…habe ich dieses Mal in super tolle Bücher. Wir entdecken leckere Süßspeisen mit Melissa Forti, erkunden Norwegen, entdecken Wien aus Kinderaugen, Stricken für Groß & Klein und bekommen Ideen und Anregungen, um unsere eigenen kreativen Kissen zu nähen.
Backen, Dolci, Tartes und zauberhafte Kuchen von Melissa Forti erschienen bei Prestel
Melissa Forti hat mit diesem Buch ein sehr stylisches Backkunstwerkbuch geschaffen. Nicht nur optisch ist es ein Highlight und auch in der Aufmachung etwas ganz Besonderes, auch im Inneren findet sich eine großartig ausgewählte Auswahl an Süßspeisen. Herrliche Fotos geben dem Buch noch das perfekte Tüpfchen auf dem I. Die Rezepte sind sehr gut beschrieben und man bekommt sofort Lust diese bei der nächsten Gelegenheit nachzumachen bzw. auszuprobieren. Ich freu mich schon richtig drauf. Neben einigen italienischen Highlights der süßen Küche gibt es auch einige internationale Gerichte. Ein sehr vielseitiges und wirklich schön anzusehendes Buch!
Zum Inhalt:
»Mehr Italien kann man in ein Stück Kuchen nicht reinbacken.« Tim Mälzer
Mit warmen Empfehlungen von Tim Mälzer: 100 einzigartige italienisch inspirierte Kuchen und Torten in opulentem Vintage-Look.
In Sarzana, zwischen Cinque Terre und der Toskana, erfüllte sich Melissa Forti mit ihrem eigenen Tea Room einen Lebenstraum. In barocker Vintage-Ästethik werden dort mit unglaublich viel Liebe zum Detail die Früchte ihres großen Backtalents präsentiert. Opulente Schöpfungen wie kandierte Maronen-Tarte, Feigen-Mascarpone-Kuchen oder Orangen-Meringue-Torte finden sich neben traditionellen italienischen Süßwaren wie Cantuccini, Tiramisu und Parrozzo.
Melissa Fortis ausgefallene Kuchen und Torten vereinen nicht nur alles, was italienische Backkunst hergibt, mit einer modernen Note, sondern lassen auch Einflüsse ihrer langjährigen Wahlheimaten Los Angeles und London spüren. Klassiker wie Carrot Cake, Brownies oder American Cheesecake entstehen hier in zeitgenössischer italienischer Manier, aber es gibt auch zahllose Familienrezepte und köstliche Eigenkreationen, die ihresgleichen suchen. Die 100 besten und beliebtesten Rezepte finden sich in Melissa Fortis erstem Backbuch, das den Zauber ihres romantischen Tea Rooms einzufangen weiß. Grandios-atmosphärische Aufnahmen der zauberhaften Köstlichkeiten in zeitgemäßer Bildsprache, verwoben mit Einblicken in die romantische Welt Melissa Fortis, verführen dazu, sofort selbst zu Rührbesen und Backform zu greifen.
Der kleine Norwegen Verführer erschienen bei Bruckmann
Auf 144 Seiten hat dieses kleine handliche Buch über Norwegen so einige Infos und wunderschöne Fotos zu bieten. Das Buch ist optimal mitzunehmen und man möchte sofort mit dem Lesen loslegen. Zahlreiche Tipps, Ausflugsziele, Infos zu Norwegens Highlights und auch den spannendsten Regionen, finden sich hier sehr gut und übersichtlich aufbereitet wieder. Beim Lesen bekommt man sofort Lust die nächste Reise ins wundervolle Land der Mitternachtssonne und des Polarlichtes zu planen. Ein super Einstieg, um danach noch weitere Details für eine Reise zu planen und sich einen guten ersten Überblick zu machen.
Zum Inhalt:
Im Land der Mitternachtssonne
Meine liebsten Strickideen für Groß und Klein erschienen bei GU
In diesem super sympathischen Buch finden sich zahlreiche Strickideen für Hauben, Schals, aber auch kleine Westen und Pullover für GRoße und Klein. Tolle Anleitungen und Strickmuster machen das Nachmachen einfacher und bei den netten Fotos bekommt man sofort Lust loszulegen. Ein super BUch für alle DIY Fans.
Zum Inhalt:
Lässiger Look für die ganze Familie – Magdalena Neuners Lieblings-Strickprojekte im Groß- und Kleinformat.
Raffinierte Wendemütze, edle Stola und Mütze im Set, kuscheliger Kinderpulli oder farbenfrohe Socken – Magdalena Neuner, erfolgreichste Biathletin aller Zeiten und leidenschaftliche Strickerin weiß, welche lässigen Looks bei ihrer Rasselbande ankommen. Für dieses Buch hat sie ihre Lieblingsmodelle für die ganze Familie zusammengestellt. Vom einfachen Dreieckstuch bis zur Bommelmütze mit Flechtmuster für geübtere Strickerinnen – für jeden ist das richtige Strickprojekt dabei. Und das besondere Extra: Zusammenpassende Modelle im Partnerlook sorgen für noch mehr Spaß beim Stricken und Tragen. Magdalena Neuner präsentiert ihre Modelle auf den Fotos auf ihre unvergleichbare Art: liebevoll, charmant und natürlich. Und mit den detaillierten Step-Anleitungen, Materiallisten, Bemaßungsskizzen und Strickschriften gelingt die Umsetzung garantiert. Welche Wolle sich für die Modelle am besten eignet und wozu eine Maschenprobe dient, wird im kurzen Einführungsteil erklärt.
Kissenkult erschienen bei EMF
Zum Inhalt:
Kuscheldeko zum Selbernähen: Mit „Kissenkult” entstehen dank anschaulich bebilderter Nähanleitungen Schritt für Schritt originelle Lieblingskissen zum Fläzen, Schlafen und Dekorieren. Ob rund oder eckig, einfarbig oder bunt, hübsch verziert oder ganz schlicht – jedes Kissen wird mithilfe von Borten, Bändern, Stempeln oder Aufdrucken zum individuell gestalteten Unikat. Nützliche Tipps und Anregungen helfen bei der kreativen Gestaltung eigener Dekoideen für die Inneneinrichtung mit kleinen und großen Kissen. Dank des hilfreichen Grundlagenwissens gelingen die originellen Nähprojekte auch Einsteigern an der Nähmaschine – einfach Lieblingsprojekt aussuchen, Kissen gestalten und das eigene Zuhause zur kuscheligen Wohlfühlzone machen!
Wien für dich! erschienen bei Lonitzberg
Dies ist mein erster spezieller Kinderreiseführer und ich finde schon mal die Idee großartig. Und auch beim Lesen des Reiseführers, ich habe mir meine eigene Stadt als erstes rausgesucht, findet man eine wirklich durchdachte und sehr nette kindgerechte Aufarbeitung der Stadthighlights. Es ist eine spannende Mischung aus Comics, Infos, Fotos und vielen Ideen und Tipps bzw. Infos zu Highlights, die in Wien passiert sind, und hier nicht nur die geschichtlichen. Wirklich super gemacht ist es ein idealer Reiseführer und eine gute Vorbereitung auch für Eltern, bevor sie eine Reise planen, oder sich vielleicht sogar die eigene stadt aus Kinderaugen so richtig noch einmal anschauen wollen – genau richtig für Kids ab 9 Jahren, wenn sie schon selber lesen können. Sehr gelungen – und bitte unbedingt mehr davon!
Zum Inhalt:
Mit Comics und Rätseln führt dich Wien für dich! durch eine der coolsten Städte der Welt.
Der Reiseführer zeigt dir alle Highlights: die Ringstraße und den Stephansdom, die Hofburg und das Schloss Schönbrunn, die Karlskirche, das Riesenrad, das Hundertwasserhaus und noch viel mehr.
Außerdem erfährst du jede Menge Insider-Infos, zum Beispiel:
Warum hatte Kaiserin Elisabeth ein Double?
Was ist ein „Fetzenschädl“ und was ein „Nudelaug“?
Welches Museum besitzt 25 Millionen Ausstellungsstücke?
Wie viele Kinder und Jugendliche wohnen in Wien?
Was sind Pferde-Windeln?
Wo findest du das Horn eines Einhorns?
Und wo ein eigenes Partyschloss?
Übrigens: Weil warten öd ist, findest du auch Tipps, wie du so manche Warteschlange vermeiden kannst.
Viel Spaß beim Entdecken!
Viel Freude beim Lesen!
Barbara
Kommentar verfassen