Frühlingskochbücher

Frühlingshaft geht es auch bei meinen heutigen Empfehlungen weiter und ich habe wieder ein paar tolle Kochbücher für euch rausgesucht. London calling, das Homefarming Kochbuch, ein Kochbuch für glückliche Paare und vegan Baking – lauter tolle frühlingshafte Themen und Spitzenkochbücher.

Vegan Baking von Daniela Lais & Jerome Eckmeier erschienen im DK Verlag

Vegane und vegetarische Ernährung ist zum Glück immer mehr Thema und viele Menschen beginnen umzudenken und weniger Fleisch zu essen, nachhaltiger zu leben. Dieses wundervolle vegane Backbuch bietet eine Vielzahl an leckeren Rezepten, von Cookies, Kuchen, Bagels bis hin zu Brownies und Churros, Baklavas und Pies – Querbeet durch die Geschmäcker und mit jeder Menge Tipps und Raffinesse. Der Design des Buches und auch das ganze Innenleben ist wunderschön und sehr ansprechend gestaltet und macht schon beim Lesen gute Laune und viel Freude und ich stehe schon in den Startlöchern das eine oder andere auszuprobieren. Die Energiekugeln oder die Raffaelo Balls, die man gleich zu Beginn des Buches findet, werde ich jetzt gleich heute oder morgen mit den Kids ausprobieren, die sehen einfach so lecker aus. Ein richtig tolles, kreatives Kochbuch.

Zum Inhalt:

Backrezepte aus aller Welt – aber vegan!
Die Erfolgsautoren Jérôme Eckmeier und Daniela Lais haben über 80 vegane Rezepte entwickelt: Süße schwedische Zimtknoten, Omas gedeckter Apfelkuchen, mexikanische Maistortillas oder fluffige Bagels. Diese veganen Spezialitäten überraschen, überzeugen und verführen! Zwischen Klassikern, Trendgebäck aus aller Welt und sogar gluten- soja-, nussfrei oder »raw« zubereiteten Leckereien, ist garantiert für jede und jeden was dabei: Mal süß, mal herzhaft, aber immer vegan und immer lecker!

• Über 80 süße und herzhafte Rezepte von Jérôme Eckmeier und Daniela Lais
• Für jeden ist etwas dabei: von veganisierten Klassikern, die jeder liebt, bis hin zu internationalem Trendgebäck
• Für besondere Ernährungsformen und -bedürfnisse geeignet: Viele gluten-, soja-, nussfrei oder »raw« zubereitete Köstlichkeiten
• Vegan Backen leicht gemacht: Warenkunde und Techniken sowie hilfreiche Tipps der Autoren zeigen auch Einsteiger*innen, wie es geht!

Ein Blick über den Tellerrand:
Inspirationen für die veganen Rezepte haben die Autoren in der ganzen Welt gesammelt, von Ostfriesland bis Österreich, über Schweden und Japan bis in die USA. Beide lieben es, auf Reisen Neues zu entdecken und wortwörtlich über den eigenen Tellerrand hinauszuschauen. Das Ergebnis ist ein wunderbarer veganer Rezeptemix – von absoluten Kindheitsklassikern bis zu leckerem Trendgebäck und –gerichten aus aller Welt.

Genuss pur mit über 80 veganen Rezepten aus aller Welt: Süße Verführungen, herzhafte Snacks und ganz viel Seelennahrung in einem einzigartigen veganen Backbuch.

Zwei in der Küche – Das Kochbuch für glückliche Paare von Annalena Bokmeier erschienen im Hölker Verlag

Der Frühling ist immer auch eine Jahreszeit, in der Frühlingsgefühle erwachen und so passt dieses Kochbuch einfach wunderbar zum Thema Frühlingserwachen im Buch. Gemeinsam zu Kochen und Essen zu genießen ist eine wunderschöne Sache und dieses stilvolle und wunderschöne Buch beschäftigt sich ausschließlich mit diesem sympathischen Thema. Vom gemeinsamen Frühstück bis hin zum entspannten Kaffeeklatsch, Feierabendküche oder einem romantischen Dinner und auch einem Essen mit Familie und Freunden – hier findet man zahlreiche toll ausgewählte und sehr lecker aussehende Speisen mit wunderschönen Fotos versehen und super erklärt. Die Idee gemeinsam mit dem Partner etwas aussuchen und dann gemeinsam zu kochen und auch vorab einkaufen zu gehen, ist eine wunderbare und sinnliche gemeinsame Erfahrung und ich finde es eine großartige Idee diesem schönen Thema ein eigenes Kochbuch zu widmen.

Zum Inhalt:

Ob frisch verliebt, schon lange ein Paar oder in Freundschaft verbunden – mit wem teilen wir unseren Tisch lieber als mit den Menschen, die uns am meisten am Herzen liegen? Denn Schnippeln, Kneten und Brutzeln macht gemeinsam einfach doppelt so viel Spaß!

Dieses Buch hält für jeden Geschmack und jeden Anlass das passende Rezept für das Kochen zu zweit bereit: Karottentarte, Rote-Bete-Ravioli und Coq au vin für die, die es herzhaft mögen, oder Apfelgalettes, Zimtherzen und Mousse au Chocolat für echte Naschkatzen. Mit Hingabe zubereitet und in bester Gesellschaft verspeist, werden diese Gerichte zu einer echten Liebeserklärung aus der Küche!

London Love Story – Rezepte und Geschichten von Anne-Katrin Weber erschienen im Hölker Verlag

Ich bin selber so ein großer London Fan und bin verzaubert von diesem wundervollen Buch, das sich einer meiner Lieblingsstädte widmet. Hier findet man aber nicht nur Rezepte, sondern auch wunderbare Geschichten, die einen auf eine Gedankenreise durch die großartige Stadt mitnehmen. Beim Blättern und Lesen der Seite findet man sich mitten im Geschehen wieder und begleitet in Gedanken Seite für Seite die Autorin auf ihren Wegen durch London. Kulinarisch werden Breakfast und Lunch, Lunch & PIcknick, Tea Tie & Dinner & Pub unter die Lupe genommen und herrliche typische britische Speisen gezeigt. Frühlingsgefühle in London heißt das erste Kapitel des Buches – so wundervoll passend zu meiner Themenwoche. London im Frühling zu erleben, wenn alles erwacht und zu blühen beginnt, muss eine faszinierende Erfahrung sein. Bisher war ich immer im Herbst dort und nach dem Lesen dieses Buches habe ich nun richtig Lust einen Spontantrip zu buchen. Kulinarisch wird man hier auch absolut fündig, von einem klassischen englisch Breakfast mit Bacon, Speck und Bohnen bis hin zu Bangers and mash – hier findet man wirklich alles und zwischen den Kapiteln immer super schöne Fotos und Zitate, die sich um die Liebe drehen. Wundrschön dieses Buch zu lesen!

Rezeptfotos: Julia Hiersch, Stimmungsfotos: Jen & Simon Darr

Zum Inhalt:

Hand in Hand durch die königlichen Gärten spazieren, die pastellfarbenen Häuser in Notting Hill bewundern, das bunte Treiben in Camden Town genießen oder Sterne gucken auf dem Primrose Hill – lassen Sie sich verzaubern von der Metropole an der Themse!

Holen Sie sich das unverwechselbare London-Flair in Ihre Küche! Ein gemeinsames „Full English Breakfast“ am Morgen, ein Sandwich-Picknick im Park oder ein Gin Tonic bei Sonnenuntergang. Und spätestens, wenn Sie zu einer Tasse Earl Grey und Scones mit Clotted Cream und Erdbeermarmelade in den schönsten Liebesgeschichten der Stadt schwelgen, sind auch Sie verliebt in London!

Homefarming – Das Kochbuch von Judith Rakers erschienen im GU Verlag

Ich bin ja gerade, wie viele andere auch schon im Anbaufieber und kann es kaum erwarten meine Pflanzen wachsen zu sehen. Wichtig ist aber nicht nur der Anbau, sondern auch die richtige Verwertung des Obst und Gemüses. Dieses Kochbuch hier widmet sich genau diesem Thema und zeigt rund ums Jahr wie man seine Ernte verkochen kann. Ein Buch in das ich so eingetaucht bin und regelrecht begeistert bin. Die Kapitel sind in Jahreszeiten gegliedert und man kann sich je nach Erwerb des Buches einfach die passende Jahreszeit raussuchen und dann kann es auch schon losgehen. Säen und ernten ist gleich im ersten Kapitel ganz groß Thema und genau hier befinden wir uns ja gerade. Ein optimaler Begleiter also, mit jeder Menge Tipps, Erfahrungen und leckeren Rezepten. Jede Seite ist eine Freude und eine neue Überraschung mit einem weiteren super interessanten Thema. Extrem sympathisch finde ich die zahlreichen Fotos in diesem Buch, die super alles zeigen und erklären. Ein Buch zum Schwelgen und ganz viele Ideen holen. Einfach großartig!

Zum Inhalt:

Mit ihrem Bestseller „Homefarming“ hat Judith Rakers gezeigt, wie sich Gartenneulinge den Traum vom Ernteglück aus dem eigenen Garten auch ohne grünen Daumen erfüllen können. In ihrem neuen Buch geht es um den schönsten Teil beim Homefarming: das Genießen! Die beliebte TV-Moderatorin zeigt, welches Obst und Gemüse in welchem Monat erntereif ist, und verrät ihre 100 Lieblingsrezepte dazu: von Smoothies, Aufstrichen, Suppen und Salaten bis hin zu Pasta, Aufläufen, Desserts und leckeren Ideen für den Vorrat. Hier wird vom Anfänger bis zum Kocherfahrenen garantiert jeder fündig. Denn auch Profiköche verraten ihre liebsten Homefarming-Gerichte. Und saisonale Tipps zum Anbau der Lebensmittel gibt’s auch. Mach’s dir lecker zu Hause!

Viel Freude beim Lesen und Kochen!
Barbara

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: