Dinge, die so nicht bleiben können

Michael Gerard Bauer, aus dem Englischen von Ute Mihr

Sebastian und sein bester Freund Tolly absolvieren einen Orientierungstag an der Uni und gleich in der ersten Vorlesung verschaut Seb sich in ein Mädchen. Doch dann trifft er auf die schlagfertige Frida, die ihn aus einer unangenehmen Situation mit seiner heimlich Angebeteten und deren Freund befreit und ist von ihr fasziniert. Gemeinsam mit Tolly verbringen die drei einen spannenden Tag, während dem sich die Teenager abenteuerliche erfundene Geschichten über ihr Leben erzählen.

Doch irgendwann muss auch die Wahrheit auf den Tisch, denn Sebastian will Frida wirklich kennenlernen. Doch wie weit ist er bereit, sich selbst zu offenbaren und wieviel Nähe kann an einem einzigen Tag entstehen?

Dieses Jugendbuch ist super unterhaltsam geschrieben mit viel Wortwitz und gelungenen Dialogen und zeigt die Verletzlichkeit der Teenagerseelen, die unter der ironischen Oberfläche lauert. Denn bereits in diesem jungen Alter haben die Protagonisten schon einige traurige Erfahrungen gemacht, mit denen sie klarkommen müssen…

Ich bin sicher, dass nicht nur junge Erwachsene die Lektüre genießen werden. Zu Recht wurde dieser Roman mit dem Australischen Prime Minister´s Literary Award 2019 in der Kategorie Young Adults ausgezeichnet!

Über den Autor:

Michael Gerard Bauer wurde 1955 geboren und lebt in Brisbane. Sein Debüt Running Man wurde für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert. Weiters sind bereits mehrere Young Adult Romane erscheinen wie „Nennt mich nicht Isamel!“ oder „Die Nervensäge, meine Mutter, Sir Tiffy, der Nerd & Ich.“

Details zum Buch:

1.Auflage 2020

Hanser Verlag

ISBN 978-3-446-26801-2

Bettina Armandola

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: