Spieleempfehlungen

Heute liebe Bookies heute möchte ich euch ein paar neue Spiele zeigen, die gerade bei uns eingezogen sind und die wir fleißig auf und ab spielen. Vielleicht braucht ihr ja noch den einen oder anderen Tipp für Weihnachten oder den nächsten Geburtstag und es ist heute ein passendes Spiel für euch dabei. Die Spiele heute sind alle aus dem Hause Ravensburger und Piatnik!

Tomatomat von Jörg Domberger erschienen bei Piatnik

Mögt ihr Tomaten auch so gerne? Ich liebe die Vielfakt, die es hier gibt, vorallem, wenn man Raritäten selber ansetzt und genießen kann. Dieses kleine und handliche Spiel passt super in jede Handtasche und hat mich schon wegen dem Namen und dem Format sofort angelacht.

Tomatomat ist ein Spiel für Kinder ab ca. 8 Jahren, bei dem zwischen 2 und 4 Spieler in etwa für eine Runde 20 Minuten lang spielen können. Man hält hier ein actionreiches Kartenspiel in Händen, bei dem man sein Können zeigen muss, um Raritäten, die heiß begehrt sind, zu finden, vor Dieben zu schützen und die Konkurrenz in die Irre zu führen 🙂 Ihr seht, dies ist ein super aktives und spaßiges Spiel – optimal zum Mitnehmen, in den Urlaub oder auch zu einem Besuch im Restaurant – es sorgt für gute Laune und viel Spaß.

Zum Inhalt:

Alle wollen sie haben: Die Tomaten Raritäten, die es ausschließlich in den dafür vorgesehenen Tomaten-Automaten zu erwerben gibt.

Alle wollen sie haben: die saftig-frischen, prall- und knallbunten Tomaten-Raritäten! Doch nur wer die richtigen Münzen hat und diese richtig auf die Tomaten-Automaten verteilt, erwirbt sie. Aber aufgepasst: Dreiste Diebe sind auf der Lauer und zögern keinen Moment die Münzen zu stehlen. Zum Glück gibt es auch ein paar Polizisten, die unterwegs sind und ein wachsames Auge haben.

Dieses farbenfrohe Kartenspiel kann manch einen ins Schwitzen bringen, denn nicht nur Taktik ist gefragt, sondern auch Kartenglück. Wer ein gutes Gedächtnis besitzt, hat zudem eine gute Chance auf den Sieg, da einmal gelegte Karten im Nachhinein weder angesehen noch umgelegt werden dürfen.

Wer genau weiß, wie viele Diebe und Polizisten im Spiel sind, wie die anderen ticken sowie geschickt blufft, wird am Ende die wertvollen Automaten besitzen und das Spiel für sich entscheiden.

Wildtastic Five von Bern Bürgel erschienen bei Piatnik

Ebenfalls für Kinder ab ca. 8 Jahren ist auch dieses Spiel aus dem Piatnik Verlag. Bis zu 5 Spieler können hier gemeinsam spielen und die Spielezeit liegt in etwa knapp bei einer halben Stunde. Die Illustrationen und die Spielelemente sind super ansprechend, herzig und farbenfroh gestaltet. So macht es richtig Spaß das Spiel gemeinsam zu spielen. Die Plättchen mit den Tieren drauf sind so lieb anzuschauen und die Spielkarten des Wildparks passen super schön dazu. Die Regeln sind einfach und das Spiel leicht zu spielen. Sofort wird der Sammlergeist bei den Spielern geweckt und jeder möchte zuerst die richtigen Tiere finden und sammeln und so gewinnen. Ein kurzweiliges Spiel, dass richtig viel Freude macht.

Zum Inhalt:

Mit reizvollen Angeboten und schlauen Tauschgeschäften können schnell die richtigen Tiere einziehen.

Die 90 Tierplättchen werden von 5 Tierarten geschmückt, aber nicht jede Tierart kommt gleich häufig vor. So ist zum Beispiel der Eisbär lieber allein in seinem Revier, während die Fische gerne in Schwärmen auftreten. Die Tierplättchen sind allerdings nicht nur zum Sammeln da.

Taktik und Glück sind hier sehr gefragt, denn auch wenn man durch Glück in seinem verdeckten eigenen Vorrat die richtigen Tierplättchen hat, heißt es noch lange nicht, dass diese den Weg in die eigenen Wildparktafel finden. Wer gut mitdenkt, strategisch vorgeht und noch die Mitspieler im Auge behält, kann am Ende den Sieg davontragen.

Die Versuchung ein bisschen zu pokern ist bei diesem Spiel sehr hoch. So kann man schnell seinen persönlichen Vorrat verbrauchen, wenn man auf alle Tauschvorgänge eingeht, ohne sich Gedanken über den Preis bzw. den Wert des Tieres zu machen. Oder man baut vielleicht zu sehr darauf, dass sich der Eisbär im persönlichen Vorrat befindet, ohne in Erwägung zu ziehen, dass andere in der Runde zwei davon unter ihren Tierplättchen haben könnten. Langweilig wird es im Wildpark jedenfalls nie, und nach jeder Spielrunde kann sich das Blatt für den einen oder anderen stark wenden.

Felix Wackelnix von Günter Baars erschienen bei Ravensburger

Wer von euch hat auch aktive Kids zu Hause und braucht manchmal die eine oder andere Idee, wie man sie gerade in der kalten und regnerischen Jahreszeit indoor beschäftigen und ihnen Bewegung verschaffen kann, ohne dass sie alles zerlegen oder sich weh tun? Wenn ihr das kennt, dann seid ihr hier heute bei diesem Spiel genau richtig. Felix Wackelnix ist ein super unterhaltsames und aktives Spiel für Kinder zwischen 5 und 10 Jahren. Zwischen 2 und 6 Spieler können hier gemeinsam spielen und aktiv sein. Eine Spielrunde dauert in etwa zwischen 15 und 30 Minuten.

Felix lädt zu lustigen Geschicklichkeitsspielen mit seinem Wackel Ei ein, die gar nicht so leicht sind. Drehen, Balancieren, es gibt viele Übungen, die man durch Karten zieht und machen muss. Entwickelt wurde dieses Spiel gemeinsam mit der Felix Neureuther Stiftung, ist also direkt von Sportlern super durchdacht und umgesetzt und genau dies merkt man hier bei diesem Spiel. Wir haben schon alle Bücher von ihm zu Hause, die er für Kinder zum Thema Sport herausgebracht hat und deswegen waren meine Kinder gleich Feuer und Flamme und haben sofort losgelegt 🙂 Sehr zu empfehlen!

Zum Inhalt:

Das Faultier Felix-Fauli lädt zu einem Wettbewerb ein. Dabei kommt es nicht nur darauf an, sich richtig sondern auch schlau zu bewegen. Während des Wettbewerbs hat ein Spieler ein besonderes Wackel-Ei in der Hand und versucht sich an einer Bewegungsübung. Schafft er die Übung, ohne das Ei aus der Balance zu bringen und dabei auch noch eine einfache Denkaufgabe zu lösen? Dieses Spiel wurde in Kooperation mit dem Programm „Beweg dich schlau!“ der Felix-Neureuther-Stiftung entwickelt.

Ein ideales Gemeinschaftsspiel um Bewegung in den Kinderalltag zu integrieren. Kinder ab 5 Jahren können sich allein oder mit bis zu 6 Personen einem besonderen Wettbewerb stellen. Das Faultier Felix-Fauli hat sie zu einem Bewegungswettbewerb eingeladen. Fauli ist kein gewöhnliches Faultier. Zwar war er nie der Flinkste, Fitteste oder Fleißigste unter seinen Artgenossen, dafür hat er sich viele tolle Übungen mit einem Wackel-Ei ausgedacht, um auch mit den Stärksten und Schlauesten mithalten zu können. Im Wettbewerb müssen sich die Kinder mit einem elektronischen Wackel-Ei bewegen, ohne es zu kippen. Das erfordert viel Koordination und Gleichgewicht. Zusätzlich ist auch Grips gefragt. Wer kann während der Bewegung eine Denkaufgabe lösen? Wer die meisten Übungen schafft, ohne das Wackel-Ei aus der Balance zu bringen, ist Sieger des Wettbewerbs.

Eco Create Complete Set Wintertime erschienen bei Ravensburger

Ich bin ein großer Fan von gemeinsamem Basteln und freue mich immer über jede Möglichkeit den Kids hier etwas neues zeigen und mit ihnen machen zu können. Eco Create begleitet uns schon einige Zeit und dieses Set mit Bastelmöglichkeiten, die zur Winterzeit passen, ist mit großer Freude empfangen worden. Besonders gut gefällt mir die Idee Abfälle zu kleinen Kunstwerken zu machen und das Thema Nachhaltigkeit schon von klein auf mit den Kindern zu besprechen und umzusetzen. Hier kann man 2 Eierkartons, Klopapierrollen und sogar Trinkkartons uns noch einiges mehr wiederverwerten und zu etwas ganz besonderem machen. Die Dekoideen sind großartig und so herzig und bis auf die gerade erwähnten Materialien ist alles in diesem Set dabei, damit man gleich loslegen kann. Ideal ist es für kleine Bastelhände ab 9 Jahren, wenn sie es schon ohne Eltern alleine machen wollen. Sonst kann man es natürlich auch schon früher und gemeinsam basteln, was auch ganz viel Freude macht.

Kleine Rentiere und winterliche Motive, Lebkuchenhäuser und Tiere, die in Schnee und Eis leben, hier findet man eine tolle bunte Mischung und der Bastelspaß kommt nicht zu kurz.

Zum Inhalt:

Im EcoCreate Set „EcoCreate Midi Wintertime“ von Ravensburger ist alles enthalten, um aus nicht mehr benötigtem Material (z.B. leere Milchtüten oder Toilettenpapierrollen) von zu Hause, tolle und einzigartige DIY Projekte zu basteln. Die gebastelten Upcycling-Objekte haben dabei einen Zweitnutzen und sind Teil eines Spiels oder Accessoires. Die einfach gehaltene Anleitung führt Schritt für Schritt durch jedes Projekt und garantiert ein schönes Endergebnis.

Upcycling und basteln in einem:
Mit EcoCreate können Kinder mit nicht mehr benötigten Materialien von zu Hause und den im Produkt enthaltenen Bastelmaterialien tolle Upcycling Projekte basteln. Im Set „Wintertime“ ist alles enthalten, um farbenfrohe Dekorationselemente für die kalte Jahreszeit zu basteln. Neben unterschiedlichen dekorativen Anhängern, einer Girlande und LED-Teelichthäuschen im Lebkuchenhaus-Design, können außerdem niedliche Dekotiere gebastelt werden.
Von zu Hause werden dafür leere Milchtüten, Eierkartons, Cornflakeskartons und Toilettenpapierrollen benötigt. Außerdem ein knorriger Stock, der in der Natur gesammelt werden kann.
Im Anschluss an den Bastelspaß laden die gebastelten Upcycling-Objekte ein, die eigenen vier Wände festlich zu dekorieren. So wird die Adventszeit zu einem farbenfrohen Fest der Nachhaltigkeit.

Der verrückte Rechen-Zoo von Kai Haferkamp – Tip Toi – erschienen bei Ravensburger

Tierisch geht es auch hier in diesem neuen Tip Toi Rechenspiel zu und als großer Tip Toi Fan seit vielen Jahren und Besitzer der verschiedensten Stifte, die es hier gibt, kommt dieses Spiel gerade genau richtig und gelegen, denn ich habe seit September einen Erstklässler zu Hause, der Rechnen liebt und sich immer freut, wenn er neue Übungen bekommt. Das unterstütze ich natürlich sehr gerne und dieses Spiel wird seit dem Tag seines Eintreffens wirklich fast jeden Tag zur Hand genommen. Es ist wie man es von Tip Toi kennt, super durchdacht und hier in diesem Fall ein tolles Rechenspiel mit wunderbaren Elementen, die ein Highlight fürs Auge sind und richtig viel gute Stimmung und Freude machen.

Alleine die Spielelemente sind farbefroh und verbreiten gute Laune – genau macht Rechen Freude. Einfach nur Spiel auf den Stift laden und Elemente raustrennen und dann kann es auch schon los gehen. Spielerisch lernt man hier ein erstes Rechnen und verbindet Kärtchen mit dem Spielfeld. Zur Unterstützung hat man den Stift, da kann dann gar nichts mehr schief gehen. Ein richtig tolles Spiel!

Zum Inhalt:

Den Tieren ist kalt! Bevor der Winter hereinbricht, stricken ihnen die Kinder gemeinsam Schals. Das Alpaka möchte einen Schal aus zwei Farben. Ein blaues Teil mit drei Streifen, ein rotes mit fünf Streifen: 3 + 5 = 8. Durch Addieren der beiden Zahlen lernen kleine Rechenfans spielerisch erstes Rechnen im Zahlenraum von 1 – 20. tiptoi hilft bei den Aufgaben, rechnet mit und kontrolliert das Ergebnis.

Tippen, spielen, lernen! tiptoi macht Bücher und Spiele lebendig. Tippen die Kinder mit dem Stift auf Bilder und Texte, erklingen Geräusche, Sprache und Musik. So macht Lernen richtig Spaß! Das tiptoi-Sortiment umfasst Bücher und Spiele mit den wichtigsten Lern- und Wissensthemen für Kinder ab 2 Jahren. Die zugehörigen Audiodateien lädt man einfach, sicher und schnell über den tiptoi Manager oder die optional erhältliche Ladestation auf den Stift.

tiptoi-Stift nicht enthalten. Muss separat erworben werden.

Scotland Yard – Sherlock Holmes Edition erschienen bei Ravensburger

Scotland Yard habe ich schon als Jugendliche selber immer so gerne gespielt und auch schon letztes Jahr bei Freunden mit meinen Kindern gemeinsam ausprobiert. In der Vorweihnachtszeit werden wir nun diese tolle Ausgabe rauf und runterspielen. Diese Sonderedition – Sherlock Holmes Edition – ist für mich eine besondere Freude, da ich das Spiel schon an sich extrem gerne habe und nun mit dem berühmtesten Detektiv aller Zeiten eine unglaubliche bisher nicht vorstellbare Aufwertung dazu gekommen ist, die ich für Jene, die es schon oft gespielt haben, eine Abwechslung und Neuerung bringt. Das Spiel an sich von den Spielregeln her ist gleich geblieben, hat sich aber optisch komplett gewandelt und man taucht komplett in die Welt Sherlock Holmes ein und genießt das Spiel so sehr. Optisch grandios und so ansprechend umgesetzt ist es ideal für Kinder ab ca. 10 Jahren und ein richtiges Familienspiel. Wir lieben es und es wird bei uns ein Fixpunkt bleiben! Ein wunderbares Spiel!

Zum Inhalt:

Das Kultspiel aus den 90er Jahren erfreut sich noch immer großer Beliebtheit in den Familien. Für mehr Abwechslung am Spieleabend gibt es den Spieleklassiker nun in neuem Look als Sherlock Holmes Variante. Im viktorianischen London jagt der berühmteste Detektiv, Sherlock Holmes und sein Team den geheimnisvollen Verbrecher Moriarty. Die Verfolgungsjagd führt durch die ganze Stadt und die Detektive müssen dabei gut zusammenarbeiten, um ihn zu schnappen.

Was wäre Sherlock Holmes ohne seine Weggefährten Dr. Watson, Inspector Lestrade, seinen Bruder Mycroft und Irene Adler? Nichts, wenn man bedenkt, dass sich ein hinterlistiger Bösewicht auf den Straßen Londons herumtreibt. Die Spieler schlüpfen in die beliebten Rollen aus den Arthur Conan Doyle Romanen und erleben eine spannende Verfolgungsjagd auf den Straßen Londons. Der verfolgte Moriarty ist für die Detektive nur selten zu orten. Um Moriarty das Handwerk legen zu können, müssen die Detektive Teamwork beweisen und ihre Sonderfähigkeiten gekonnt einsetzen. Vorsicht: Moriarty trickst gerne alle aus, benutzt auf einmal heimlich einen Heißluftballon und verwischt alle Spuren. Moriarty hat gewonnen, wenn er es schafft, bis zum Ende des Spiels unentdeckt zu bleiben. Die Detektive gewinnen, wenn sich ein Detektiv gleichzeitig mit Moriarty auf derselben Station befindet.

Ich wünsche euch ganz viel Freude beim Schmökern und Spielen!

Barbara

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: