3 neue bei Junfermann

Der Junfermann Verlag bringt ganz tolle Bücher zum Thema Coaching fürs Leben auf den Markt. Themen, die wichtig sind, angesprochen gehören und oftmals nicht ausgesprochen werden. Heute habe ich 2 spannende Neuheiten für euch rausgesucht, die ich euch gerne zeigen möchte. Die Bücher sind nicht nur für Menschen, die im jeweiligen Berufsfeld arbeiten, sondern wirklich für alle Menschen spannend, die sich fürs Thema interessieren und so toll aufbereitet, das wirklich jeder etwas damit anfangen kann.

Selbstbewusst Nein sagen von Gisela Ruffer & Herbert Ruffer erschienen im Junfermann Verlag

Auch wenn es für manche komisch klingt, aber NEIN sagen muss gelernt werden, vorallem so, dass man sich damit auch wohl fühlt und es richtig rüberkommt. Dieses spannende Buch beschäftigt sich sehr intensiv und eingehend mit dem wichtigen Thema. Es geht um Grenzen setzen, aber auch Grenzen achten, darum Grenzen für sich selber zu definieren, aber auch zu hinterfragen, warum man oft keine Grenzen setzt und wie man am besten NEIN sagt uvm. Mit gut erklärten Beispielen werden die unterschiedlichsten Kapitel im Detail erklärt und gehen auch die jeweilige Situation ein. Großartig finde ich es, das man beim Kauf dieses Buches gleichzeitig das E- Book erwirbt und einen Code dafür im Buch abgedruckt hat. Super sympathisch und toll mitgedacht. Für Alle, die sich mit dem Thema auseinander setzen möchten, genau das richtige Buch.

Zum Inhalt:

Nein sagen – warum fällt das so schwer?

Grenzen und Grenzüberschreitungen erlebt jeder Mensch. Oftmals sind es schmerzliche Erfahrungen, die mit einem Gefühl von Ohnmacht und Hilflosigkeit einhergehen: „Mit mir kann man es ja machen!“
Wie gut wäre es da, wenn man ohne schlechtes Gewissen NEIN sagen könnte?

Ziel des Buches ist, dem Leser ein Verständnis für zwischenmenschliche Abgrenzung zu vermitteln.

Dazu lernt er Fertigkeiten, mit denen er konkret handeln kann, wenn das nächste Mal seine Grenzen überschritten werden.

  • Unterhaltsam geschrieben und illustriert.
  • Typologien erleichtern die Selbsteinordnung und das Identifizieren des richtigen Ansatzpunktes.
  • Dem Leser wird humorvoll ein Spiegel vorgehalten, was ihn zur Selbstreflexion animiert.
  • Konkrete Übungen helfen Schritt für Schritt bei der Umsetzung.

Kopfzerbrechen von Olle Wadström, Wenn das Grübeln zur Belastung wird

Es gibt Menschen, die sind Denker und es gibt weitere, bei denen das Denken Ausmaße annimmt, die ins physische weiterwandern und richtig zur Belastung werden. In diesem Buch werden die wichtigsten Bereiche dieses Grübeln und Denkens behandelt und durchgedacht. Was bedeutet Grübeln, wie kann man es überwinden, was ist Besorgnis, wie kann man das Grübeln stoppen Wenn ihr zu den Mensch gehört, die zu sehr zum Grübeln neigen, kann ich euch dieses Buch nur wärmstens empfehlen. Es zeigt auf, ohne zu richten, gibt Tipps, ohne zu zwingen, gibt Hintergründe und Infos, an die man selber wahrscheinlich nicht gedacht hätte. Dieses Buch ist unglaublich gut geschrieben und eine absolute Bereicherung!

Zum Inhalt:

Warum können wir nicht aufhören zu grübeln?

Unnötiges Kopfzerbrechen und schlaflose Nächte – ständiges Grübeln zermürbt. Wir quälen uns mit immer wiederkehrenden Gedanken, ohne zu einem Schlusspunkt zu gelangen, suchen Antworten auf Fragen, für die es keine (eindeutigen) Antworten gibt, oder Erklärungen für Unfassbares. Oft wird Ablenkung als Maßnahme gegen das Grübeln empfohlen. Doch tatsächlich macht diese Strategie es nur schlimmer. Die grüblerischen Gedanken schleichen sich immer wieder in unsere Köpfe. Wie bei einem Tennisspiel – bei dem die beunruhigenden Gedanken und die innere Unruhe, die sie mit sich bringen, stets gewinnen.
In diesem Buch analysiert Olle Wadström die Dynamik des Grübelns. Er erklärt, warum wir grübeln, was das Grübeln antreibt und warum es so schwerfällt, es zu stoppen. Er stellt eine Methode vor, die darauf abzielt, das Gehirn zu „trainieren“, sodass es beunruhigende Gedanken und Sorgen gar nicht erst produziert und das Grübeln auf diese Weise fortdauernd unterbunden wird.

Halt mich fest von Sue Johnson, Sieben Gespräche über lebenslange Liebe

Bei diesem Buch hält man schon die 2. und überarbeitete Auflage in Händen. Ein super wichtige Thema, mit dem sich viele Menschen beschäftigen und darüber grübeln. Gibt es die lebenslange Liebe? Und wenn ja, wie findet sie einen? Grundlegende Fragen wie was ist Liebe, oder die Liebe im neuen Licht, werden hier durchleuchtet und diskutiert. Anhand von 7 Gesprächen, die etwas verändern, die aufzeigen und wichtige Themen ansprechend. Es geht um Dialoge, wunde Punkte, schwierige Momente, Gespräche, Sex, Verletzungen und darum wie man die Liebe lebendig halten kann. Ein sehr intensives Buch, dass noch lange die Gedanken beschäftigt und zum Nachdenken und Überdenken einlädt.

Zum Inhalt:

Lieben lernen

In der Liebe geht es um emotionale Verbindung. Wir alle suchen jemanden, auf den wir uns verlassen können, einen geliebten Menschen, der uns zuverlässig emotionale Verbundenheit geben kann. Sue Johnsons Botschaft in diesem Buch ist sehr einfach:
Niemand muss lernen, besser zu argumentieren und zu verhandeln, auch gilt es nicht, die frühe Kindheit zu analysieren oder dem Partner durch großartige romantische Gesten etwas zu beweisen.
Worauf es ankommt ist, die emotionale Verbundenheit anzuerkennen, am Leben zu erhalten und zu stärken.
Wie dies gelingt, zeigt dieses Buch an gut verständlichen Beispielgesprächen aus der paartherapeutischen Praxis.

  • Für eine glücklichere Paarbeziehung
  • Anwendung der erfolgreichsten paartherapeutischen Methoden in der Praxis
  • Behandelt die Schlüsselmomente von Beziehungen

»Dieses Buch berührt Ihr Herz, regt Ihren Geist an und liefert praktische Strategien zur Verbesserung von Paarbeziehungen.« – William J. Doherty

Viel Freude beim Lesen!
Barbara

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: