George Lester

Robin Cooper ist am Boden zerstört: sein Traum von einem Platz an der London Academy of Performing Arts ist geplatzt. Während die Freunde des homosexuellen Robin ihren Weg zu kennen scheinen, ist er am Nullpunkt. All sein Tanz-, Gesangs- und Schauspieltraining war offenbar nicht genug für die renommierte Schule und Plan B gibt es keinen.
Auch seine Beziehung zu seinem heimlichen Freund Connor ist mehr als schwierig, denn dieser hat sich nicht geoutet und steht nicht öffentlich zu Robin. Doch dann steht Robins 18. Geburtstag an und seine besten Freunde Greg und Natalie feiern diesen mit ihm in einer Gay-Bar, in der eine Dragqueen-Show stattfindet. Dieser Abend verändert Robins Leben, denn von Drag Queen Kaye Bye ist der Junge so fasziniert, dass auch er selbst als Drag Queen auftreten möchte…
Diese Geschichte einer Selbstfindung, die der Hauptperson nebenbei auch vermittelt, was Freundschaft, Mut und wahre Liebe bedeuten, ist wirklich total authentisch. Man spürt bei jeder Seite, jedem Drama, das sich abspielt, dass der Autor die Situation so oder so ähnlich selbst erlebt hat. Dem Leser wird auf wirklich unterhaltsame und eindringliche Art vermittelt, dass sexuelle Orientierung zweitrangig ist, wenn es darum geht, einfach nur Mensch zu sein!
Über den Autor:
George Lester arbeitet als Autor und freier Lektor und begeistert seine Fans als Drag Queen That Gurrrl. Mit seinem Partner lebt er in London. „In all seinen Farben“ ist sein Debüt bei ONE.
Details zum Buch:
Deutschsprachige Ausgabe 2021
ONE bei Bastei Lübbe
ISBN 978-3-8466-0128-0
Bettina Armandola
Kommentar verfassen