Originalrezepte aus dem Kochbuch der Alma Mahler-Werfel
Claudia Nemec

Die schillernde Persönlichkeit Alma Mahler-Werfel war nicht nur als Künstlerin und Inspiration ihrer Ehemänner und Geliebten zur Jahrhundertwende in Wien ein Begriff, auch ihre Einladungen in ihren „Salon“ waren begehrt. Hier traf man immer auf interessante und berühmte Personen, die es zu bewirten galt. Arnold Schönberg, Oskar Kokoschka oder Maurice Ravel: die Liste der Besucher ist lang und exklusiv…
Nicht nur exklusive, auch bodenständige Gerichte finden sich hingegen im Originalkochbuch Almas. Als Dame der Gesellschaft stand sie zwar so gut wie nie selbst in der Küche, doch sammelte sie, wie es damals üblich war, Rezepte. So finden sich neben Familiengerichten auch Speisen von Freunden, die Alma besonders gemundet haben. 60 Gerichte hat die Autorin ausgewählt und nachgekocht beziehungsweise behutsam korrigiert, da oft Mengenangaben nicht vorhanden waren. Daraus entstanden ist ein wunderbares Kochbuch, das auch einiges über Alma, ihr Leben und ihre Zeit zu erzählen hat!
Wir erfahren, was Alban Bergs Leibspeise war (Sellerie in Mayonnaisesauce), wie Almas Schwägerin Justi ihr Kohlrisotto zubereitet oder wie man eine klassische Linzertorte bäckt. Tatsächlich finden sich in diesem nostalgischen Kochbuch mit vielen Fotos von damals viele Mehlspeisrezepte, von Schneeballen bis Topfenknödel und neben Klassisch-Deftigem auch Gerichte, die Alma in Amerika kennenlernte wie beispielsweise Crushed Pineapple.
Eine Zeitreise und ein kulinarischer Augenschmaus ist dieses liebevoll gestaltete Kochbuch, das auch durch viel Hintergrundinformation zu punkten weiß!
Details zum Buch:
1.Auflage 2016
ISBN 978-3-902924-44-5
Bettina Armandola
Kommentar verfassen