Wenn Bären baden
Ulla Mersmeyer

Dieses entzückende Buch hat ein Hardcover, die ist für kleinere Kinder ideal. Die Illustration ist wunderschön und entzückend gemacht.
Der Bär trainiert für die Schwimmmeisterschaften. Daher getraute sich kein anderes Tier ins Wasser, nicht einmal die kleine Zehe wollten sie ins Wasser strecken. Der Bär könnte, wenn er bei seinen Schwimmübungen gestört wird, sehr böse werden.
Doch das Schwein machte sich auf den Weg, um schwimmen zu gehen. Es sprang vom Baum aus hinein in den See. Doch plötzlich hörte der Bär ein lautes Gekreische von den verschiedenen Tieren und dachte sich, hallo, da wird doch nicht irgendwer auf die Idee gekommen sein um ins Wasser zu springen. Wer hat es gewagt, den See zu betreten.
Starr vor Schreck warteten die anderen Tiere, was jetzt wohl passieren mag, wenn der Bär schwimmen geht. Er brüllte das Ferkel an „Raus aus meinen See“ und schubste das Schwein samt seinem Schwimmreifen Richtung Ufer.
Das Schwein war sehr mutig und sagte zum Bär: „Wo steht das geschrieben, dass der See nur für dich hier ist“. „Der See gehört nicht nur dir, er ist doch für alle Tiere hier“. Nach einigen Auseinandersetzungen funktionierte dann das gemeinsame Schwimmen. Es machte so Spaß, gemeinsam zu schwimmen, das ein Tier nach dem anderen auch in den See plumpste.
Nun freuten sich alle Tiere, dass sie gemeinsam im See schwimmen konnten. Besonders aber der Bär, weil er im Schwein eine Freundin gefunden hat. Das behielt der Bär aber für sich.
Das war eine wunderschöne Geschichte die den Kindern zeigt, dass man gemeinsam sehr viel Spaß haben kann.
Viel Spaß beim Vorlesen!
Brigitte H. Schild
Kommentar verfassen