hinreißendes Hörspiel nach Sagen aus dem Riesengebirge für Kinder ab 6 Jahren. Aus der Feder von Bettina Janis, unter der Regie von Claudia Johanna Leist und mit Musik von Henrik Albrecht produziert vom Westdeutschen Rundfunk.

Zippel das wirklich wahre Schlossgespenst von Alex Rühle, gelesen von Katharina Thalbach erschienen bei Silberfisch

Für alle Kids, die mutig sind und keine Angst vor lieben Geistergeschichten haben, kommt dieses Hörbuch hier genau richtig. Zippel ist so ein herziges Schlossgespenst, dass man sich wünschen würde, es würde ihn wirklich geben und man könnte gemeinsam mit ihm tolle Abenteuer erleben. Auf der CD findet man eine gekürzte Lesung auf 2 CDS, die in Summe rund 140 Minuten dauert. Man merkt, dass Katharina Thalbach ein echter Profi ist und sie verführt uns mit ihrer angenehmen Stimme in die Welt von Zippel und Paul. Herrlich gemacht und ganz toll gelungen!

Zum Inhalt:

Zippel ist ein kleines Schlossgespenst – er lebt im Türschloss der Altbauwohnung von Paul und seinen Eltern. Am Tag nach den Sommerferien hat Paul ihn dort entdeckt, und damit geht die lustigste Zeit seines Lebens los. Denn Zippel ist noch ein sehr junges Schlossgespenst und hat ständig Quatsch im Kopf. Paul kann sich ein Leben ohne Zippel schon gar nicht mehr vorstellen. Doch dann soll das Türschloss ausgetauscht werden …

Mit ihrer einzigartigen Stimme lässt Katharina Thalbach die Figuren lebendig werden.

Elli und Felli von Anke Girod, gesprochen von Marion Elskis erschienen im Jumbo Verlag

Dieses super liebe Hörbuch, das heute den krönenden Abschluß meiner Empfehlungen bildet, ist schon für jüngere Kinder ab ca. 4 Jahren inhaltlich gut geeignet und wird ihnen, als auch den älteren Kindern sicher viel Spaß machen. Die kleine Elli ist ein Kindergartenkind und mit ihr kann man einen Teil ihres Alltags erleben, dass Knüpfen von einer Freundschaft, ganz viel Fantasie und Herz und jede Menge kleiner Abenteuer. Einfach großartig und so herzig zu hören. Hier hat man fast 80 Minuten lang ein Hörvergnügen für die Kleinsten.

Zum Inhalt:

Gleich am ersten Tag im neuen Kindergarten passiert Elli etwas Peinliches: Sie fängt vor Aufregung plötzlich laut an zu summen! Trost findet Elli am Abend in ihrer Kuscheljacke. Doch auf einmal verwandelt sich diese in einen Waschbären, der auch noch sprechen kann! Gemeinsam mit Felli wagt Elli sich wieder in den Kindergarten und lernt die schüchterne Shaja kennen. Eine wunderbare Freundschaft zwischen den beiden entsteht, vor allem, als sich auch Shajas Schafwolljacke verwandelt: in ein sprechendes Lämmchen. Die vier Freund*innen erleben viele kleine Abenteuer.

Die gleichnamige Buchausgabe erscheint im Thienemann-Esslinger Verlag.

Empfohlen ab 4 Jahren.

Ich wünsche euch ganz viel Freude beim Hören und Ausprobieren dieser tollen Hörbücher. Auf den meisten Verlagsseiten könnte ihr direkt in eine Hörprobe reinhören und schauen, wie es euch so gefällt. Das ist finde ich immer eine gute Idee, spezielle bei Hörbüchern!
Barbara

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: