Heute habe ich mal wieder einige richtig tolle und vielseitige Kochbuchneuheiten für euch zusammengestellt – freut euch auf geniale und leckere Rezepte, ich hab schon vom Durchschauen Hunger bekommen 🙂





Wurzelgemüse von Kathrin Salzwedel und Ramin Madani erschienen im Thorbecke Verlag

Zum Inhalt:
Wurzelgemüse wie Sellerie, Rote Bete, Karotte oder Pastinake gehören zu den typischen Wintergemüsen. Sie sind lange haltbar und bereichern unsere Winterküche mit ihren wunderbar erdigen oder knackig-frischen Aromen. Neue herzhafte und sogar süße vegane und vegetarische Rezepte mit bekannten und fast vergessenen Wurzelgemüsesorten sowie Rezept-Klassiker mit neuem Dreh sorgen dafür, dass uns in diesem Jahr die Gemüseküche nie langweilig wird.
Madame Rote Rübe und ihre geniale Landküche von Sigrid Schimetzky erschienen im Cadmos Verlag Landleben

Zum Inhalt:
Wunderbar bunt und abwechslungsreich kommt die vegetarische Landhausküche von Sigrid Schimetzky daher. Die als „Madam Rote Rübe“ bekannte Bloggerin greift dabei auf regionale und saisonale Zutaten zurück – Fleisch wird bei diesen Gerichten niemand vermissen. Egal ob knackiger Salat, deftiger Eintopf, aromatisch duftende Köstlichkeit aus dem Ofen oder Dessert: Hier wird der Bauch auf die angenehmste Weise gefüllt. Und zwar mit lauter gesunden Zutaten, die dank schonender Zubereitung ein Maximum an Vitaminen und Mineralstoffen enthalten.
Charmant interpretiert die gelernte Hauswirtschaftsmeisterin Klassiker neu, dabei lässt sie kreativ auch mediterrane oder fernöstliche Aromen mit einfließen. Raffiniert, aber nicht abgehoben, deftig, aber leicht – solche Rezepte liegen Sigrid Schimetzky am Herzen. Testesser der ersten Stunde ist immer „Herr Rote Rübe“, dessen kritische Zunge es zu überzeugen gilt und dessen Repliken sie immer wieder mit einem Augenzwinkern einfließen lässt.
Schmarren, Palatschinken, Omelette & mehr von Irmtraud Weishaupt-Orthofer erschienen im Leopold Stocker Verlag

Zum Inhalt:
Grundlegende Informationen über die verschiedenen Teige
• Klassische Hausmannskost & kreative Variationen – süß & pikant
• Schritt-für-Schritt-Fotos und Anleitungsvideos
Kaiserschmarren und andere Köstlichkeiten zählen zu den kulinarischen Klassikern. Aus einfachen Teigen können ruck-zuck Schmarren, Palatschinken, Crêpes, Pfannkuchen, Dalken, Blini, Waffeln u. v. m. gezaubert werden, die oft und gerne aufgetischt werden.
Verschiedenste Füllungen oder zusätzliche Zutaten verwandeln diese Klassiker der Hausmannskost in abwechslungsreiche und kreative Gerichte. Vom traditionellen Kaiserschmarren bis zum Spinatschmarren mit Schinken, vom Schokoladenomelett bis zur Salbei-Zucchini-Frittata, von Preiselbeer-Pfannküchlein bis zur Palatschinkenroulade mit Spargelfülle, von Hirsewaffeln mit Zimtzucker bis zu Käsewaffeln mit frischen Feigen – die vielen süßen und pikanten Rezeptideen lassen die unglaubliche Vielfalt dieser einfachen Gerichte erkennen, auch vegane und glutenfreie Varianten fehlen nicht. Einleitend werden die einzelnen Teige und ihre Unterscheidungsmerkmale erklärt.
Die Herausgeberin
Irmtraud Weishaupt-Orthofer ist seit 1989 im Verlagswesen tätig. Sie betreut seit 2007 das Kochbuchprogramm im Leopold Stocker Verlag und war 14 Jahre lang als Chefredakteurin des Magazins „Kochen & Küche“ tätig.
Nur Suppe von Martin H. Lorenz erschienen im Callwey Verlag

Zum Inhalt:
Nicht nur die kalte Jahreszeit ruft nach wohltuender Wärme – Suppen sorgen das ganze Jahr über für sinnliches Wohlgefühl. Dieses Buch präsentiert die wahren Energiespender in ihrer außergewöhnlichen Vielfalt. Eine kulinarische Reise der Extraklasse – denn die raffinierten Rezepte stammen von Vincent Klink, Dieter Müller, Rudi Obauer, Tim Raue, Harald Wohlfahrt und vielen weiteren großen Persönlichkeiten der internationalen Kochszene. Dabei verraten die herausragenden Sterneköche nicht nur ihre liebsten Suppenrezepte, sondern laden auch dazu ein, die faszinierende Suppen- Kultur ihres jeweiligen Landes zu entdecken. Um den perfekten Genuss rund ums Jahr zu garantieren, zeigt ein Saisonkalender, mit welchen regionalen und frischen Zutaten sich wahre Köstlichkeiten zaubern lassen. Also ran an den Löffel und genießen!
Die Pizza Bibel von Tony Gemignani, dem 13-fachen Pizza Weltmeister erschienen im Ulmer Verlag

Neben den wichtigen Infos zu den verschiedenen Teigarten, Stile und Backformen, bekommt auch die 10 Gebote des Pizzamachens präsentiert und danach kann man tief in die Welt der verschiedensten Pizzen eintauchen. Der Fantasie sind fast keine Grenzen gesetzt und hier gibt es so richtig viele tolle Vorschläge und auch immer Tipps dazu. Ein grandioses Buch!
Zum Inhalt:
Jeder liebt Pizza! Von der luftigen sizilianischen Pizza bis zur klassischen neapolitanischen Margherita – das Pizzaspektrum ist breit und wunderbar. Warum sollte man sich bei so vielen fabelhaften Pizzasorten auf nur einen Stil festlegen? Die Pizza-Bibel ist ein kompletter Meisterkurs für die Herstellung von köstlicher, perfekter Pizza im Pizzeria-Stil zu Hause. Mit mehr als 75 Rezepten, die Sie kennen und lieben, aber auch solche, in die Sie sich noch verlieben werden. Der 13-fache Pizza-Weltmeister Tony Gemignani verrät all seine Insider-Geheimnisse rund um Teigverarbeitung, Gehzeit, Belag und Technik und gibt Tipps und Tricks, die das Pizzabacken zu Hause zum echten Handwerk machen.
Ich wünsche euch ganz viel Freude beim Lesen und nachkochen der vielen tollen Rezepte.
Barbara
Kommentar verfassen