Bücher aus dem Nilpferd Verlag

Heute und in den nächsten Tagen möchte ich euch einige Bücher aus dem Nilpferd Verlag zeigen. Dieser feiert, wie ich euch gestern schon erzählt habe, ein ganz tolle Jubiläum – 20 Jahre – und anlässlich dazu, bin ich gerade mit einigen anderen tollen Buchaccounts auf Instagram eine Themenwoche zu machen und euch eine Vielzahl an Büchern vorzustellen und dazu gibt es jede Menge Gewinnspiele – reinschauen lohnt sich also! Hier auf meiner Website zeige ich euch einige meiner Nilpferd Bücher im Detail:

Die Tiere und die Wörter von Wolfgang Hermann und Katharina Sieg

In dieser super farbenfrohen Geschichte geht es, wie der Titel schon vermuten lässt, um Buchstaben und Wörter. Aber wonach schmecken Buchstaben und woher kommen die Namen der Tiere? Dies sind Fragen, die ich auch selber schon gestellt bekommen habe und die dieses Buch super sympathisch aufgreift und beschreibt.

Warum heißt der Bär Bär? Wisst ihr es?

Die Tiere müssen feststellen, dass manche Fragen nicht so einfach zu beantworten sind. Je mehr man darüber nachdenkt, desto verwirrender wird es.

Der Leopoard und der Philosophenbär spielen hier in dieser Geschichte die Hauptrolle und nehmen uns Leser mit auf eine bunte Wortweltreise, die richtig schön und unterhaltsam zu lesen ist!

Das Nachttier von Jena Rassmus

Hier hält man ein ganz besonderes Einschlafbuch in Händen. Mit einer tröstenden begleitenden Geschichte rund ums Thema Schlafen und den kleinen Hürden des Alltags dazu. Das ganze Buch besticht in einem ganz speziellen Stil, sowohl mit den Texten, als auch mit den Illustrationen, die sehr magisch anmuten. So ein kleines Nachttier als Begleiter, das wäre doch was :_)

Der kleine Junge kann nicht einschlafen. Da scharrt es an der Tür: Das Nacht-Tier betritt das Zimmer. Zusammen begeben sich die beiden auf eine Reise durch die Nacht, hinaus aus der Stadt, immer weiter, übers Meer und über die Berge, bis zum Mond. Am Ende der Reise steht endlich das Einschlafen – und die heimelige, tröstliche Gegenwart des Nacht-Tiers.

Das neue Bilderbuch von Jens Rassmus, der seine Nachtgeschichte in mitreißend rhythmische Verse fasst. Zarte, lasierte Zeichnungen eröffnen weite Bildwelten, nur das Nacht-Tier ist, weich und warm, in Acryl gemalt. Ein Buch wie ein Traum: leise, sehr anziehend und magisch schön.
Ausgezeichnet mit dem Österreichischen Kinder- und Jugendbuchpreis 2019

Guter Drache, böser Drache von Christine Nöstlinger und Jens Rassmus

Hier findet man eine wirklich einzigartige Geschichte mit einem großen Autorenpowerduo – Christine Nöstlinger und Jens Rassmus. Es ist eine bezaubernde und auch lustige geschriebene Geschichte über Mut und das Mutig sein und neue Situationen. Oft hilft genauso eine Geschichte dabei, selber wieder Mut zu fassen. Sie ist herrlich zu lesen und macht eine Menge Spaß auch beim Vorlesen. Dazu wird sie begleitet von sehr ansprechenden Zeichnungen.

Zum Inhalt:

Zwei Drachen machen ganz viel Mut!

Florian hat zwei Drachen, einen guten und einen bösen. Nur er kann sie sehen, sonst keiner! Zusammen sind die drei unschlagbar. Guter Drache und Böser Drache sind immer für Florian da. Als es in den Urlaub gehen soll, gibt es eine Überraschung: Die Drachen haben Angst vor dem Meer! Zum Glück hat Florians Mutter eine gute Idee: Drachenschwimmflügel müssen her! Wo man die bestellt? Im Internet natürlich! Und so ausgerüstet, mit Spaß und unsichtbaren Schwimmflügeln, macht Florian seinen Drachen Mut, etwas Neues auszuprobieren.

Eine herzerfrischende Bilderbuchgeschichte übers Mutigsein und Mutmachen, so unnachahmlich klug und witzig, wie nur Christine Nöstlinger sie erzählen kann. Mit traumhaften Zeichnungen von Jens Rassmus, in denen Kinder und Erwachsene versinken werden.

Was raschelt da im Laub? von Jana Walcyzk

Dieses Buch ist innen und außen wunderschön 🍁

Mit Igel und Spitzmaus auf Entdeckungsreise gehen, schauen, was sich unter dem Laub verbirgt, wie sich ein Baum im Lauf des Jahres wandelt, was Tiere im Herbst so machen… Viele dieser Fragen und noch ganz viele mehr werden hier in diesem zauberhaft schönen Sachbilderbuch für Kinder präsentiert und erklärt und mit wunderschön, herbstlich farbenfrohen Illustrationen gezeigt. Ein absolutes Highlight für mich und die Kids und perfekt zu lesen, wenn es draußen regnerisch und kalt ist.

Ein besonderes Plus sind die zusätzlichen Ausklappseiten, die meine Kinds einfach lieben und auf jeder Doppelseite entdecken können! So lässt es sich optimal auf den Herbst einstimmen.

Ein wirklich traumhaft schön anzusehendes Buch, mit dem man Stunden verbringen kann, um darin zu schmökern, zu suchen, zu schauen und das Leben der Tiere besprechen kann. Sehr liebevoll zusammengestellt ist es mit Sicherheit eines der Buchhighlights im Herbst!

Bis morgen! Viel Spaß beim gemeinsamen Lesen!

Barbara

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: