Hobbys können so unterschiedlich sein. Gerade in der Herbstzeit fangen viele mit dem Häkeln und Stricken an und begeistern ihre Umgebung mit tollen Ideen und Kreationen. Was aber, wenn man nicht weiß, wie man beginnen soll, keine Zeit hat einen Kurs zu belegen? Dann kann man sich auch optimal mit guten Büchern helfen und sich sowohl die Basis, als auch spezielle kreative Ideen dort holen. Tolle Anleitungen, immer wieder reinschauen können und jede Menge weiterführende Videos und Literatur können hier Abhilfe schaffen. Häkeln, Malen und Listen schreiben, heute zeige ich euch an Hand von ein paar Spitzenbüchern ein paar neue Ideen und Wege!
Viel Freude beim Lesen!
Die Mix Max Häkelbande von Simone Conrad erschienen bei EMF
Dieses Buch ist eine Augenweide und einfach großartig. Die wichtigsten Schriffte des Häkelns werden zu Beginn anschaulich erklärt und dann geht es auch schon los. Eine super herzige Kreation jagt die Nächste und man findet hier einfach zu viele tolle, herzige Motive und Tiere zum Häkeln. Das absolute Highlight ist die Beschreibung der Tiere, die so gemacht ist, dass man wie bei einem Mix Max Spiel die Tiere so kombinieren kann, wie man möchte und so ganz spezielle Fantasie Eigenkreationen machen kann. Ein absolut geniales und sehr kreatives Buch!
Zum Inhalt:
Amigurumis zu häkeln macht sehr viel Freude. Häkelfreunde können gar nicht genügend Anleitungen bekommen, um die Trendfiguren nachzuarbeiten. Genau hier greift das Kombinationsprinzip dieses Buches. Dadurch, dass Kopf, Rumpf und Beine einzeln immer wieder neu zu kombinieren sind, ergeben sich unendliche Möglichkeiten. Die witzigen Häkeltierchen tauschen einfach Kleidung und Accessoires oder sogar wichtige Merkmale. So entstehen Kuscheltiere, die wirklich einzigartig sind. Über 500 Möglichkeiten ergeben sich dadurch, die sich durch die individuelle Auswahl der Wolle noch vergrößern lassen. Ob Faultier, Hase oder Meerjungfrau, diese kleinen Gesellen nachzuarbeiten, bietet immer neue Herausforderungen. Werden Sie selbst nach dem Baukastenprinzip kreativ und häkeln Sie einfach los.
Mix & Match! Mützen stricken von Julia-Maria Hegenbart erschienen bei EMF
Nach den super herzigen Tierfiguren geht es nun vom Häkeln ans Stricken. Alles dreht sich um vielseitige und schöne Mützen für die kältere Jahreszeit. 550 Modelle können hier in diesem hochwertig zusammengestellten Buch kombiniert werden. Einfach genial. Jeder kann so seine ganz persönliche Wunschmütze kreieren und nach ein bisschen Übung auch gleich für seine Lieben weitermachen. Was gibt es persönlicheres, als schöne selbst gemachte Geschenke. In den ersten Kapiteln geht es hier um die Basics und man bekommt zahlreiche wertvolle Informationen. Und danach bekommt man vielseitige Tipps und Anregungen, die man eine nach der anderen umsetzen kann. Großartige Kombinationen sind mit diesem tollen Buch machbar.
Zum Inhalt:
1 Bündchen + 1 Muster + 1 Spitze = Mützen en masse!
Von verspielt bis klassisch, von der hauchzarten Zopfmustermütze bis hin zu trendigen Beanies und kuscheligen Bommelmützen – hier findet jeder Mützenfreund sein Lieblingsmodell. Und das Beste: Alle Modelle lassen sich nach Lust und Laune kombinieren. Julia-Maria Hegenbart alias Frau Feinmotorik präsentiert ganz besondere Mützen, die sich nach dem Kombinationsprinzip ganz individuell zusammenstellen lassen. Man nehme ein Bündchen, kombiniere es mit angesagten Stricktechniken und Mustern wie Jacquard oder Mosaik und setze darauf eine Spitze – so lassen sich insgesamt 550 Mützen fertigen. Mit ausführlichen Anleitungen, Strickschriften und Detailfotos ganz schnell zur Lieblingsmütze – Mix & Match!
GROWTH ist Diana zur Löwens Philosophie des persönlichen Wachstums. Raus aus der Komfortzone, Horizonterweiterung durch Lesen, offen und ehrlich zu sich und zu anderen sein, die Welt und sich selbst hinterfragen, sich Zeit nehmen und hilfsbereit auf andere zugehen – das sind die sechs Eckpfeiler von GROWTH, und auch die Eckpfeiler des gleichnamigen täglichen Journals.
• Getting out of your comfort zone
• Read
• Open up
• Find your “Why”
• Time management
• Helping other helps you
Mit vielen nützlichen Tipps, Denkanstößen und persönlichen Erfahrungen hilft die Influencerin und Jung-Unternehmerin so, persönliche Ziele zu fokussieren, innere Stärken zu entdecken und sich selbstbewusst zu trauen, die Karriere voranzutreiben und den eigenen Verstand zu benutzen.
Die echte Bucket List für Eltern erschienen im Plaza Verlag
Arbeitend und mit Kindern ist man viel zu oft im Alltag gefangen und denkt zu wenig an die wirklich schönen und bleibenden Erinnerungen im Leben, speziell im Leben der Kinder. Hier in dieser extrem cool zusammengestellten Bucket List für Eltern gibt es 250 Dinge und Anregungen, die man mit seinen Kindern versuchen sollte bzw. erleben sollte. Das Motto des Buches ist Happiness is homemade! Also los geht’s, sucht euch die ersten Dinge raus und überrascht eure Kinder und euch selber! Spaß ist garantiert! Das Buch dient aber nicht nur zur Anregung, sondern kann gleichzeitig auch als Erinnerung behalten werden, Fotos machen, Texte einfügen und es wird ein wundervolles Erinnerungsalbum!
Zum Inhalt:
250 Dinge, die man mit seinen Kindern erlebt haben muss
Hand in Hand spannende Abenteuer erleben, neue Hobbys ausprobieren, Farbe in den Alltag bringen oder auch mal alltägliche Plätze ungewöhnlich erkunden — und dabei gemeinsam die Welt erobern! Egal, ob Mama oder Papa mit Tochter oder Sohn, mit Elise de Rijcks Echter Bucket List für Eltern kommt garantiert nie Langeweile auf! Stürzt euch mit 250 verrücken, lustigen, einzigartigen, kreativen, schrägen, manchmal auch sehr ernsten Aufgaben, Ideen und Projekten gemeinsam in das Abenteuer Leben und sammelt Beweisfotos, Eintrittskarten oder andere Erinnerungen und klebt sie hier ein — vom ersten Babyfoto bis zum 18. Geburtstag (und weit darüber hinaus). Denn nichts ist so kostbar wie die gemeinsamen Momente, an die man sich ein Leben lang erinnert.
- Sein/ihr Fahrrad zum coolsten Bike der Straße umdekorieren
- Gemeinsam im Wald Elfen und Trolle suchen
- Einander mit einem Katapult Trauben in den Mund schießen
- Den ersten Schultag zu etwas ganz Besonderem machen
- Zum 16. Geburtstag eine supercoole Mottoparty planen
- u.v.m.
Pouring – Meisterwerke aus Acryl gießen von Ela Rübenach und Gina Jacobs erschienen bei Christophorus Verlag
Ich habe heute mit diesem Buch das erste Mal von Pouring mit Acryl gehört und bin begeistert. So kreative und tolle Meisterwerke, die hier gestaltet werden können und die schon im Schaffungsprozess so viel Spaß machen. Alle wichtigen Grundlagen und Basisinfos sind hier zu finden und dazu noch mehr DIY Ideen für eine erste Umsetzung. Einfach genial, wunderschön zusammengestellt und farbenfroh. Sehr gelungen!
Zum Inhalt:
Acryl-Fans und Malbegeisterte erfahren in diesem Anleitungsbuch Schritt für Schritt und leicht verständlich alles Wissenwerte zu den Grundtechniken und zum Einarbeiten spannender Motive in ihre Pouring-Werke.
Ein großes Kapitel mit über 15 DIY-Projekten zum Nachmachen rundet dieses Einsteiger-Buch ab.
Mit trendigen Pastell- und Metallic-Pourings!
Von Ela Rübenach, Gina Jacobs. 112 Seiten, mit vielen farbigen Abbildungen. Format 22,3 x 22,6 cm. Hardcover.
Viel Freude beim Lesen und Ausprobieren!
Barbara
Kommentar verfassen