Serena Romanelli, Hans de Beer
Kleiner Dodo, was spielst du?
Der kleine Orang-Utan Dodo liebt Töne und Geräusche. Er kann alles Mögliche nachahmen, vom Wassertropfen, der auf die Erde platscht, bis zum Zirpen der Grillen. Eines Tages findet er eine Geige. Schnell findet Dodo heraus, wie er diesem Ding die tollsten Töne entlocken kann. Doch dann fällt das Instrument in den Fluss und gerät zwischen die Zähne eines Krokodils. Ist es jetzt mit dem Musizieren vorbei? Zum Glück findet Dodo in Onkel Darwins Höhle eine neue Geige und viele weitere Instrumente für seine Freunde. Bald schon gibt es ein großes Urwaldkonzert.
Ganz bezaubernd ist diese Geschichte vom kleinen Dodo, der mit seiner Geigenmusik die Tiere verzaubert. Beim Vorlesen dieser Geschichte kann man selbst viele Geräusche miteinbringen. Die Illustrationen sind total nett und auf die Geschichte abgestimmt. Somit kann man schon kleine Minigeschichten über jede einzelne Illustration erzählen oder Suchspiele machen. Ein wirklich entzückendes Bilderbuch.
Über die Autoren:
Serena Romanelli wurde in Florenz, Italien, geboren. Sie besuchte eine Spezialklasse für Illustration an der Rietveld Akademie in Amsterdam. Für Kinder zeichnet sie am liebsten oder schreibt Geschichten, die ihr Partner Hans de Beer illustriert. Kinderbücher sind für sie eine Welt, in der noch alles möglich ist und Fantasie und Vorstellungskraft eine wichtige Rolle spielen. Serena Romanelli lebt und arbeitet in Florenz und Amsterdam.
Hans de Beer wurde in Muiden in der Nähe von Amsterdam geboren. Nach einem kurzen Geschichtsstudium ließ sich Hans de Beer an der Kunstschule Rietveld Art Academy in Amsterdam ausbilden. Seine Examensarbeit über den kleinen Eisbären Lars bescherte de Beer weltweiten Erfolg und zahlreiche Auszeichnungen und wurde bis dato in 30 Sprachen übersetzt. Hans de Beer lebt als freier Illustrator mit seiner Frau, der italienischen Illustratorin Serena Romanelli, in Amsterdam und in der Nähe von Florenz.
Details zum Buch:
NordSüd Verlag
Christina Burget
Kommentar verfassen