Vorlesebücher Teil 2

Heute kommen meine zweiten Vorlesebücher Buchempfehlungen und ich kann euch versichern ihr könnt euch auf eine tolle Lesezeit freuen. Ganz unterschiedliche schöne Geschichten, optimal für eine schöne Lesezeit.

Volle Fahrt voraus! von Die Elb Autoren erschienen im Carlsen Verlag

⚓⛵Volle Fahrt voraus! Das große Vorlesebuch der Elbautoren erschienen im @carlsenverlag@carlsen_kinderbuch

In diesem Buch findet man eine enorm große Auswahl an Geschichten und auch Reimen, 39 Stück in Summe. Hier haben sich die @elbautoren zusammengetan und schon 2017 begonnen ein Kinder- und Jugendbuchautor/innen Netzwerk aufzubauen. Dieses tolle Buch ist ihr erstes gemeinsames Werk und es kann sich wirklich sehen lassen. Über 40 Autoren sind hier eine Symbiose eingegangen!

von Stefanie TaschinskiJutta NymphiusTill PenzekJulie BenderBarbara PetersConstanze SpenglerUrsel SchefflerKarin BaronBrigitte BlobelKatja ReiderMarie-Therese SchinsLeuw von KatzensteinAndrea SchomburgSabine ChoinskiGabriela KrümmelMarlies BardeliKai PannenSusanne OroszAnne JaspersenAnke GirodYvonne HerganeIrene MargilMaren Klitzing, vonAnnette MierswaMaike DugaroInga Marie RamckeCornelia ManikowskyCornelia FranzSilke VryAnne-Ev UstorfAndreas SchlüterUticha MarmonKristina KreuzerKatharina MauderJörg BernardyMartin VergRieke PatwardhanSibylle RieckhoffNele PalmtagVolker FredrichAnke Hennings-HuepMiriam ElzeLena HällmayerLouise HeymansKerstin Meyer

Jede Geschichte und jedes Gedicht hat seinen eigenen Stil und eigene Illustrationen und alle handeln vom Meer, von Hamburg, glitzernden Muscheln, mutigen Matrosen, stürmischen Wellen, Seeungeheuern und Meerjungfrauen. Eine wirklich sehr anziehende und vielseitige Vorlesemöglichkeit mit ganz vielen Abenteuern, die man gemeinsam erleben kann 💙⚓⛵

Für mich ein absolutes Vorlesehighlight!

Zum Inhalt:

Wunderbare Geschichten und Gedichte der neuen „Elbautoren“, einem Netzwerk von über 40 erfolgreichen Hamburger Autorinnen und Autoren sind in diesem großen, aufwändig gestalteten Vorlesebuch versammelt. Wilde Abenteuer auf See oder lustige Geschichten vom Strand, spannende Unterwasserwelten oder knorrige Matrosen, mal turbulente und mal poetische Töne – diese Buch bietet allerbesten Vorlesespaß für die ganze Familie.

Und wo sind meine Punkte? von Sinem Sasmaz und Leonard Erlbruch erschienen im Ellermann mein Vorleseverlag

Dieses Buch ist einfach unglaublich schön vorzulesen. Es geht ums anderssein und wie man zu seiner inneren Stärke findet. Anhand des Gepards, der keine Punkte hat, wird hier sehr anschaulich gezeigt, wie sich der Gepard im Laufe der Geschichte entwickelt und sich an seinen Stärken und nicht an einer kleinen Schwäche freut und immer selbstbewusster wird. Ich finde dies einen wundervollen Ansatz für ein Kinderbuch! Und die dazu passenden Illustrationen sind unglaublich ansprechend und schön und bildet einen perfekten Rahmen für die schöne Geschichte.

Zum Inhalt:

Schnell wie der Wind! Ein Bilderbuch für alle, die etwas besonders gut können.
Eigentlich ist Herr Gepard zufrieden. Doch eines Tages fangen die anderen Tiere an, sich die Mäuler über ihn zu zerreißen: Ein Gepard ohne Punkte – wo gibt’s denn sowas? Auf der Suche nach seinen Punkten erntet Herr Gepard Hohn und Spott, bis er sich ganz unterlegen fühlt. Dann aber entdeckt er, womit ein Gepard punkten kann: rennen – und wie! Plötzlich beneiden alle das schnellste Tier der Welt. Doch das ist Herrn Gepard inzwischen egal. Denn er ist jetzt selbstbewusst und stolz, der zu sein, der er ist!

Die Einschlaf-Weltmeisterschaft der Tiere von Daniel Napp erschienen im Sauerländer Verlag/Fischer Verlage

Dies ist mal definitiv ein komplett anderes Einschlafbuch und es macht sooo viel gute Laune und bringt jede Menge Lacher. Hier findet man eine super liebe Geschichte, bei der es sowohl inhaltlich, als auch optisch, fast wie bei einem Wimmelbuch zu jedem Text und auf jeder Seite etwas tolles zu entdecken gibt. Die Tiere kommen mit den verschiedenen Situationen auf ihre ganz persönliche Art und Weise zurecht und dies kann man so schön anschauen. Eine wunderschöne und liebe Einschlafgeschichte, die einen definitiv nicht zum Gähnen bringen wird!

Zum Inhalt:

Einschlafen kann doch jedes Kind!
Es ist wieder soweit. Lars Löwe, Emmi Kroko und ihre Freunde machen sich bereit für die diesjährige Einschlaf-Weltmeisterschaft. Welcher der Teilnehmer kann zuerst einschlafen? Und wer schafft es, bei Baustellenlärm, Eiseskälte, Achterbahnfahren oder tiefster, unheimlicher Höhlendunkelheit entspannt die Augen zu schließen? Ein spannender Wettkampf bei dem jeder seine eigenen Tricks hat, die nötige Ruhe zu finden. Eine lustige Bilderbuchgeschichte über die Kunst des schnellen Einschlafens. Nachmachen erwünscht!

Tilda Apfelkern – Das kleine Dorf auf der Suche nach dem Glück von Andreas H. Schmachtl erschienen im Arena Verlag

Die Geschichten, Lieder und Hörbücher und sogar die Toniefigur dazu sind schon lange bei uns eingezogen und meine Kids freuen sich über jeder neue Geschichte der süßen kleinen, weißen Maus und ihrer Freude. Die Geschichten sind mit so viel Herz und Liebe erzählt und auch illustriert, dass man sie einfach mögen muss. Hier mit diesem Buch halten wir unser neuestes Buch von ihr in Händen und hier wird eine sehr herzige Geschichte über das große Glück eines Dorfes und einem möglichen Lotteriegewinn erzählt und einfach wundervoll aufgelöst. Glück ist etwas ganz besonderes und ihr solltet euch unbedingt anschauen, wie es hier in dieser schönen Tilda Geschichte am Ende aufgelöst wird! Sehr zu empfehlen und wunderschön vorzulesen, wenn auch mit ganz viel Text 😉

Zum Inhalt:

Manchmal ist das Glück ganz nah … Tilda Apfelkern und ein wunderbares neues Bilderbuch-Abenteuer zum Vorlesen in zwölf Kapiteln

Im kleinen Dorf zwischen den Hügeln macht eine aufregende Neuigkeit die Runde: Die Firma Schmackofatz veranstaltet eine Lotterie. Und der Hauptgewinn ist eine Reise in die Südsee. Für zwei!

„Du liebe Güte!“, ruft Tilda Apfelkern, die holunderblütenweiße Kirchenmaus. Denn in die Südsee wollten Molly und sie schon immer mal reisen. Unglücklicherweise sind sie da nicht die Einzigen. Im Heckenrosenweg beginnt eine turbulente Jagd nach dem Glückslos, an deren Ende eine unerwartete und ganz und gar wunderbare Entdeckung steht.

Vom Spiegel-Bestsellerautor Andreas H. Schmachtl

Entdecke weitere Bilderbücher zum Vorlesen von Tilda Apfelkern:
Große Aufregung im kleinen Dorf zwischen den Hügeln
Ein Inselausflug voller Geheimnisse
Ein zauberhaftes Hausboot-Abenteuer
Das Zauberpicknick im verwunschenen Garten

Komm mit auf Vorlesereise – Unterwegs in Europa von Henriette Wich erschienen im Ellermann – Mein Vorleseglück Verlag

Mit Bildern von Marie Braner.

Mit diesem wundervollen und so vielseitigen Vorlesebuch kann man eine zauberhafte und super spannende Reise quer durch Europa erleben. Ich finde die Kombination aus Wissen und einer Geschichte richtig toll und hier hat man daran seine wahre Freude. Mit dem Buch reist man durch Europa in 21 Kapiteln. Alles beginnt und endet mit dem eigenen zu Hause und dazwischen erlebt man großartige Leseabenteuer, passend zu jedem der Länder. Die Illustrationen dazu sind großartig und zeigen Einblicke in die Länder und wichtige Merkmale, die sich Kinder einfach merken können. Richtig toll durchdacht und wundervoll vorzulesen.

Hanna und Jakob reisen mit ihrer Lieblingstante quer durch Europa. Sie treffen auf schwedische Elche, schweizerische Bergrettungshunde und spanische Fußballer. In Polen begegnet ihnen ein Feuer speiender Drache, in Frankreich klettern sie auf den Eiffelturm und in Russland fahren sie mit der transsibirischen Eisenbahn. Bei allen Abenteuern lernen sie auch jede Menge Kinder aus den unterschiedlichsten Ländern kennen. Einfach unfassbar, was Europa alles bietet!

Ich wünsche euch ganz viel Freude beim gemeinsamen Lesen und hoffe das eine oder andere Buch meiner heutigen Empfehlungen passt euch für euch und wird euch Spaß bereiten.

Und aufgepasst – morgen gibt es auf Instagram ein Gewinnspiel für all meine Abonnenten – also schaut unbedingt rein und lasst euch überraschen.

Barbara

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: