Weihnachtliche Bücher

Heute liebe Bookies kommt der momentan letzte Beitrag zu meinen weihnachtlichen Buchempfehlungen und in den nächsten Wochen zeige ich euch wieder ganz andere tolle Themen und vielleicht auf die einen oder anderen Geschenketipps fürs Christkind.

Die Bilderbuchbande feiert Weihnachten erschienen im Nord Süd Verlag

Wir waren schon von der ersten Bilderbuchbanden Sammlung so begeistert, dass dieses neue Buch mit weihnachtlichen Themen unbedingt auch bei uns einziehen musste. Hier findet man die schönsten Weihnachtsgeschichten aus dem Nord Süd Verlag in einem hochwertigen und wundervoll zusammengestellten Vorlesebuch vereint. Es ist so ein Buch, wie man es aus weihnachtlichen Filmen kennt, wo Santa Claus oder ein Mitglied der Familie ein großes Geschichtenbuch auf dem Schoß hält, die Kinder auf der Coach daneben sitzen und so eine wundervolle Geschichte mit viel Fantasie und Charme startet. Auch mich fängt genauso eine Szene immer wieder ein und ich werde mich genauso mit diesem tollen Buch und den 15 Geschichten darin mit meinen Kindern gemütlich hinsetzen und die Geschichten gemeinsam lesen.

Ihr findet hier sowohl Geschichten über Sankt Martin, Nikolaus und ganze viele über Weihnachten selber. Auch wenn ihr die eine oder andere Geschichte vielleicht schon kennt, weil ihr den Verlag auch so gerne mögt, wie ich, wird es Spaß machen das Buch zu lesen und neue Geschichten darin zu entdecken und andere einfach noch einmal zu lesen. Ein wunderbarer Geschenkeband für Omas und Opas.

Zum Inhalt:

Die BilderBuchBande ist zurück! Letztes Jahr haben wir mit einer Auswahl der besten NordSüd-Geschichten unser Verlagsjubiläum gefeiert. Dieses Jahr kommt die Bande mit einer Auswahl der beliebtesten Winter- und Weihnachtsgeschichten. In der Zeit von Sankt Martin bis zum Fest der Heiligen Drei Könige ist die BilderBuchBande besonders aktiv mit vielen Klassikern, die helfen, die kalte Jahreszeit stimmungsvoll zu inszenieren.

»Die BilderBuchBande feiert Weihnachten« versammelt 15 Geschichten – Klassiker wie Neuheiten – von Bernadette, Marcus Pfister, Maja Dusíková, Brigitte Weninger, Eve Tharlet und vielen mehr. Dieses umfangreiche Hausbuch wurde liebevoll gestaltet und hochwertig ausgestattet mit Halbleinen, Lesebändchen und Goldfolienprägung auf dem Cover. Torben Kuhlmann hat die Bande wieder stimmungsvoll illustriert. So lesen sich Banden-Mitglieder durch die Weihnachtszeit.

Der Inhalt:
Sankt Martin und der kleine Bär | Wach auf Siebenschläfer, Sankt Nikolaus ist da | Wie Sankt Nikolaus einen Gehilfen fand | Schuster Martin | Wem gehört der Schnee? | Ein Esel geht nach Bethlehem | Die kleine Glocke, die nicht läuten wollte | Auf dem Weihnachtsmarkt (Die schönste Zeit) | Der Sternenbaum | Fröhliche Weihnachten, Pauli | Die vier Lichter des Hirten Simon | Unsere eigene Weihnachtsgeschichte | Das schönste Weihnachtsfest für Wilma | Stille Nacht | Die Herberge zu Bethlehem | Die heilige Nacht | Lumina | Ein freier Platz für den Unbekannten (Die schönste Zeit) | Der kleine Trommler | Drei Könige | Silvester doppelt feiern (Die schönste Zeit)

Der neue Sammelband der BilderBuchBande
Die Fortsetzung des erfolgreichen Vorlesebuchs

Ein Weihnachtsbaum für das Rotkehlchen von Antonie Schneider und Jana Walczyk erschienen bei Edition Nilpferd

Für mich gehören zu Weihnachten einfach unbedingt Geschichten dazu, die ganz viel Charme und Herz haben, bei denen es einem sozusagen warm ums Herz wird. Es ist eine schöne Erinnerung an den wahren Sinn von Weihnachten und eine gute Möglichkeit sich zu überlegen, was man selber Gutes tun kann. So zum Beispiel für andere da sein, in Not helfen, niemanden alleine lassen und sich Zeit für einander nehmen. Nicht nur die Texte hier, sondern auch die großflächigen Illustrationen sind einfach wunderschön und machen so viel Freude beim gemeinsamen Lesen und Durchschauen. Stimmungsvoll und wunderschön. Ein wahrer Buchschatz!

Zum Inhalt:

Der kleine Bär und seine Freunde bereiten sich ein gemütliches Weihnachtsfest, mit Leckereien und einem wunderschönen Weihnachtsbaum. So einen wünscht sich auch das Rotkehlchen, das draußen am Fenster voll Sehnsucht zusieht. Im Wald wird es fündig – als über einem krummen, schneeglitzernden Baum der Weihnachtsstern erstrahlt.

Diese neue, innig-poetische Geschichte von Antonie Schneider macht die Herzen warm. Jana Walczyk bringt mit ihren Bildern die Weihnacht zum Leuchten.

Der Weihnachtsengel Teddy Eddy von Ingrid Hofer und Martina Schachenhuber erschienen im G & G Verlag

Geschichten von Teddy Eddy habe ich euch schon mal gezeigt. Sie sind so herzig zu lesen und die Illustrationen einfach für kleine Kinder ein Traum zum Anschauen. Auch dieses weihnachtliche Buch über Teddy Eddy und den Weihnachtsengel wird die Kinderaugen zum Leuchten bringen und ganz viel Charme und Herz ins Kinderzimmer zaubern. Eine entzückende Geschichte, die einfach perfekt für eine gemeinsame weihnachtliche Lesezeit ist.

Zum Inhalt:

Fröhliche Weihnacht bei Teddy Eddy und seiner frechen Freundin Kim:

Wie wunderbar der Duft von Weihnachtskeksen durchs Haus zieht und wie sehr sich alle auf Heiligabend freuen. Nur noch wenige Stunden, dann ist es endlich so weit. Doch wo ist bloß der entzückende Engel geblieben, der eben noch den Christbaum geschmückt hat?

Der wilde Räuber Donnerpups – verpupst und zugeschneit! von Walko erschienen im Coppenrath Verlag

Bücher von Walko sind bei uns sehr beliebt und werden immer und immer wieder sehr gerne zur Hand genommen und gelesen. Von dem lustigen Räuber Donnerpups haben wir auch bereits eine Geschichte gelesen und diese ist so gut angekommen, dass ich jetzt noch die lauten Lacher meiner Söhne dabei in Erinnerung habe. Dies ist nun bereits das 6. Abenteuer und da es richtig winterlich zugeht, passt es heute auch wunderbar zu meinen winterlichen Empfehlungen und zu einer lustigen weihnachtlichen Lesezeit. Die amüsanten und lustigen Texte bilden die perfekte Symbiose mit den witzigen und farbenfrohen Illustrationen und bescheren eine großartige Lesezeit. Einfach großartige Unterhaltung und sehr zu empfehlen.

Zum Inhalt:

Eines schönen Novembermorgens versinkt der Donnerwald unter einer herrlichen Schneedecke. Den wilden Räuber Donnerpups und seine Bande freut’s, denn sie wissen: Jetzt backt die kleine Hexe Simsibim Kekse. Doch das Baumhaus ihrer Nachbarin ist verlassen und von dem Hexlein fehlt jede Spur. Ob Simsibim sich im Schneegestöber der letzten Nacht verlaufen hat? Dann braucht sie ganz bestimmt Hilfe. Es beginnt eine turbulente und ziemlich verzwickte Suchaktion im Schnee, in deren Verlauf schon bald nicht mehr so klar ist, wer hier eigentlich wen retten muss … Das 6. Abenteuer der beliebten Bilderbuchserie nimmt uns mit in den tief verschneiten Donnerwald.

Nussknacker und Mausekönig von E.T.A. Hoffmann erschienen im Arena Verlag

Ich bin ein großer Fan dieses Weihnachtsklassikers, der mich schon selber als Kind verzaubert hat. Wunderschöne Musik, eine fantastische Geschichte und so viel Weihnachtscharme. Umso mehr freut es mich dieses zauberhaft schöne Vorleseausgabe für Kinder nun in Händen halten zu können. Sie erzählt die Geschichte vom Nussknacker und Mausekönig, neu erzählt von Sibylle Rieckhoff und aufbereitet, dass es schon recht junge Kids ab ca. 4 Jahren schön gemeinsam mit den Eltern und älteren Geschwistern lesen und genießen können. Tolle Texte, schön vorzulesen und eine farbenfrohe Doppelseite nach der anderen, auf denen man so viel entdecken und besprechen kann. Ideal für die vorweihnachtliche Lesezeit.

Zum Inhalt:

ab 4 Jahre

Der beliebte Weihnachts-Klassiker kindgerecht erzählt und wunderschön illustriert – zum Vorlesen für Kinder ab 4 Jahren

Zu Weihnachten bekommt Marie einen geheimnisvollen Nussknacker geschenkt. Als sie in der Weihnachtsnacht noch einmal nach ihm sieht, geschieht etwas wirklich Wundersames: Der Nussknacker und alle Spielfiguren erwachen zum Leben. Plötzlich dringt auch eine Schaar Mäuse ins Zimmer und greift die Spielfiguren an. Ihr Anführer ist der Mausekönig. Er will den Nussknacker besiegen. Aber was ist das bloß für ein Zauber, der auf dem Nussknacker liegt? Kann Marie ihn von seinem Bann befreien?

Ein Bilderbuch-Abenteuer für Kinder ab vier Jahren und die ganze Familie – hochwertig ausgestattet mit Leinenrücken.

Nussknacker und Mausekönig von E.T.A. Hoffmann erschienen bei Reclam

Nachdem ich die Geschichte selber so gerne habe, habe ich beschlossen auch das Original einfach selber noch einmal zu lesen und dazu diese wunderschöne Jubiläumsausgabe von Reclam zur Hand genommen. Ein kleines, feines, handliches Buchformat, dass optimal in jede Handtasche passt und überall hin mitgenommen werden kann, bevor es dann nachdem die Geschichte ausgelesen ist, in meine Bibliothek kommt. Wunderschön zusammengestellt und produziert und eine echte Bereicherung für mich!

Zum Inhalt:

Jubiläumsausgabe
Nachw. und Anm. von Alina Boy

Heiligabend im Haus des Medizinalrats Stahlbaum: Auf dem reichen Gabentisch findet sich auch ein Nussknacker, den die kleine Marie sofort ins Herz schließt. Um Mitternacht erwachen die neuen Spielzeuge zum Leben …
Hoffmanns berühmtes Kunstmärchen ist ein raffiniertes Spiel mit der Kraft kindlicher Imagination und der rationalen Parallelwelt der Erwachsenen.

Verbastel das Buch – fröhliche Weihnachtsprojekte erschienen im EMF Verlag

Bei uns zu Hause wird wirklich zu jeder Jahreszeit einfach so richtig gerne gebastelt. So auch vermehrt zu Weihnachten. Sterne und Fensterbilder für die Kinderzimmer, Girlanden und Schmuck für den Baum. Da freue ich mich auch jedes Jahr, wenn ich die eine oder andere Anregung bekommen kann, um etwas Neues mit den Kindern zu basteln. Meine sind für dieses Bastelset schon ein bisschen zu groß, aber es darf sich jetzt der jüngere Cousin über dieses Geschenk freuen, denn er hat genau das richtige Alter. Schon für Kinder ab ca. 3 Jahren sind die Vorlagen hier in diesem Buch optimal geeignet und das super sympathische ist, dass man einfach das Buch verbastelt und nicht viel anderes rund herum braucht. Malen, schneiden und kleben zählt zu den absoluten Lieblingsbeschäftigungen meiner Kids und so werden sie den Kleinen dabei fleißig beim nächsten Besuch helfen und schöne weihnachtliche Dekorationen zaubern. In Summe findet man hier im Buch 8 liebevoll überlegte und gestaltete Weihnachtsprojekte – ein gelungenes und super schönes Bastelbuch.

Zum Inhalt:

Lustiger Bastelspaß zu Weihnachten!

Dieses kunterbunte Buch zum Verbasteln für Kinder ab 3 Jahren sorgt für leuchtende Augen an Weihnachten! Im Handumdrehen werden lustige Schneemänner, süße Rentiere und viele weitere Kunstwerke gezaubert, die sich super als Dekoration, zum Spielen oder als kleine Geschenke eignen. Dank der inbegriffenen bedruckten Bastelbögen, die ganz einfach herausgetrennt werden können, werden außer Stiften, Schere und Kleber keine weiteren Materialien benötigt und es kann sofort losgehen!

  • Lustiger Bastelspaß mit Weihnachtsmann, Rentier, Schnemann und Co.
  • Alles drin: Mit kindgerechten Schritt-für-Schritt-Anleitungen sowie allen bedruckten Bastelbögen zum Sofort-Loslegen
  • Frühförderung für kreative Kids: 8 süße Weihnachtsprojekte zum kinderleichten Basteln
  • Für Kinder ab 3 Jahren
  • Mit perforierten Seiten zum Heraustrennen

Weihnachtszeit bedeutet endlich wieder Bastelzeit! Daher bietet dieses Verbastelbuch vielseitige Projekte für kreative Kids: süße Tierfiguren, bunte Tannenbaumkugeln und schöne Weihnachtskarten zum Verschenken. Durch die kindgerechten Schritt-für-Schritt-Anleitungen und perforierten Bastelbögen erleben selbst die Kleinsten bereits tolle Bastelerfolge. Einfach Malen, Schneiden, Kleben, fertig! Das Ausmalen, Ausschneiden und Aufkleben der einfachen Formen trainiert ganz nebenbei die Feinmotorik, Kreativität und Konzentration.

Feste feiern mit Kindern von Tanja Berlin erschienen bei Verlag freies Geistesleben

Ich weiß heute sind es doch einige Bücher geworden, die ich euch in diesem Beitrag zeige, ein bisschen mehr, als sonst, aber es sind alles so schöne und tolle Bücher und passen einfach so gut zum weihnachtlichen Thema 🙂 Feste feiern mit Kindern – ich finde es wunderschön gemeinsam mit den Kindern die verschiedensten Ideen zu überlegen, wie man Feste gemeinsam feiern und genießen kann, dazu zählt neben Weihnachten natürlich noch einiges andere – und hier in diesem toll und super sympathisch zusammengestellten Buch bekommt man so richtig schöne Ideen und Anregungen. Warum nicht seine eigenen Feste feiern, einfach, weil es schön ist zusammenzukommen, zu überlegen und eine schöne Zeit gemeinsam zu verbringen…ein wundervolles Buch, um sich Inspirationen zu holen 🙂

Zum Inhalt:

Man soll die Feste feiern, wie sie fallen, heißt es schon in einem alten Sprichwort – und Gelegenheiten dafür lassen sich das ganze Jahr über finden. Während sich rund ums Feiern eine ganze »Spaßindustrie« gebildet hat und sogar Kindergeburtstage zu kostspieligen Großevents geworden sind, zeigt Tanja Berlin in ihrem neuen Buch durch einfache, aber schöne Deko-, Spiel-, Bastel- und Rezeptideen, wie Feste ohne übermäßigen Aufwand und hohe Kosten zu wirklichen Freudenfesten für Klein und Groß werden können.

Ich wünsche euch eine schöne Lesezeit und bis morgen!

Barbara

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: