Heute habe ich ich einige Kinderbücher für euch, die schon länger bei uns eingezogen sind und absolut zeitlos sind und die man bei jeder Jahreszeit lesen kann. Wir treffen Wenzel und die wilden Räuber, die Kuh Lieselotte und andere kleine Helden, erleben Abenteuer auf der Burg Tollkühn, gehen mit Janosch und seinen Freunden schlafen, hören Carmen und treffen den kleinen Lord, eine ganz tolle Mischung von Büchern, die einfach immer schön zu lesen und anszuschauen sind.






Der kleine Lord von Frances H. Burnett, mit Illustrationen von Silvio Neuendorf erschienen im Arena Verlag

Der kleine Lord ist ein richtiger Klassiker unter den Kinderbüchern. Seit vielen Generationen begeistert er seine jungen Leser. Diese Ausgabe aus dem Arena Verlag gefällt mir besonders gut. Die Illustrationen sind farbenfroh und kindgerecht und so macht diese manchmal auch traurige Geschichte dennoch viel Freude beim Lesen. Beim Buch ist sogar eine CD dabei mit der man die Geschichte auch gleich noch einmal hören kann und dazu einfach die Seiten anschaut. Ein wirklich wundervoller Klassiker, der in einer Kinderbibliothek nicht fehlen sollte.
Zum Inhalt:
Cedric kann es kaum glauben: Er soll ein echter Lord sein – und nun die aufregende Reise zu seinem Großvater, dem Earl of Dorincourt, antreten, um bei ihm in seinem Schloss zu leben! Gemeinsam mit seiner Mutter bricht Cedric in ein neues Leben auf und erobert dabei die Herzen aller Menschen, selbst das des alten, verbitterten Earls. Die Bände der Klassiker-Bilderbuchreihe mit beigelegtem Hörbuch verzaubern Klein und Groß mit den schönsten altersgerechten Nacherzählungen der beliebtesten Werke der Kinderliteratur.
Carmen – die Oper von Georges Bizet von Doris Eisenburger erschienen bei Annette Betz

Ich bin ein großer Fan der Klassikreihe aus dem Verlagshaus Annette Betz. Hier findet man so großartige Bücher zu Opern und anderen Werken, die so toll kindgerecht aufbereitet sind und einen genialen ersten Eindruck und Einblick in die Welt der klassischen Musik bieten. Heute möchte ich Carmen zeigen, eine Oper von Georges Bizet, die hier von Doris Eisenburger aufbereitet wurde und zum Buch auch ein Hörbüch mit Musik und Text dazu beinhaltet. Die großartige Musik und der Inhalt sind hier für junge Hörer und Leser extrem gut aufbereitet und bieten einen fantastischen Überblick über das Geschehen und die Musik. Nicht mit Menschen, sondern mit Katzen und Hunden, was dem Ganzen einen besonderen Touch verleiht. Auch als Erwachsener wippt und summt man mit bei den bekannten Melodien mit und hat seine Freude daran! Durch die Tierfiguren wird ein wenig die Dramatik der Geschichte rausgenommen, was ich in diesem Fall sehr gut finde. Eine wunderschöne, dramatische Oper, die unter die Haut geht.
Zum Inhalt:
Voller Liebe, Stolz, Freiheit und Eifersucht entspinnt sich die Handlung von »Carmen«, Georges Bizets berühmtester Oper. Wer Carmens Herz gewinnt, ob Don José seine Eifersucht im Zaum hält und die stille Micaëla doch noch glücklich wird? Dies alles erzählt Doris Eisenburger in ihrem neuesten Musikalischen Bilderbuch.
Dabei bereitet sie den dramatischen Opernstoff gekonnt für Kinder auf und erzählt die Geschichte mit Katzen und Hunden als Hauptfiguren. Die faszinierend gezeichneten, tierischen Protagonisten üben eine besondere Anziehungskraft auf Kinder aus und machen neugierig auf die Handlung der Oper. Die Geschichte, die Illustrationen und natürlich die weltbekannten Melodien Georges Bizets fügen sich zu einem Meisterwerk aus Bild, Text und Musik.
Musik und Text auf der Begleit-CD:
Komponist: Georges Bizet
Orchester: Radio-Symphonieorchester, Bratislava
Chor: Slowakischer Philharmoniechor
Solisten und Solistinnen: Graciela Alperyn (Carmen); Giorgio Lamberti (Don José); Alan Titus (Escamillo); Donia Palade (Micaëla)
Dirigent: Alexander Rahbari
Sprecher: Dietmar Wunder
Jetzt wird geschlafen, Freunde! Gutenachtgeschichten mit Tiger und Bär, nach einer Figurenwelt von Janosch von Florian Fickel und Johanna Seipelt erschienen im Ellermann Vorleseverlag

Meine Kids lieben die Geschichten von Janosch und seinen Freunden, den besonderen Schreibstil und die hübschen Illustrationen dazu. Es ist eine wirklich ganz besondere Welt, die hier geschaffen wurde. Über dieses Gutenachtgeschichtenbuch haben wir uns richtig gefreut. Es sind sehr liebe und ruhige Geschichten von Tiger und Bär und ihren Freunden und wunderschön vorzulesen und anzuschauen. Genau richtig für jüngere Kids ab ca. 4 Jahren oder für ältere zum selber lesen. Im Buch sind 11 Geschichten zu finden, also wirklich jede Menge Vorlesezeit mit den lieben, kleinen Helden.
Zum Inhalt:
„Jetzt wird geschlafen, Freunde!“. Aber eines Abends kann der kleine Tiger leider nicht einschlafen. Was tun? Schnell greift der kleine Bär zum Gartenschlauchtelefon, ruft die Freunde herbei, und kaum haben sich die zum kleinen Tiger ins Bett gekuschelt, erzählt die Tante Gans eine Gänse-Gutenachtgeschichte. Am nächsten Tag kann die Ameise nicht schlafen. Jetzt muss der Hase ran! Es folgen eine Maulwurf-Gutenachtgeschichte und, und, und – bis alle reihum ihre Gutenachtgeschichte erzählt haben. Die Gutenachtgeschichten mit Tiger und Bär basieren auf der Figurenwelt von Janosch.
Burg Tollkühn von Andreas Völlinger und Zapf erschienen im Baumhaus Verlag

Mich hat schon das Cover des Buches sofort angesprochen und war ich war neugierig, ob dieses Buch etwas für meine Kids ist. Es ist der erste Band der Burg Tollkühn Saga und hier ist wirklich einiges los. Das Buch und die abenteuerliche und super liebe Geschichte ist für Kids ab der Volksschule gedacht, so in etwa ab 8 Jahren. Heldentaten, Ritter, Missionen und jede Menge spannender Charaktere sind hier versammelt und bilden einen ganz tollen Auftakt. Ein super Buch für kleine Abenteurer.
Zum Inhalt:
Siggi soll in die Fußstapfen seiner berühmten Eltern Siegfried und Kriemhild treten und auf Burg Tollkühn zum Helden ausgebildet werden. Doch das ist leichter gesagt als getan, denn Siggi hat vor so ziemlich allem Angst – selbst der kleinsten Spinne! Gut, dass ihm die ehrgeizige Amazone Brünhild und der tollpatschige Elf Filas zur Seite stehen. Als aus einer Übung plötzlich eine echt gefährliche Mission wird, müssen sie beweisen, dass sie reif für ihre erste Heldentat sind. Band 1 der Burg Tollkühn-Saga.
Mein Bilderbuch Geschichtenschatz erschienen im Sauerländer Verlag

In diesem Vorlesebuch hier trifft man so einige Bekannte wieder. 4 Geschichten sind hier in diesem Buch zu finden. Mit dabei sind Hermeline auf Hexenreise, die liebe Kuh Lieselotte, Lenny und der Knuddelfant und das Schaf mit dem Zitronenohr. Was mir hier so besonders gefällt ist die Vielseitigkeit der Geschichten und der Illustrationen dazu. So hat man in einem Buch 4 verschiedene Erzählwelten. Richtig gut gelungen und toll zusammengestellt hat man hier viel Freude und ein langes Lesevergnügen.
Zum Inhalt:
Ein extradickes Bilderbuch zum Vorlesen mit vier Bilderbuchgeschichten. Tolle Abenteuer für kuschelige Vorlesestunden mit der ganzen Familie.
Ein Wiedersehen mit Lieselotte, die sich erkältet hat, dem Schaf mit dem Zitronenohr, das immer von den anderen Tieren geärgert wird, mit Knuddelfant und Lenny, die gemeinsam ein nächtliches Abenteuer erleben, und der kleinen Hexe Hermeline, die sich ganz allein auf eine Abenteuerreise macht. Alles mutige kleine Helden, die sich aufmachen, die Welt zu entdecken, und zusammen mit ihren Freunden die tollsten Abenteuer erleben.
Wenzel und die wilden Räuber von Cornelia Franz und Illustrationen von Sabine Wilharm erschienen bei DTV Junior

Räuber und Abenteuer sind für kleine Jungs besonders spannend und so setzt dieses Buch genau hier an und hat ein Abenteuer für Kids ab ca. 7 Jahren zu bieten. Die Geschichte ist ein bisschen ein modernen Robin Hood und hat einiges an Intrigen und Action zu bieten. Durch die wunderschönen Illustrationen bekommt die Geschichte einen besonderen Touch und die Texte werden aufgelockert. So können Kids das Buch und die Texte auch schon gut selber lesen, da macht es gleich noch mehr Spaß!
Zum Inhalt:
»Wir sind im ganzen Lande die tollste Räuberbande! «
In einer dunklen Gewitternacht fasst Wenzel einen unglaublichen Entschluss: Er flieht aus dem Kloster und wird ein echter Raubritter. Zusammen mit seinen Freunden Ulle, Anne, Jakob, Elsbeth und Fritsche gründet er die Räuberbande. Wild und frei wie Robin Hood sind sie – und genauso gerecht: Sie nehmen den Reichen und geben den Armen. Das will ihr großer Widersacher, Graf Fuchs von Kaltental, mit allen Mitteln verhindern. Ein gefährliches Katz-und-Maus-Spiel beginnt …
Ich wünsche euch viel Freude mit diesen tollen Büchern!
Barbara
Kommentar verfassen