Der geheime Club
Gerücht, Geheimnis, Gefühl
Wie aufregend: An Lisas neuer Schule geht das Gerücht um, es gäbe dort einen geheimen Club! Doch niemand weiß, was es damit auf sich hat und wer dazugehört. Lisa und ihre Freundinnen glauben, dass sich dahinter eine Art Club der toten Dichter verbirgt, ein Second Life im Netz oder ein Zirkel elitärer Schüler. Andere vermuten einen historischen Geheimbund oder die Werbung einer Casting-Agentur. Lisa beschließt, das Geheimnis des Clubs zu lüften – und dabei werden nicht nur ihre Freundschaften auf die Probe gestellt, sie verliebt sich auch zum ersten Mal.
In diesem Jugendbuch wird auf Problem vieler Jugendlicher eingegangen, dass sie sehr oft Druck setzt: das Zugehörigkeitsgefühl. Einerseits wird in diesem Alter das Elternhaus oft als beengend empfunden. Der Ausbruch aus der Geborgenheit und der Überfürsorglichkeit der Eltern ist dann schon fast vorprogrammiert. Auch so manche Freundschaft wird in diesem Alter auf eine harte Probe gestellt, da die Freunde aus der Volksschulzeit oft unterschiedliche Interessen entwickeln bzw. neue Freunde kennen lernen. Bei den einen oder anderen bestehen auch schon die ersten Kontakte in Sachen Liebe. Und dann gibt es natürlich die große Masse an Schulkollegen, die den Alltag bestimmen. An Lisas Schule sind die Themen betreffend der Wahl des Schülervertreters und die Information über den neuen Club aktuell. Jetzt erkennt man, wer welches Ziel verfolgt und vor allem wie schnell man das Interesse der Jugendlichen an Dingen weckt, die geheimnisvoll und elitär klingen. Auch das Interesse des Lesers wird geweckt, denn auch er stellt sich die Frage, was hinter diesem Club steckt. Dieses Buch bietet nicht nur Unterhaltung, sondern könnte auch so manche interessante Diskussion auslösen.
Über die Autorin:
Angie Westhoff wurde 1965 geboren. Sie studierte Germanistik und Geschichte in München, wo sie auch heute noch lebt. Angie Westhoff arbeitet in der Lehrerfortbildung und schreibt Kinderbücher. „Ein Fall für Penelope“ ist ihre erste Veröffentlichung.
Details zum Buch:
192 Seiten · broschiert
ab 12 Jahren
ISBN-13: 978-3-86430-042-4
PINK – Ein Imprint von Oetinger Verlag
Christina Burget
Kommentar verfassen