Für immer wäre ja auch viel zu lang

Fiona Perrin

Zwei erfolgreiche Ehepartner, zwei süße Kinder, ein Häuschen in London, beeindruckende Karrieren: was könnte man noch mehr vom Leben erwarten? Ami, die eine neugegründete Marketingfirma leitet, fällt aus allen Wolken, als Ehemann Lars von Scheidung spricht. Zwar hat sie jahrelang darunter gelitten, dass Lars immer mehr zum Workaholic mutiert war und sie mit Kindern, Alltag und Arbeit alleingelassen hat, doch Scheidung?

Die neue Lebenssituation verlangt Ami viel ab. Ihre Mutter kann nicht für sie dasein, weil sie sich um Amelias depressiven Vater kümmert, die Marketingfirma steht vor der Pleite, weil ihr Hauptauftraggeber insolvent ist und der Pitch für die rettende Kampagne steckt fest. Da hilft es nicht wirklich, dass Amelia sich mit Ben herumschlagen muss, der die Luxustaschenfirma vertritt, für die der Werbewettbewerb ausgeschrieben ist, dass ihre beste Freundin Liv eben jenem Ben allerhand Lebenseinblicke in Amelias chaotisches Dasein gegeben hat und Lars eiskalt zu ihr ist, obwohl sie ihre Ehe retten will…

Humorvoll und traurig, zum Lachen und Mitfühlen ist dieser Roman um eine Frau mit Karriere, Kindern und dem Traum von einer erfüllten Liebesbeziehung. Ein feiner und unterhaltsamer Sommerroman, der an der Oberfläche kratzt- ideal für den Urlaubskoffer!

Über die Autorin:

Fiona Perrin arbeitete als Journalistin, Werbetexterin und nunmehr als Marketingleiterin und verbringt ihre Freizeit als Mutter von vier Kindern mit Schreiben. Gemeinsam mit ihrem Mann leben sie in Cornwall.

Details zum Buch:

1.Auflage 2021

Penguin Verlag

ISBN 978-3-328-10579-4

Bettina Armandola

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: