Die Liebe kommt selten allein
Mit achtundzwanzig Jahren muss Evelyn erkennen, dass ihre Ehe mit James in eine Sackgasse geraten ist. In Dublin will sie ihr Leben neu ordnen. Sie nimmt einen Job in einem charmanten kleinen Pub an, und zu ihrer eigenen Überraschung gefällt ihr die Arbeit. Sie ist endlich mal wieder so richtig glücklich. Und sie verliebt sich in den Musiker Danny. Gemeinsam schmieden sie schon Zukunftspläne, als eine Reihe unvorhergesehener Ereignisse Evelyns Welt noch einmal gehörig durcheinander bringt. Ist Evelyn bereit, all ihren Mut zusammenzunehmen und für ihre Träume zu kämpfen?
Eigentlich passt das Cover gar nicht zu dem Buch, spielt es doch mitten in Dublin in einer Bar. Von der Handlung her ist es ganz klassisch aufgesetzt: Ehe kaputt, Flucht nach Dublin, Aufbau einer neuen Existenz und – ganz wichtig – das Kennenlernen des neuen Traummannes. Man könnte sagen, dass es sich um einen typischen Frauenroman handelt. Ja, es ist so, wäre da nicht der Charme von Dublin. Wer schon einmal durch die Straßen von Dublin geschlendert ist, in den Bars ein Bier getrunken und den guten Musikern zugehört hat, der wird diesen Roman in einem durch lesen. Aber auch die Charaktere von Evelyn und Danny tragen viel dazu bei, dass es ein vergnügtes Leseabenteuer wird.
Über die Autorin:
Colleen Coleman ist eine irisch-kanadische Schriftstellerin. Sie arbeitete zehn Jahre lang als Lehrerin für Englisch und Philosophie, bevor sie ihren großen Traum wahr machte und ihren ersten Roman schrieb. Heute lebt sie mit ihrem Ehemann und ihren Zwillingstöchtern in London, Irland und auf Zypern.
Details zum Buch:
304 Seiten, Broschur
EAN 978-3-492-31330-8
Piper Verlag
Christina Burget
Kommentar verfassen