Verena Klaus
Müllkommanix
Ohne Abfall lebt´s sich leichter
Nicht erst seit der Plastikmüll und die Verschmutzung der Weltmeere ins Bewusstsein der Konsumenten gedrungen ist, stellt sich für verantwortungsbewusste Bürger die Frage, was sie selbst für eine auch in Zukunft lebenswerte Umwelt tun können.
Auch die Autorin versucht gemeinsam mit ihrer Familie (Ehemann und zwei kleine Kinder), möglichst Müll zu vermeiden! Dazu gehört nicht nur, beim Einkaufen das Stoffsackerl beim Bäcker oder die Edelstahldose beim Käsestand befüllen zu lassen, auf Pfandglas zurückzugreifen oder große Nudel- oder Reispackungen zu kaufen, wenn es sich nicht vermeiden lässt, anstatt viele kleine Pakete zu erstehen, sondern auch der Verzicht auf spezialisierte Putzmittel oder Kosmetika…
Wie man die Küche, das Einkaufen und Verarbeiten von Essensresten organisiert, das Sammeln von Dingen und Anhäufen in den eigenen vier Wänden vermeidet und selbst wirksame Putzmittel oder Kosmetik herstellt, von denen man die Inhaltsstoffe kennt- all das beschreibt die Autorin in diesem Buch, das auch die Kapitel Gesundheit, Kleidung, Mobil und unterwegs, Freunde und Familie oder Arbeiten umfasst. Nachhaltigkeit, Reparieren statt Entsorgen, Wiederverwenden statt Wegschmeissen: in unserer Gesellschaft leider keine Selbstverständlichkeit! Umso wichtiger, dass wir uns darüber Gedanken machen und selbst erkennen, wo wir (Verpackungs)Müll einsparen können.
Dieses Buch gibt wichtige Impulse, mal sein eigenes Leben zu durchleuchten nach vermeidbarer Müllproduktion und sich nicht damit zufrieden zu geben, dass ohnehin bald ein Plastiksackerlverbot eingeführt wird. Es gibt so viel mehr Ansätze, Ressourcen zu schonen und unser CO2- Bilanz niedriger zu machen: von Fahrradfahren statt Auto bis zu Kleidung für bestimmte Anlässe auszuleihen, statt sie zu kaufen und nur einmal anzuziehen. In jedem Fall ist dieses Buch wirklich inspirierend und wartet mit zahlreichen tollen Tipps und Ideen auf!
Details zum Buch:
2018
ISBN 978-3-404-61013-6
Bettina Armandola
Kommentar verfassen