Ein Trottel kommt selten allein

Michael Niavarani

In einer schlaflosen Nacht am Neusiedlersee: der Autor trifft im Garten der Badehütte nicht auf den erwarteten Igel, sondern auf seinen Nachbarn, mit dem sich bald ein grundsätzliches Gespräch über das Schreiben von Büchern und der Frage, ob das Leben Tragödie oder Komödie ist, entspinnt. Nachdem „ein Trottel selten allein kommt“, verwundert es nicht, dass es bereits in der Geschichte und in der Literatur genügend Narren gab, die in diesem Buch in historischen Erzählungen erscheinen, wie auch aus der Gegenwart, in Person des Verfassers und seiner persönlichen Erlebnisse…

Goethe, Schiller oder Shakespeare, die Reise eines Königs zu Gott, Ophelia oder die Witwe Agrippina, die nicht vom Leichnam ihres Mannes lassen wollte, ein letztes Wiedersehen zwischen Freunden und ein paar Trink-, Rauch- und Esspausen füllen diese lauschige Sommernacht am See.

Ausschweifende Erzählungen, philosophische Überlegungen und historische Details, garniert mit Literatur und viel Humor: das macht den Reiz dieses sehr unterhaltsamen und gescheiten Buches aus, das nicht nur zum Lachen, sondern auch zum Staunen und Lernen einlädt! Eine schlaflose Nacht allein hätte mir hier nicht gereicht, um das Buch zu lesen, aber es hat mich mehrere Abende erfreut und durch seine überraschenden Gedankengänge begeistert!

Über den Autor:

Michael Niavarani wurde 1968 in Wien geboren. Nach einer Schauspielausbildung trat er ab 1989 im Kabarett Simpl auf, wo er 1993 die künstlerische Leitung übernahm. Michael Niavarani wirkte in zahlreichen Fernsehserien und Filmen mit und ist in seinen Kabarettprogrammen zu sehen. 2014 gründete er die Niavarani & Hoanzl GmbH, die das Theater Globe Wien betreibt. Mit „Vater Morgana“ und „Der frühe Wurm hat einen Vogel“ war er auf den Buchbestsellerlisten.

Details zum Buch:

Vollständige Taschenbuchausgabe September 2020

Droemer Taschenbuch

ISBN 978-3-426-30810-3

Bettina Armandola

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: