Astrid Lindgren

Michel aus Lönneberga ist einer meiner Kindheitshelden, denn ich liebte (und liebe sie immer noch) die Michel- Filme, die es mit schöner Regelmäßigkeit zu Weihnachten im Fernsehen zu bestaunen gibt! Auch heute noch schaue ich sie mir manchmal an, wenn die Zeit es zulässt, so zeitlos und unterhaltsam sind sie. Da ich aber nie die Bücher gelesen habe, war ich besonders erfreut, dass diesmal dieses süße Kinderbuch dabei war!
Und ich wurde nicht enttäuscht: der Charme, den die Filme haben und die wirklich sehr nahe am Original orientiert sind, ist auch in diesem von Astrid Henn bunt illustrierten Buch zu finden, das im dritten Band des Klassikers neue Streiche des kleinen schwedischen Jungen beinhaltet. Der Versuch, Magd Lina einen Zahn zu ziehen, das Schnapskirschen fressende Knirpsschweinchen oder seine Fahrt durch den Schneesturm mit dem schwer kranken Knecht Alfred: hier finden wir alles (und noch ein bisschen mehr), was wir schon aus den Filmen kennen. Der liebenswerte Lausejunge, der es eigentlich immer gut meint, dann aber trotzdem ständig im Schuppen Männchen schnitzen muss, ist mir ans Herz gewachsen. Astrid Lindgren hat das große Talent, den richtigen Ton für klein und groß zu finden und wird für immer unvergessen sein wie auch ihre Figuren, von Pippi Langstrumpf über Ronja Räubertochter bis eben zu Michel aus Lönneberga!
Über die Autorin:
Astrid Lindgren lebte von 1907 bis 2002. Die in Südschweden geborene Kinderbuchautorin wurde u.a. mit dem Alternativen Nobelpreis und dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels ausgezeichnet.
Details zum Buch:
Printed 2021
ISBN 978-3-7891-1081-8
Bettina Armandola
Kommentar verfassen