Die 70 er – Der Sound eines Jahrzehnts von Ernst Hofacker erschienen im Reclam Verlag

Die 70er sind Kult und auch ich bin damit irgendwie aufgewachsen und hatte meine Ohrwürmer, die bis heute nicht verschwinden. In diesem großartig zusammengestellten und farbenfrohen Buch – seht euch doch mal dieses Cover an – findet man eine richtige Zusammenfassung aller wichtiger Soundelemente und Stilrichtungen mit ganz vielen Highlights und Daten, die in dieser Zeit einfach wichtig waren. Trends und Gegenbewegungen, Menschen, die Karriere machten, gesellschaftliche Entwicklungen, all dies kann man hier in diesem großartigen Buch nachlesen. Es ist ein Buch, in dem man lange und auch immer wieder gerne nachliest und nachschmökert. Eine absolute Bereicherung!
Zum Inhalt:
Die 70er sind das innovationsfreudigste und folgenreichste Jahrzehnt der Popmusik. So unterschiedliche Genres wie Glam, Punk, Reggae und Metal feiern hier ihren Ursprung, nicht zu vergessen Krautrock, Elektropop, Disco, Prog und sogar Hip-Hop.
Ernst Hofacker erzählt die Story dieses einzigartigen Jahrzehnts anhand von zehn exemplarischen Daten. Er entfaltet die popkulturelle Vielschichtigkeit, zeigt auf, wie Trends und ihre Gegenbewegungen entstanden, und verfolgt die gesellschaftlichen Hintergründe und ihr Fortwirken bis heute.
Das bunte Porträt einer Zeit, in der noch galt: Sag mir, was du hörst, und ich sag dir, wer du bist!
Passend zum Buch Die 70er. Der Sound eines Jahrzehnts von Ernst Hofacker gibt es eine Spotify-Playlist, die zu einem Kennenlern-Spaziergang durch die verschiedenen Genres einlädt. Vier Stunden und dreiundvierzig Minuten purer 70er-Jahre-Sound!
- Einen direkten Link zur Playlist auf Spotify finden Sie hier.
- Ernst Hofackers 70er-Playlist als PDF finden sie hier.
Ich wünsche euch ganz viel Freude beim Lesen!
Barbara
Kommentar verfassen