Bällchen & Dips

Auf dem Fast Food Sektor hat sich seit meiner Kindheit doch so Einiges verändert. Was früher die Würstelstände waren mit dem Leberkässemmerl zur Vormittagsjause, sind heute Dönerbuden mit Falafeln to go. Knusprige Kruste und weiches Innenleben, so kennen wir die klassischen Falafel, die normalerweise auf Kichererbsenbasis hergestellt werden und mit Hummus serviert eine sättigende vegane Mahlzeit ergeben.
In diesem Rezeptbuch finden sich neben Klassikern aber auch Variationen des Grundthemas, erfrischende Salate und schmackhafte Dips und alles vegan oder vegetarisch. Die Falafel mit Tomatensauce etwa besteht aus braunem Reis, Staudensellerie, Champignons und Linsen. Zu Bällchen geformt wird sie mit einer Kirschtomatensauce aus dem Ofen kombiniert. Noch ungewöhnlicher ist die Falafelwaffel mit Minzcreme, die mit Kichererbsenmehl hergestellt, im Waffeleisen gebacken und mit einer Joghurtcreme serviert wird.
Interessant auch die verschiedenen Zubereitungsarten. Meistens in Öl herausgebacken, gibt es auch Rezepte, bei denen die Falafel im Backofen gegart werden, so zum Beispiel die Halloumi-Hirse-Falafel mit Paprika-Walnuss-Dip. Die Mini-Falafel-Burger sind dann schon etwas für Fortgeschrittene, denn hier werden auch die Buns selbst hergestellt, doch das Ergebnis entlohnt für die Mühen! Das Foto dieses Gerichts ist ganz besonders appetitlich, doch auch die anderen Rezeptfotos laden zum Nachmachen ein!
Ein tolles Buch mit vielen spannenden Ideen, um Streetfood daheim genießen zu können und sich an neue Falafelvarianten zu wagen!
Details zum Buch:
1.Auflage 2022
ISBN 978-3-8094-4638-5
Bettina Armandola
Kommentar verfassen