Spielehighlights

Bei uns wird viel gespielt und das tolle ist, umso älter die Kids werden, umso mehr spielen sie gerne mit Gesellschaftsspielen und sogar ohne Eltern 🙂 Ich möchte euch heute ein paar Spiele zeigen, die ganz neu bei uns eingezogen sind und fleißig gespielt werden. Ich schenke auch immer sehr gerne bei uns gut funktionierende Spiele an liebe Freunde – macht ihr das auch so?

Freeze Factory von Gil Druckmann und Danny Hershkovits erschienen bei Piatnik

Hier findet man ein lustiges und kurzweiliges Schiebespiel für Kinder ab ca. 6 Jahren. Von 2 bis 4 Spieler können hier ca. eine halbe Stunde lang einen richtig netten Spielespaß erleben. Die Spielregeln sind recht einfach zu verstehen und sind gleich nach einer Runde bei jedem bekannt und verankert. Das Thema ist großartig gewählt, denn wer möchte nicht gerne ein Eis Champion als Kind sein und sich mit den tollsten Eissorten umgeben. Nichts wie ran an dieses Spiel, ein bisschen Glück einpacken und dazu ganz viel Vorfreude, denn es wird sich lohnen.

Zum Inhalt:

Nur wer die leckeren Eissorten richtig kombiniert, kann am Ende der neue Freeze Factory-Champion sein.

Es heißt also wachsam sein und jede Eissorte gut im Blick behalten. Nachwuchsingenieure haben nach monatelanger Arbeit eine geniale Eiskugelcrememaschine erfunden.

Sie schafft es drei Kugeln Eiscreme gleichzeitig in die Eistüte zu füllen. Nur bei der Auswahl der Sorten braucht sie ein wenig Hilfe. Denn die kleinen Schleckermäulchen wollen schließlich selbst entscheiden, welche Sorten sie bekommen.  

13 leckere Eissorten gibt es in der Freeze Factory. Diese werden so lange durch die Eisfabrik geschoben, bis die drei gewünschten Eissorten nebeneinander oder untereinander liegen. Das klingt einfach, ist aber ganz schön knifflig.

Denn zum einen braucht man ein wenig Glück, um die Plättchen so viele Felder wie möglich verschieben zu dürfen.

Und zum anderen hat jeder Spieler einen anderen Eissorten-Auftrag zu erfüllen, und so können die eigenen Pläne schnell durchkreuzt werden.

Hau weg! Steine klopfen, Schätze sammeln von Shaun Graham und Scott Huntington erschienen bei HABA

Ich bin ein großer Fan von Haba Spielen und so war ich natürlich gleich super gespannt auf diese Neuheit. Hier findet man ein Spiel für Kinder ab ca. 5 Jahren und älter. Hier findet man eine tolle Kombination, die einen genialen Spielespaß verspricht: Ein super schönes Spielebrett, jede Menge Kristalle und Schätze, ein Drache und ein lustiger Hammer, sowie jede Menge herziger Auftragskarten und Spielekarten. Hier können zwischen 2 und 4 ihr Glück und Können versuchen. Eine Spielerunde dauert in etwa 15 Minuten und man benötigt hier schon ein bisschen Geschicklichkeit, dafür bekommt man jede Menge Action. Ein sehr unterhaltsames Spiel für groß und klein.
Zum Inhalt:

Hier schlagen die Herzen aller Schatzjäger höher: Hau weg! – Steine klopfen, Schätze sammeln: Schickt die Spieler ins Bergwerk, um Edelsteine einzusammeln. Mit dem Hammer klopfen die Spieler wertvolle Schätze von der Schachtel herunter. Um ihre Aufträge zu erfüllen, müssen sie die jeweils richtige Anzahl und Sorte an Edelsteinen einsammeln. Doch Vorsicht: Wer zu kräftig hämmert, weckt Drache Dragomir und verliert seine Beute! Wer zuerst 4 Loren vollständig mit Edelsteinen befüllt, gewinnt das HABA Spiel Hau weg! – Steine klopfen, Schätze sammeln.Inhalt: 16 große Lorenkarten (in 4 Farben), 9 kleine Auftragskarten, 1 kleine Startspielerkarte, 1 Hammer, 90 Edelsteine (10 weiße sowie je 16 in den Farben Blau, Grün, Gelb, Rot und Schwarz), 1 Spielmattensticker, 1 Schachtelboden, 1 Farbwürfel (für die Meistervariante), 1 Spielanleitung.

Autoren:Scott Huntington
Shaun Graham
Illustratoren:Natalie Behle
Spielart:Geschicklichkeitsspiel
Sprache der Spielanleitung:Italienisch
Deutsch
Englisch
Spanisch
Französisch
Niederländisch
Warnhinweise:Achtung. Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Kleine Teile. Erstickungsgefahr.
Spieleranzahl bis:4 Person(en)
Spieldauer von:15 Min.
Spieleranzahl von:2 Person(en)
Alter bis:99 Jahre
Alter von:5 Jahre

4Mation von Melanie Haumer erschienen bei Piatnik

Auch dieses Spiel ist für Kinder ab ca. 6 Jahren gut geeignet. Allerdings braucht es hier schon ein bisschen Können und strategisches Denken und sowohl die Regeln, als auch das Spiel selber sind ein bisschen schwieriger, als die beiden Spiele, die ich euch gerade gezeigt habe. Es ist eine Art Legespiel mit Würfeln und wenn man weiß, wie man es spielt, macht es richtig viel Spaß. Das Spiel kann man zu 2 spielen, aber nicht mit mehr Personen. Die Spielzeit dauert in etwa 10 Minuten. Ein herrliches Spiel für Zwischendurch. Aufgrund des Formats ist es euch sehr praktisch und einfach mitzunehmen 🙂

Zum Inhalt:

Taktikfans aufgepasst: Auf den ersten Blick wirkt „4mation“ zwar sehr einfach gestrickt. Doch der Teufel steckt wie so oft im Detail und offenbart sich erst im Laufe des Spiels in voller Pracht. Massives Köpferauchen inklusive. Wie der Name schon erahnen lässt, versuchen die Spieler mit ihren blauen oder pinken Würfeln eine Vierer-Formation direkt im Schachteleinsatz zu bilden. Wer das als erster schafft, gewinnt. Klingt einfach? Ist es aber garantiert nicht. Denn der eigene Würfel muss so gelegt werden, dass er stets den zuletzt gesetzten Würfel des Gegners berührt. Die „freie Wahl“ hält sich also in Grenzen. Die Zahl der verschiedenen taktischen Erfolgsvarianten ist dafür umso größer. 

Dank seinen leicht verständlichen Regeln ist „4mation“ übrigens auch für Kinder ab sechs Jahren schon prima spielbar.

Go! Doggy Go! erschienen bei Piatnik

Dieses Spiel ist so richtig spaßig und ist schon großartig spielbar für recht junge Kinder ab ca. 4 Jahren. Bis zu 4 Spieler können hier bei einer Spieldauern von in etwa 15 Minuten einen richtigen Spielespaß genießen. Das lustige Hunderennen ist eine echte Hetz und die immer länger werdenden Hunde sorgen für jede Menge Lacher und eine gute Laune. Es ist ein witziges und unterhaltsames Spiel, das man immer wieder sehr gerne zur Hand nimmt und das auch Kinder toll miteinander spielen können, da die Regeln sehr einfach zu verstehen und umzusetzen sind.

Zum Inhalt:

Wenn die Spieler ihre Dackel auf die Laufstrecke schicken und versuchen, diese als Erste über die Ziellinie zu bringen, bedarf es in erster Linie etwas Glück beim Würfeln, um vorzurücken. Aber ganz so einfach ist dieses Wettrennen natürlich nicht zu gewinnen: Die zahlreichen Felder mit bunten Pfotenabdrücken können nämlich hilfreich sein oder sich als Nachteil erweisen…

Denn die Hunde haben eine ganz besondere Eigenschaft: Sie können sich durch einsetzbare Bauchteile ziemlich lang machen. Allerdings hat es ein großer Hund in diesem Spiel eindeutig schwerer mit seinen Hinterpfoten als Erster die Ziellinie zu überqueren. Mit Spannung verfolgen Herrchen oder Frauchen deshalb, ob ein Dackel mit seinen Vorderfüßen auf einem Feld mit Pfoten landet. Passt die Farbe der Abdrücke zur Fellfarbe eines anderen Dackels, muss dessen Besitzer seinen Hund mit einem Bauchteil verlängern. Gehören die Pfotenabdrücke dagegen zur eigenen Fellfarbe, dann darf ein Bauchteil entfernt werden und die Chancen steigen, zuerst komplett die Ziellinie zu überschreiten.

Nach rund 15 kurzweiligen Minuten Spieldauer ist das Ziel erreicht und das tierische Vergnügen kann gleich in die nächste Runde gehen!

Raffi Raffzahn – Jagt die Juwelen erschienen bei Kosmos Spiele

Ihr seht meine Kinder mögen Drachen, Ritter und Juwelen 🙂 So ist dies heute das zweite Spiel, bei dem Juwelen und jede Menge Abenteuer vorkommen. Ein zotteliger Bär hat alle Juwelen gestohlen und seine dunkle Burg damit geschmückt. Raffi Raffzahn ist der große Held, der nun gemeinsam mit den Spielern versucht sie wiederzuholen. Das Spiel ist wie auch die meisten der heute vorgestellten für Kinder ab ca. 6 Jahren und aufwärts gut geeignet. Bis zu 4 Spieler können hier gemeinsam ca. 20 Minuten lang eine Spielerunde spielen. Nachdem das Spiel aber so richtig viel Spaß macht, wird es nicht bei einer Runde bleiben. Zumindest war dies bei uns so. Man findet hier eine tolle Mischung aus einem Magnetspiel und einem Memoryspiel und dazu super lustigen Spielfiguren und kleinen Dekoelementen wie zum Beispiel dem Burgtor oder der Schatzkammer. Ein kurzweiliges Spiel, das richtig viel Freude macht 🙂

Zum Inhalt:

Hier ist Magie im Spiel! Die Juwelen der Prinzessin wurden gestohlen. Zaubärer Brummelus ist der gemeine Dieb! Kein Ritter traut sich zu seinem Schloss im dunklen Wald. Also muss der kleine Drache Raffi Raffzahn sein Glück versuchen. Er macht sich auf die abenteuerliche Suche. Stimmt es, dass der Zauberer jeden verwandelt, der sich seinem Zuhause nähert? Kinder ab sechs Jahren bewegen abwechselnd die magnetische Spielfigur des grünen Drachen und versuchen, die meisten Juwelen aufzusammeln. Doch dabei ist Vorsicht geboten: Auf jedem Feld könnte Raffi in ein Schweinchen verwandelt werden. Wer die meisten Juwelen findet, gewinnt das lustige Memo-Magnetspiel!

Inhalt: 1 Raffi-Raffzahn-Figur, 9 Wegplatten, 1 Schatzkammer, 1 Burgtor, 16 Juwelenkärtchen, 16 Truhen-Teile, 1 Spielanleitung.

Viel Freude beim Spielen und gemeinsam Spaß haben 🙂

Barbara

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: