Hallo liebe Leseratten! Seid ihr schon bereit für die Vorweihnachts- und Weihnachtszeit – fürs Kekse backen, Adventkranz basteln und Lieder singen? Ich muss gestehen, nachdem es bei uns noch so sonnig und warm ist um diese Zeit und man den November eigentlich nur in der Früh durch den Nebel erkennen kann, dauert es bei mir noch ein bisschen. Wir sind ja auch gesiedelt und alles ist heuer ein bisschen anders und die Weihnachtsdeko noch in Kisten verpackt. Wenn es jetzt dann kühler wird und man eigentlich am Liebsten zu Hause ist, dann bekomme ich denke ich Lust mich hier ein bisschen mehr einzustimmen. Die Kinder werden mit hier auch sehr helfen, da sie es genauso lieben wie ich zu dekorieren, Kekse zu backen und auch alles schön für Feste vorzubereiten. Bis dahin hole ich mir momentan ganz viele Tipps aus richtig tollen Büchern und genieße dabei eine Tasse Tee.






Von wilder Welt und Weihnachten von Gretas Freunde erschienen im Knesebeck Verlag

Dieses Buch ist ein wahres Sammelsurium an Ideen und Kreativität. So viele tolle und persönliche Texte und Idee, Anregungen und Fotos dazu sind hier vereint und es ist so eine Freude durch dieses charmante und so wunderschön und stimmungsvoll aufbereitete Buch zu schmökern. Ich könnte darin Stunden verbringen und mir so viele tolle Ideen holen. Kuschelig, gemütlich und liebevoll – hier findet man eine grandiose Zusammenstellung und findet so viel Herz zwischen den Zeilen.
Zum Inhalt:
Ein Weihnachtsabenteuerbuch für alle, denen die Adventszeit nicht kuschelig genug sein kann
In diesem Weihnachtsbuch wird gekocht und gebastelt, geschmückt und gepackt, bis die Tanne wackelt. Die Autorinnen, bekannt durch die Tiny Adventures-Reihe, nehmen uns mit auf eine Reise durch die schönste Zeit des Jahres und haben sich auf die Suche nach den leckersten Rezepten, der funkelndsten Weihnachtsdeko, den spannendsten Winterbeschäftigungen und den ungewöhnlichsten Weihnachtstraditionen gemacht. Dabei kommen sie immer wieder zurück zur gleichen, simplen und nachhaltigen Einsicht: Zum himmlischen Glück braucht es nur ein paar ganz einfache Zutaten! Zudem vermitteln liebevolle Illustrationen und stimmungsvolle Fotos den ganz besonderen Weihnachtsflair.
Weihnachtsgeschichten, köstliche Rezepte, Basteltipps und Traditionen aus aller Welt
Gretas Freunde ermutigen uns in diesem inspirierenden Buch, Weihnachten so zu gestalten, wie jede:r selbst möchte und eigene Traditionen und Bräuche ins Leben zu rufen. Am gemütlichsten und besinnlichsten wird Weihnachten nämlich erst, wenn man die Perfektion und das ganze Klimbim mal außen vor lässt und stattdessen hemmungslos krumm und kreativ werkelt und dabei ganz viel heiße Schokolade schlürft. Neben vielen DIY-Vorschlägen wie duftenden Nelkenorangen, Papiertüten-Sternen oder bunten Cranberry-Girlanden dürfen auch weihnachtliche Rezepte für die ganze Familie nicht fehlen. Mit süßen Karamell-Äpfeln, einer deftigen Kürbissuppe oder einer üppigen Pavlova vergeht die Wartezeit bis Weihnachten wie im Flug. Im Interview mit anderen Weihnachtsfreund:innen erfahren wir zudem einiges über verschiedene Traditionen zur Weihnachtszeit aus aller Welt. Kleine Weihnachtsgeschichten fürs gemeinsame Lesen, eingekuschelt auf dem Sofa, runden das Ganze ab.
Dieses Ideenbuch für die Vorweihnachtszeit ist das ideale Geschenk für alle großen und kleinen Wichtel und entlockt selbst den größten Weihnachtsmuffeln heimliche Vorfreude auf die schönste Zeit des Jahres.
Wunderbare Winterkuchen von Belinda Hausner erschienen bei Thorbecke

Ich liebe den Stil dieses Buches, zauberhaft schöne und so ansprechende und elegante Fotographien, grandios leckere Rezepte und dies alles gemischt bietet ein grandioses Lesevergnügen und ganz viele Inspirationen zum selber backen. Eine extrem sympathische Autorin und jede Menge Leckereien – hier findet ihr mit Sicherheit das passende fürs nächste Fest oder auch Weihnachten. Ich weiß gar nicht womit ich beginnen soll 🙂
Zum Inhalt:
Belinda liebt es zu backen, auch wenn der Tagesplan mal wieder randvoll ist: die Kinder, der Friseursalon, das eigene Café … Trotzdem sollen ihre wunderbaren Kuchen und Torten kleine Inseln im Alltag sein, die schon durch ihren Anblick verwöhnen: cremige Torten, kleine Naschereien, Träume aus Schokolade. In ebenso traumhaften Fotografien zeigt uns Belinda ihre Lieblingsrezepte, die – unglaublich, aber wahr – mit wenig Aufwand ganz einfach nachzubacken sind.
Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei von Lynn Hoefer erschienen im Thorbecke Verlag

Ich bin ein großer Fan der Bücher aus dem Thorbecke Verlag – wenn ihr die beiden von heute mal anschaut, dann bin ich mir sicher werdet ihr verstehen warum. Sie sind einfach mit so viel Charme gemacht, so wunderschön anzuschauen und bieten für mich Themen, die mich einfach wahnsinnig interessieren. Bei diesem Buch hier von Lynn Hoefer geht es um gesunde Weihnachtsbäckereien. An sich würde man Bäckerei und gesund vielleicht nicht unbedingt verbinden, denn für gewöhnlich wird überall ausreichend Zucker verwendet. Die Autorin dreht dem raffinierten Zucker den Rücken zu und verwendet Zuckerersatzstoffe, die zwar auch Auswirkung auf den Blutzuckerspiegel haben, aber sicherlich gesünder sind als der gewöhnliche Zucker. Definitiv der richtige Schritt. 🙂
Das Design des Buches ist wundervoll und so schön winterlich gestaltet, man bekommt sofort Lust auf Schnee und warmen Tee und natürlich Kekse und ich denke genau so soll es auch sein. Also bequeme Socken an, Tee kochen und sich dieses wunderschöne Buch auf den Schoß legen und die hübsch inszenierten Rezepte genießen.
Zum Inhalt:
Lynn Hoefer überzeugt uns mit ihren beiden Erfolgstiteln und mehr als 40.000 verkauften Exemplaren, dass gesunde Ernährung keinesfalls kompliziert sein muss.
Die erfolgreiche Bloggerin und Autorin zeigt uns dieses Mal, wie leicht es ist, im Advent und zu Weihnachten zu backen und beim Naschen dem Körper Gutes zu tun. Ihre rein pflanzlichen Rezepte kommen ohne raffinierten Zucker aus. Lynn interpretiert hierbei vor allem dank Vollkornmehl und gesunden Zutaten viele Klassiker neu, so zum Beispiel Lebkuchen, Stollen, Zimtsterne oder Spitzbuben.
Melissa Fortis Weihnachtsbackbuch erschienen im Prestel Verlag

Also heute habe ich eindeutig einen richtige Glücksgriff, denn dieses Buch hier ist einfach so unglaublich authentisch, schön, stilvoll, kreativ und einfach so wunderschön. Die Rezepte sind Highend, aber dennoch zum zu Hause nachmachen, die Fotos einfach deluxe und am coolsten finde ich die super sympathische Autorin. Wirklich jedes der 70 Rezepte hier spricht mich an und ich würde es am liebsten sofort verkosten und ausprobieren. Ein echter Eyecatcher, wenn man eines dieser Kunstwerke auf den Tisch zaubert – zu Weihnachten noch einmal ganz besonders! Ich werde mit Sicherheit heuer etwas aus diesem Buch für Weihnachten zaubern! Drückt mir die Daumen, dass es klappt!
Zum Inhalt:
Ein Weihnachtsbackbuch wie kein anderes!
Was passt besser in die stimmungsvolle Vorweihnachtszeit und die opulenten Festtage als vorzügliches Gebäck? Melissa Forti, kreative Interpretin italienischer Backtradition, präsentiert mit ihrem edel ausgestatteten Weihnachtsbackbuch einen Schatz an süßen Leckereien, der unvergleichlichen Genuss garantiert. 70 Rezepte – von kleinen Naschereien über spektakuläre Kuchenkreationen bis zu Weihnachtsbroten – verbinden das kulinarische Erbe von Melissas Heimatland Italien mit zeitgenössischer Konditorkunst und internationalen Einflüssen. Nachhaltig gebacken und liebevoll in Melissas barocker Ästhetik in Szene gesetzt, wird das im Buch versammelte Backwerk ein Blickfang auf jedem Weihnachtstisch sein!
Wiener Weihnachtsküche – mit Genuss durch die schönste Zeit von Lisa Nieschlag und Lars Wentrup erschienen im Hölker Verlag

Ich habe das große Glück in dieser wunderbaren Stadt zu leben und bin selber ein riesengroßer Fan von all den wunderschönen Orten, Plätzen, der Geschichte und natürlich auch dem Essen und Weihnachten. Wien feiert und zelebriert Weihnachten und es gibt so viele tolle Märkte, alles ist geschmückt und es duftet und riecht einfach herrlich an jeder Ecke. Meine Freude war riesengroß, wie ihr euch vielleicht vorstellen könnt, als ich dieses Buch in Händen halten durfte. Wiener Weihnachtsküche ist der neueste Band einer Buchreihe aus dem Hölker Verlag. Dresden, Nürnberg oder auch Achen – sie alle haben schon ein Buch bekommen und nun ist Wien an der Reihe. Worum geht es? Um den kulinarischen Genuss in der Weihnachtszeit. Ich liebe es gerade in der kühleren Jahreszeit durch Wien zu spazieren und wer immer wieder auf meinem Instagram Profil vorbeischaut, der wurde von mir auch schon in meinen Storys dabei mitgenommen. In diesem Buch zu schmökern ist ein bisschen so wie mit mir durch Wien zu laufen. Durftende Vanillekipfern, im Schnee in Schönbrunn bei der Gloriette vorbeischauen, durch die Innenstadt flanieren und Linzer Augen oder einen leckeren Strudel in einem der berühmten Kaffeehäuser zu essen – Wien hat einfach so viel zu bieten und einen kleinen Einblick, der äußerst charmant gemacht ist, bekommt man nun auch in diesem Buch. Wunderschön zu lesen und zu blättern und vielleicht sehen wir und ja bald in Wien …
Food Fotografie: Lisa Nieschlag
Rezepte: Alexander Höss-Knakal
Stadtfotografie: Julia Davila-Lampe & Christian Kremser
Zum Inhalt:
Weihnachten in Wien
In der Adventzeit verwandeln sich die schönsten Plätze Wiens jedes Jahr aufs Neue in zauberhafte Christkindlmärkte. Der Duft von heißem Punsch und gerösteten Maroni liegt in der Luft. Die Innere Stadt mit dem bekannten Stephansdom erstrahlt im festlichen Lichterglanz und ein meterhoher Adventkranz mit Kerzen empfängt die Besucher am Rathausplatz.
Kulinarisch wartet die Wiener Festtagsküche mit traditionellen Spezialitäten wie dem Stephaniebraten oder dem Tafelspitz auf. Köstliche Vanillekipferl, Nussbusserl und Eisenbahner für die Kaffeejause bringen das einzigartige Weihnachtsflair zu Ihnen nach Haus.
Ein Kochbuch mit weihnachtlichen Rezepten, Fotos der festlich geschmückten Wiener Innenstadt und einer stimmungsvollen Weihnachtsgeschichte. Das perfekte Geschenk für alle Wien-Fans!
Weihnachten – Das Backbuch von Patrick Rosenthal erschienen im Riva Verlag

Bei diesem Buch merkt man einfach, dass ein echter Foodprofi am Werk ist. So tolle Fotos und genial ausgewählte Rezepte – eine ganz ganz tolle Mischung, die schon beim Lesen und Durchblättern weihnachtlich stimmt. Zwischen den Zeilen kann man die Köstlichkeiten fast riechen und schmecken. Das ganze Buch ist extrem ansprechend und schön gestaltet und bietet eine Vielzahl an leckeren Rezepten rund um Weihnachten und die Backkunst dieser Zeit – sehr gelungen, wundervoll anzuschauen und ein echter Augenschmaus. Ich werde jetzt bald mit den Keksen loslegen und schauen, welche Nachspeise es an Weihnachten bei uns gibt – ich bin mir sicher ich werde hier fündig werden.
Zum Inhalt:
Weihnachten ist das Fest der Familie und der Liebe. Gemeinsam einen Tannenbaum schmücken, Weihnachtslieder singen und Plätzchen backen hat in vielen Familien Tradition. Der Duft von frisch gebackenen Keksen strömt durchs ganze Haus, verzaubert Kinder wie Erwachsene und versetzt alle in diese wohlige, entspannte Stimmung, die nur zu dieser besonderen Zeit einkehrt. Dieses Backbuch hilft dabei, genau dieses himmlische Gefühl bei Freunden und Familie zu erzeugen. 70 Rezepte laden dazu ein, die Keksdosen bis zum Rand mit Weihnachtsgebäck zu füllen. Von Klassikern wie Stollen, Lebkuchen und Vanillekipferln bis zu modernen Kreationen wie den Candy-Cane-Cupcakes – hier ist für jeden das Richtige dabei. Ob als Geschenk oder als Nascherei zum Nachmittagstee, die köstlichen Backwaren bereiten Groß und Klein eine wunderbare und märchenhafte Weihnachts- und Adventszeit.
Ich wünsche euch ganz viel Freude beim diesen tollen Büchern. Jedes ist ein Gewinn!
Barbara
Kommentar verfassen