Meeresrauschen

Hi Bookies, heute habe ich ein Thema herausgesucht, dass ich besonders gerne mag und zeige euch ein paar Bücher, die ich hierzu für meine Kids besorgt habe und gerne mit ihnen anschaue. Wasser, Meer und Bücher über unsere Erde – dies sind die heutigen Sachbücher für Kinder. Jedes Buch geht ein bisschen anders an das Thema heran und ihr werdet sehen, warum ich sie unbedingt alle haben wollte und mich nicht für nur ein oder zwei entscheiden konnte:

Mein großes Buch vom Wasser von Anne-Sophie Baumann, Arnaud Lemaistre, Vanessa Robidou erschienen im Gerstenberg Verlag

Auf den ersten Blick fällt hier schon das großformatige und robuste Design des Buches auf und somit die kindgerechte Produktion für Kinder ab ca. 5 Jahren, die alles rund um das spannende Thema Wasser entdecken und spielerisch erleben wollen. Hier ist wirklich jede Doppelseite ein Erlebnis und mit Highlights, Pop Ups und Klappen versehen. Über 60 spielerische Elemente sind hier eingebaut und machen das Buch und das Kennenlernen des Kreislaufes des Wassers zu einem richtigen gemeinsamen Abenteuer. So merkt man sich sogar schon als sehr junges Kind Inhalte und wird ganz oft auch in Zukunft zu diesem Buch greifen und sich die tollen Seiten und Infos anschauen. Jede Seite widmet sich einem anderen Thema rund ums Wasser und eine wichtige Frage wird so beantwortet und gezeigt. Die Illustrationen und großflächigen Bilder sind wunderbar selbsterklärend und die Texte kindgerecht und gut formuliert. Eine wahre Freude es gemeinsam mit den Kindern zu lesen und anzuschauen.

Zum Inhalt:

Mit über 60 Spielelementen wird in diesem interaktiven Sachbuch alles rund um das Thema Wasser vorgestellt: Vom Wasserkreislauf bis zum achtsamen Umgang mit der lebenswichtigen Ressource.

Die geheime Welt der Wale – ein Sachbilderbuch von Rena Ortega erschienen im Coppenrath Verlag

Wale strahlen für mich so eine unglaubliche Faszination aus, sie sind so unglaublich majestätische Lebewesen, die einfach bewundernswert sind. Dieses wunderschöne und so hochwertig produzierte Sachbuch für Kinder ist ein echtes Highlight. Gerade erst herausgekommen ist es brandneu und musste sofort bei uns einziehen.

Man erfährt hier in diesem großformatigen und stilvollen Buch wirklich sehr viel über Wale, von der Evolution bis hin zu den wichtigsten Arten, den speziellen Eigenschaften und Besonderheiten bis hin zu ihren spannenden Wanderrouten in den Meeren der Welt und ihrer Anatomie – zahlreiche Fakten werden hier anschaulich gezeigt und erklärt. Die Illustrationen hier finde ich ganz besonders schön, sie sind so realistisch gemacht, dass man das Gefühl hat ein Foto vor sich zu haben. Wenn man etwas über Wale erfahren möchte, dann ist man hier absolut richtig aufgehoben und kann sich toll informieren. Besonders gefällt mir auch, dass auf Gefahren von Wale hingewiesen wird und gezeigt wird, worauf man auch selber im Kleinen achten oder was man vermeiden kann.

Die Texte wurden aus dem Spanischen von Annika Klapper übersetzt.

Zum Inhalt:

Mit diesem Buch tauchen wir ein in die geheimnisvolle Welt der Wale. Was verbirgt sich hinter ihren einzigartigen Gesängen? Warum schlafen sie senkrecht „stehend“? Und was treibt sie an auf ihren weiten Wanderungen rund um den Erdball?

Malerische Illustrationen und fundierte Informationen bringen uns das faszinierende Leben der größten Säugetiere der Welt näher und zeigen uns, wie wir sie und ihren zerbrechlichen Lebensraum schützen können.

Das Buch ist in Zusammenarbeit mit dem Húsavík Whale Museum, Island, entstanden.

Das Schiffebuch von Jan van der Veken erschienen im Gerstenberg Verlag

Ebenfalls brandneu herausgekommen ist auch dieses tolle Buch hier. Es ist ein Sachbuch über Schiffe, Boote und ihre Geschichte. Auf fast 10 Seiten erfährt man pro Doppelseite etwas über einen Schifftyp. Geschichten, Infos und jeweils eine große Illustration dazu machen dieses Buch für interessierte Kinder ab ca. 10 Jahren zu einer wahren Fundgrube an Wissen und zu einem Lexikon der Schifffahrt. Auch ich konnte beim Lesen als Erwachsener einiges an Wissen auffrischen und sogar etwas Neues lernen. Ein super informatives und sehr hochwertig zusammengestelltes, durchdachtes Sachbuch für Kinder.

Zum Inhalt:

Alles, was man über verschiedene Schiffstypen, über die Kommunikation und Navigation auf See und Mythen der Seefahrt wissen muss, wird in diesem detailreich illustrierten Jugendsachbuch dargestellt.

Was lebt oben? Was lebt unten? von Johanna Prinz und Jana Walczyk erschienen im Magellan Verlag

Nach dem Motto entdecke geheimnisvolle Welten kann man hier in diesem Buch richtig tief in den Lebensbereich der Tiere auf der ganzen Welt eintauchen. Auf jeder der Doppelseiten gibt es sowohl alles oberhalb und auch unterhalb der Erde zu entdecken. Mit großflächigen, fast selbsterklärenden Illustrationen verzaubert dieses Buch sofort seine Leser. Jede Seite ist wie eine kleine Reise zu einem anderen Ort auf unserer Erde. Dazu gibt es als Übersicht zu Beginn eine Weltkarte, auf der man sich zurecht finden kann. Es ist wunderschön hier gemeinsam die Tierwelt zu entdecken und sein Wissen gemeinsam mit den Kindern zu vertiefen und anzuschauen. Die Texte sind optimal schon für Kinder an dem Vorschulalter zu verstehen und richtig gut die wichtigsten Informationen zusammengefasst. Ein tolles Buch, um Interesse zu wecken und gemeinsam die Welt auch von zu Hause aus zu entdecken.

Zum Inhalt:

Auf der Erde gibt es unzählige verschiedene Lebensräume. Einige sind dicht bewaldet, andere von Felsen zerklüftet, wieder andere liegen weit unter der Meeresoberfläche. In manchen Gegenden brennt die Sonne vom Himmel, in anderen knackt das Eis im kalten Wind. So einzigartig wie die Lebensräume sind auch die Tiere, die darin wohnen. Dieses besondere Sachbuch nimmt seine Leserinnen und Leser mit auf eine außergewöhnliche Weltreise über und unter die Erde – von der Arktis hinauf bis in den Himalaya und hinunter an den wohl tiefsten Punkt des Indischen Ozeans. Die Weltkarte zu Beginn erleichtert die geografische Verortung der einzelnen Lebensräume.

Mein großes Klappenbuch – Planet Erde von National Geographic, Texte von Emanuela Pagliari, Diego Matarelli und Enrica Soroldon mit Illustrationen von Lorenzo Sabbatini

Auf über 60 Seiten kann man hier schon ab ca. 4/5 Jahren unsere Erde entdecken. Dazu gibt es eine Vielzahl an Klappen, hinter denen man tolle Fakten und Bilder entdecken kann. Spielerisch wird hier in diesem wunderbar farbenfrohen Buch Seite für Seite ein Teil der Erde gezeigt, erzählt und es gibt Möglichkeiten spielerisch Teile aufzudecken. Wichtige Kinderfragen wie warum nennt man die Erde blauer Planet oder warum klettern Faultiere einmal in der Woche auf den Boden, werden hier aufgeklärt. Für mich ist es ein ideales Buch um ein bisschen etwas spielerisch über unseren Planeten und die Lebewesen darauf zu lernen und schon bei jungen Kids Interesse zu wecken.

Zum Inhalt:

Welche Farbe hat die Haut des Eisbären? Wem verdankt der Pfeilfrosch seinen Namen? Wie entstehen Sandrosen? Wie tief konnten Forscher zum Herzen des Planeten vordringen? Der intergalaktische Entdecker Bip ist zu Besuch auf der Erde und lädt Kinder dazu ein, mit ihm ihre Geheimnisse erkunden. Die Kleinen müssen nur eine der vielen wunderschön illustrierten Klappen dieses Buches anheben, um Bips erstaunliche Entdeckungen zu sehen: die Meere, Nord- und Südpol, den tropischen Regenwald mit seinen Faultieren, Schlangen, Affen und Jaguaren, aber auch Berge, Täler und Wüsten. Es geht unter die Erdkruste, hinauf ins Sonnensystem und zu den Lebensräumen faszinierender Tiere.

Unter der Lupe – Ozeane erschienen im Laurence King Verlag

Hier hält man ein super schönes und sehr ansprechendes Buch über die Ozeane unserer Erde in den Händen. Sie werden, wie es der Titel schon sagt genau unter die Lupe genommen, gezeigt und auch toll erklärt. Geschrieben wurden die Texte von Jon Richards, illustriert von Josy Bloggs und übersetzt von Frederik Kugler. Sowohl Wasserwelten, Flussmündungen, Küstenbereiche, die Gezeiten, Mangroven, Seegraswiesen, Korallenriffe und vieles mehr werden hier in einzelnen Kapitel gezeigt und erklärt und wunderschön aufbereitet. Durch diese Seiten zu blättern und sich all die spannenden Informationen anzusehen, ist eine wahre Freude und das Buch ein wahres Lexikon für junge Kinder. Ein Buch zum eintauchen und genießen.

Zum Inhalt:

Dieses Buch nimmt den größten Lebensraum der Erde mit seinem einzigartigen Ökosystem genau unter die Lupe: die Ozeane. Wir erfahren, wie sich Lebewesen unter und über Wasser den extremen Bedingungen anpassen und entdecken die faszinierende Schönheit unserer Meere – von den bunten Korallenriffen bis zur dunklen Tiefsee. Unter der Lupe ist eine neue Reihe für Kinder ab 8 Jahren, die sich für Naturphänomene begeistern. Enthält ein Glossar und ein Register.

Viel Freude beim Entdecken dieser tollen Bücher und beim Lesen,

Barbara

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: