Sind eure Kinder auch so wissbegierig und wollen die Welt kennenlernen? Ich habe für regnerische Tage und besondere Bastelzeiten immer ein paar Bücher bereit. Bücher, bei denen man Experimente leicht zu Hause nachmachen kann, mit ihnen direkt basteln kann oder auch Ideen für draußen und unterwegs bekommt. Ein paar davon möchte ich euch heute zeigen. Die Ideen darin sind sehr vielseitig und es wird hier mit Sicherheit jeder etwas passendes für sich und seine Lieben finden.






Mein MINT Spaß Buch – Erfindungen erschienen bei Ullmann Medien

Wenn MINT draufsteht, dann bin ich gleich neugierig, ich finde es nämlich eine richtig tolle Idee Kindern kindgerecht Wissen näher zu bringen und Fächer, die her als schwierig erachtet werden super spannend und interessant zu machen. Das geht mit Experimenten und tollen Beispielen, die man gut verstehen und nachmachen kann, am besten. Dieses Buch hier widmet sich dem Thema Erfindungen. MINT steht für Mathe, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. In über 40 Denkaufgaben und super spannenden Fakten werden hier super tolle Beispiele gebracht. Das ganze Design des Buches ist sehr farbenfroh gestaltet und nicht wie ein Lernbuch aufgebaut, daher gibt es auch keine Hürde einfach reinzuschauen und loszulegen. Die Bücher und Übungen sind interaktiv gestaltet und beschäftigen sich mit den verschiedensten Bereichen und Themen. Bögen und Brücken, grüne Hochhäuser oder auch Zahnräder – so viel wird hier gezeigt und erklärt und erweitert sicherlich nicht nur den Horizont der Kinder, sondern auch Eltern oder Großeltern können hier etwas lernen.
Zum Inhalt:
Willkommen in der Welt von MINT.
MINT steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Diese vier Fachbereiche sind unglaublich spannend und dein Tor zu einer Welt voller aufregender Entdeckungen. Entdecke in deinem MINT-Spaß-Buch mehr als 40 Denkaufgaben, Rätsel und spannende Fakten! Dieses Buch handelt von Erfindungen. Erfinder lösen Probleme und verbessern unsere Welt mithilfe von Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Mit ihrem Wissen und ihrer Kreativität erfinden sie nützliche Dinge, von Alltagsprodukten wie Energiesparlampen bis hin zu außergewöhnlichen Dingen wie Raumfahrzeugen.
Erfinder und Ingenieure entwickeln Prozesse und Systeme, die Probleme lösen oder Dinge für uns leichter machen, etwa indem sie sichere und praktische Fahrradwege und Verkehrsleitsysteme in Städten bauen, in denen viele Fahrzeuge auf den Straßen unterwegs sind. Wenn du dich umschaust, siehst du bald, dass Erfindungen überall sind. Auch die Materialien und das Design deines Skateboards und des Handys in deiner Tasche sind der Arbeit unzähliger Erfinder und Ingenieure zu verdanken!
Über den Autor
PAUL VIRR hat langjährige Erfahrung im Verfassen von Kinderbüchern, darunter Countdown to the Olympic Games bei Carlton, das von der britischen Kindersendung Blue Peter ausgezeichnet wurde, sowie Kinderführer für bedeutende Museen Großbritanniens. Paul Virr schrieb Kinderbücher zu vielen Themen: vom Weltall über Technik bis hin zu Dinosauriern. Als Mitglied der Association of British Science Writers und offizieller MINT-Botschafter richtet er schon seit mehreren Jahren gemeinsam mit der Bath Royal Literary and Scientific Institution MINT-Workshops mit unterhaltsamen Experimenten für junge Wissenschaftler aus.
Mein kleines Labor – Experiment Zitrone von Cecile Jugla und Jack Guichard und Laurent Simon erschienen bei Bohem

Zitronen können nicht nur gut schmecken, sie können auch ganz viele tolle Experimente machen und so zeigt uns dieses Buch in 10 Beispielen, was es alles tolles zu machen gibt. Wissenschaft für zu Hause. Zu Beginn gibt es eine kleine Einkaufs- oder auch Suchliste mit Sachen, die man für die Experimente zu Hause haben sollte. Die meisten sind in jedem Haushalt zu finden und so steht auch spontan den Experimenten mit Zitronen nichts im Weg. Super sympathisch finde ich gleich zu Beginn, dass nicht sofort ins Thema reingeprescht wird, sondern zuerst der Zitrone selber ein paar Seiten gewidmet werden. Kindgerecht aufgebaut mit super schönen Illustrationen geht es ins Detail und man erfährt nicht nur über Form und Farbe etwas, sondern auch darüber, wo sie wächst, mit welchen anderen Früchten sie verwandt ist oder auch wie sie von Innen aussieht. In den Experimenten wird die verschiedene Wirkung der Zitrone in einfachen Schritten erarbeitet und so haben die Kinder ein sofortiges Erfolgserlebnis. Die Infos und Erklärungen dazu findet man dann immer beim jeweiligen Experiment dabei. Super spannend, macht Groß und Klein viel Spaß.
Zum Inhalt:
10 kinderleichte Experimente mit Zitronen!
Eine ganze Menge Wissen, sowie einfache Experimente zeigen, was alles in einer Zitrone steckt: Mit gewöhnlichen Zutaten aus der Küche kannst du erstaunliche Entdeckungen und großartige Versuche machen: eine Geheimbotschaft schreiben, einen Vulkan bauen, Frischkäse selbermachen und vieles mehr …
Wissenschaftliche Prinzipien werden für Kinder und Erwachsene verständlich erklärt und motivieren zum Mitmachen, Beobachten und Staunen. So macht Wissenschaft Spaß!
Phänomint – Dieses Buch erfindet sich neu erschienen bei Moses

PhänoMINT ist ein anderer Begriff als MINT, nämlich noch eine Spur phänomenaler, wenn es nach dem Moses Verlag geht, der hier eine richtig tolle eigene Reihe unter diesem Thema herausbringt. In diesem super natürlich aussehenden Buch findet man 30 MINT Projekte, die es in sich haben, denn das Buch selber wird Teil der Experimente und wird so nachhaltig verwendet und eingesetzt. Ich muss sagen von dieser Idee bin ich regelrecht begeistert und kann euch dieses Buch wirklich sehr ans Herz legen.
Das Buch wurde von Alison Buxton und Helen Bell geschrieben und die Illustrationen stammen von Pintachan.
Nach einer super sympathischen Einleitung der beiden Autorinnen geht es auch schon los und Seite für Seite gibt es etwas Neues zu entdecken und zu basteln oder ausprobieren. Eine bionische Hand, die Erforschung der Sterne oder auch die Kraft der Natur – mit den farbenfrohen Experimenten hat man auf jeder einzelnen Seite viel Freude und die einleitenden Erklärungen und Anleitungen sind richtig gut gemacht und man findet sich leicht zurecht. Ein großartiges Geschenk.
Zum Inhalt:
PhänoMINT – Das bedeutet: Phänomenale Experimente für neugierige Entdecker*innen im Schulkindalter. Große Themengebiete wie Mathe, Informatik, Naturwissenschaft und Technik, werden spielerisch leicht vermittelt. Durch aktives Erleben und Experimentieren kommen die Kinder den naturwissenschaftlichen Phänomenen unseres Alltags auf die Spur – großer Aha-Effekt inklusive.
Dieses Buch erfindet sich im wahrsten Sinne des Wortes neu: Seite für Seite können Kinder ab 8 Jahren insgesamt 30 geniale Erfindungen nachbasteln. So verwandelt sich jede Seite in ein cooles Experiment – zum Thema Schwerkraft, den Fliehkräften oder chemischen Reaktionen, von der bionischen Hand bis zur Rakete. Der untere Teil der Seite wird herausgetrennt und kann am Ende wieder zusammengebunden werden, sodass die Nachwuchswissenschaftler*innen die Anleitungen immer wieder zur Hand nehmen können.
Autorinnen: Dr. Alison Buxton, Helen Bell
Dr. Alison Buxton ist die Gründerin und Direktorin von STEAM Works Learning in den USA. Sie hat mehr als 18 Jahre Erfahrung im Bereich Wissenschaft, Bildung und Technologie. Helen Bell ist die Programmchefin bei STEAM Works Learning. Seit über 13 Jahren arbeitet sie im Bildungssektor, insbesondere im Bereich Design und Technologie-Vermittlung für Kinder.
Phänomint – Unsichtbares sichtbar machen – verborgenen Phänomenen auf der Spur erschienen bei Moses

Wie ihr sehen könnt mag ich die PhänoMINT Reihe sehr gerne und deswegen zeige ich euch auch gleich noch ein weiteres Buch heute. Dieses beschäftigt sich mit dem Thema Unsichtbares sichtbar machen und hat schon im Titel den Detektivgeist der Kinder geweckt. Licht & Ton, Feier und Erde, Luft und Wasser, sowie Mensch & Körper werden in eigene Kapitel unterteilt und jeweils mit anschaulichen Erklärungen und Beispielen erklärt. Die Experiment dazu, die man zu Hause einfach nachmachen kann sind die beste Möglichkeit teilweise auch schwierige Inhalte zu erklären. Großartig gemacht, macht es nicht nur den Kindern, sondern auch den Eltern Spaß mit diesem Buch wieder in die Schule zu gehen.
Zum Inhalt:
PhänoMINT – Das bedeutet: Phänomenale Experimente für neugierige Entdecker*innen im Schulkindalter. Große Themengebiete wie Mathe, Informatik, Naturwissenschaft und Technik, werden spielerisch leicht vermittelt. Durch aktives Erleben und Experimentieren kommen die Kinder den naturwissenschaftlichen Phänomenen unseres Alltags auf die Spur – großer Aha-Effekt inklusive.
Ich sehe was, was du nicht siehst – nahezu alle Naturphänomene wie Schallwellen, UV-Licht, Elektrizität oder DNA sind unsichtbar, aber mit diesem Buch bleiben sie es nicht. Martin Verg hat sich einfache wie geniale Experimente einfallen lassen, um das Unsichtbare sichtbar werden zu lassen. Dieses Buch muss man gesehen haben!
Autor: Martin Verg
Illustration: Peter Zickermann, Dr. Gaëlle Rosendahl
Karten mal anders – das Mitmachbuch erschienen im Usborne Verlag

Wie ihr vielleicht schon wisst, habe ich große Fans der Usborne Bücher und Hefte zu Hause, es wird bei uns viel gerätselt, gestickert und auch Labyrinthe gelöst. Dieses Kartenmitmachbuch ist wirklich toll, denn es beschäftigt sich mit dem Thema auf seine ganz besondere Art und Weise, erklärt dabei ganz genau, wie man Koordination liest oder auch Schätze findet und den Nachthimmel entdeckt. Lauter tolle Ideen und Beispiele, verpackt in einem wundervoll, farbenfroh illustrierten Buch, in dem man jede einzelne Seite liebt und sich schon auf die nächste Idee eine Seite weiter freut. Ideal für wissbegierige Kinder ab 8 Jahren.
Zum Inhalt:
Finde dich zurecht – in der Stadt, auf Schatzinseln oder auf hoher See und sogar zwischen den Sternen am Nachthimmel. Lerne, verschiedene Karten und Koordinaten zu lesen, und löse viele spannende Rätsel. Mit diesem abwechslungsreichen Mitmachbuch kommt garantiert keine Langeweile auf!
Mir ist langweilig! Kinderleichte Bastelideen für drinnen! von Ryan Every und Rachel Victoria erschienen bei Kleine Gestalten

Habt ihr diesen Satz von euren Kindern schon mal gehört? Mir ist langweilig! Ich muss sagen ich höre ihn recht selten, oder jedes Mal ist einmal zu viel 🙂 Manchmal ist es gut Langeweile zu haben und nicht verplant zu sein, aber langweilig im eigentlichen Sinn muss es dennoch nicht sein. Vorallem nicht, wenn man so viele tolle Bücher zu Hause hat, wie wir. Dieses Buch zum Beispiel ist eine super Idee, denn es setzt genau hier an und zeigt kinderleichte Bastelideen.
Auf den ersten Blick glaubt man von Stil her ein Vorlesebuch zur Hand zu haben, aber im Inneren stecken ganz viele einfach umzusetzende Ideen. Man kann Masken basteln, wilde Kartontiere, Steine bemalen oder auch ein Kartonhaus bauen oder ein Pop Up Bild basteln. Der Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt und es ist ein richtig tolles Buch, um sich Anregungen zu holen, die man aus dem Hut zaubern kann, wenn dann mal wirklich genau diese Frage kommt und man seine Kinder mit einer tollen Idee überraschen möchte.
Übersetzt wurde das Buch von Frederik Kugler.
Zum Inhalt:
Für Kinder ist die Welt ihr Spielplatz. Manchmal jedoch kann man nicht raus, um draußen zu spielen – dann ist es Zeit, sich etwas einfallen zu lassen. Mir ist langweilig! bietet fantasievolle Möglichkeiten, um Kinder zu Hause in der Wohnung mit Spielen, Basteleien und selbstgemachten Kostümen anzuregen, ihre Kreativität zu entfalten.
Mir ist langweilig! ermutigt Kinder dazu, selbst zu entscheiden, wie sie ihre Zeit verbringen wollen, ist ein perfekter Begleiter für lange Regentage und eine willkommene Abwechslung zum Digitalen. Angefangen mit kinderleichten Anleitungen für die Gestaltung von Papiermasken und handgefärbter Kleidung bis zu Tipps, wie man Freunde und Familie mit Schattentheater unterhalten kann, sorgt Mir ist langweilig! dafür, dass die Zeit, die man drinnen verbringt, genauso schön wird, wie ein Tag draußen in der Natur.
Ich wünsche euch viel Spaß beim Basteln und Experimentieren.
Barbara
Kommentar verfassen