Naturbuchliebe

Hey Bookies heute habe ich noch einmal ein paar richtig tolle Kinderbücher zum Thema Naturbuchliebe für euch rausgesucht und ich bin schon gespannt, ob sie euch genauso gefallen werden, wie mir!

Hier könnt ihr sie wieder schon auf einen Blick sehen und schauen, ob etwas passendes für euch dabei ist.

Was ist Was – erstes Lesen easy! Wie lebt die Honigbiene & Entdecke die Bäume erschienen bei Tessloff Verlag

Ich finde die Was ist Was Reihe immer schon ganz toll und als ich gesehen habe, dass es jetzt auch eine Erstes Lesen Sachbuchreihe gibt, war ich Feuer und Flamme. Heute zeige ich euch deswegen gleich Band 1 und 3. Die Schrift ist toll zu lesen optimal für Leseanfänger in der ersten Volksschulklasse und bietet gleichzeitig kindgerecht und fürs Alter sehr passende Sachinhalte. Dazu gibt es eine Vielzahl an Grafiken und Fotos. So wird aufs jeweilige Thema toll eingegangen, sowohl optisch, als auch inhaltlich und die Neugierde aufs Entdecken von spannenden Themen gelenkt. Ein super Einstieg und ein richtig schöner Erfolg, wenn Kinder die informativen Sachverhalte schon selber lesen können.

Honigbienen:

So klein und so wichtig für unsere Natur! Wie Bienen leben und warum sie nicht nur für Honig auf dem Frühstückstisch sorgen – das können Kinder mit diesem Erstlesebuch eigenständig erkunden. Kurze Sinneinheiten, ein einfacher Wortschatz und viele Fotos ermöglichen es auch schon Schulanfängern, Wissenswertes über die Honigbiene und ihre wilden Verwandten zu erfahren. Die große Fibelschrift und die wenigen Zeilen pro Seite erleichtern den Kindern das Lesen. Die Fragen aus dem Lesequiz nach jedem Kapitel laden ein, das Wissen zu überprüfen – so lernen Leseanfänger das Leben im Bienenstock ganz genau kennen!

Entdecke die Bäume:

Endlich lesen können – darauf freuen sich viele Schulanfänger besonders. Doch der Weg vom Erkennen der Buchstaben und Silben bis zum flüssigen Lesen ist weit. Umso wichtiger, dass Erstklässler zum Lesen üben Bücher bekommen, die sie wirklich interessieren, und die genau ihren Lesefähigkeiten entsprechen. Dank extra großer Fibelschrift, einfachem Satzbau und sehr kurzen Zeilen können die Bücher aus der Serie „WAS IST WAS Erstes Lesen – easy“ schon im Laufe der ersten Klasse gelesen werden. Interessante Wissensgebiete, die den Forscherdrang und die Neugier der Kinder ansprechen, erleichtern den Start in die Welt der Bücher – so macht Lesen lernen Spaß! Die jungen Leser erfahren in diesem Band, was Bäume alles können, welchen Tierarten sie ein Zuhause bieten und warum es sich lohnt, Wälder zu schützen. Mit Lesequiz nach jedem Kapitel!

Das ist unsere Welt von Tracey Turner und Asa Gilland erschienen im Sauerländer Verlag

Von Alaska bis zum Amazonas – 20 Kinder zeigen, wie sie leben. Dieses wunderschöne farbenfrohe Kinderbuch ist aus dem Englischen von Mathias Jeschke übersetzt. Anhand von 20 Kindern, die in komplett unterschiedlichen Gegenden der Erde leben werden ihre Lebenssituationen und Besonderheiten gezeigt – es gibt vieles, das sie verbindet – viel mehr, als sie trennt und genau hier setzt dieses wunderbare Buch an und zeigt mit einfühlsamen Texten und sehr hübschen Illustrationen die verschiedenen Länder und ihre Gepflogenheiten. Die Texte sind richtig schön und berührend geschrieben und bei diesem Buch geht man gemeinsam auf Weltreise und kann Kapitel für Kapitel Neues entdecken und erleben. Ein wunderschönes Buch zum Eintauchen und Neues erleben.

Zum Inhalt:

20 Kinder aus aller Welt zeigen, wie und wo sie leben. Sie erzählen von ihren Familien, ihren Häusern, den Tieren, die mit und um sie herum leben, wie sie zur Schule gehen und von ihren Spielen. Mit Monique und einer Schildkröte schwimmen die kleinen Weltenbummler am Korallenriff im Südpazifik, mit Nyatma hüten sie eine Rentierherde im verschneiten Sibirien und mit Jaime sausen sie auf der Seilbahn über ein Tal am Fuße der Anden. 

Ein buntes Sachbilderbuch, das für Toleranz und Verständnis wirbt und das uns zeigt, wie unterschiedlich Menschen auf dieser Welt leben und wieviel wir mit ihnen gemeinsam haben.

10 Ideen mit denen du die Umwelt schützen kannst, Texte von Giuseppe D’Anna, Illustrationen von Clarissa Corradin erschienen bei White Star Kids

Ihr habt sicher schon bemerkt, dass es bei mir immer wieder regelmäßig Sachbücher zum Thema Umwelt und Umweltschutz auch für Kinder bei mir gibt. Ich finde es ein sehr wichtiges Thema und bei Kindern kann man nicht früh genug beginnen hier ein Verständnis aufzubauen. Schon im Kindergartenalter helfen Kinder so gerne mit und je nachdem, wie es ihnen von den Eltern vorgelebt wird, wie sie es im Kindergarten und der Schule lernen, baut sich ihr späteres Verständnis für unsere Umwelt auf. Dieses wunderschön zusammengestellte Buch bietet ganz toll aufbereitet Informationen und ein breites Basiswissen zum Thema Umweltschutz. Man findet hier 10 Ideen mit denen man die Umwelt schützen kann – kindgerecht beschrieben und inhaltlich richtig toll und leicht verständlich aufgebaut. Ein Buch, dass ich euch sehr ans Herz legen kann.

Zum Inhalt:

Eine Bienen-Oase anlegen. Lokale und saisonale Produkte verspeisen. Geräte ausschalten und Energie einsparen. Kreativ recyceln: Seite für Seite kannst du in diesem lustig gestalteten Buch praktische Ideen entdecken, mit denen du unkompliziert und aktiv zu einer lebenswerteren Umwelt beiträgst. Hier findest du 10 kleine, aber nachhaltige Aktionen, in denen sich Kinder deines Alters jeden Tag zu Hause, in der Schule, in ihrer Stadt engagieren und nach und nach große Veränderungen bewirken können. Dazu gibt es für dich spannendes Hintergrundwissen. Umweltschutz gelingt, wenn alle mitmachen und mitmachen ist gar nicht so schwer!

Camomilla Eibisch die kleine Kräuterhexe von Andrea Rieger und Gisela Dürr erschienen im G & G Verlag

Dieses Buch möchte ich euch heute auch unbedingt zeigen, es ist kein klassisches Sachbuch für Kinder, kombiniert aber Kräuterwissen mit einer unglaublich lieben Geschichte über die kleine Kräuterhexe Camomilla Eibisch. Wie schon ihr Name sagt wurde ihr die Liebe zu den Kräutern in der Wiege schon mitgegeben. Im Buch findet man eine Mischung aus einer super lieben Geschichte und jeder Menge Kräuterrezepten wie Sirup oder Honig, Zuckerl oder Ölen. Alles Kräuterrezepte, die man wirklich verwenden kann und deren Wirkung auch erklärt wird. Ein super herziges und gleichzeitig informatives Buch.

Zum Inhalt:

Camomilla Eibisch ist eine kleine Kräuterhexe. Ganz egal, ob jemand erkältet ist, auf einer Wanderung von Mücken gestochen wird oder furchtbar aufgeregt ist:
Camomilla weiß, welches Kraut dagegen gewachsen ist.

Die Natur Detektive – Abenteuer in der Fledermaushöhle von Fabian Lenk und Sabine Sauter erschienen bei Esslinger

Dieses Buch ist ein großartiges, abenteuerliches Detektivvorlesebuch für Naturliebhaber. Inhaltlich ist es schon für Kinder im Vorschulalter zum Vorlesen, aber auch natürlich für Volksschulkinder zum Selber lesen sehr gelungen. Es wartet hier ein wundervolles Abenteuer auf die jungen Leser und die Vorlesenden zugleich. Tim, Benni, Sophia und Fenja sind super sympathische Hauptfiguren, die sich selber auch Pfifferlinge nennen und so einige Detektivabenteuer für die Leser vorbereitet haben. Es gibt auch ein zweites Buch aus der Reihe und ich hoffe es werden noch ganz viele folgen. Dieses Mal geht es in die Fledermaushöhle, also nichts für schwache Nerven – kombiniert wird dies mit einem ausgewachsenen Umwelt Skandal – ihr seht wohin die Reise inhaltlich geht. Hier wird Umwelt und Naturschutz ebenso besprochen, wie ein feines Abenteuer und das Thema Freundschaft, denn nur gemeinsam ist man stark. Eine sehr gelungene und tolle Geschichte.

Zum Inhalt:

Spannendes Vorleseabenteuer für Kinder ab 5 Jahren!

Die Natur-Detektive können es kaum glauben: Auf ihrer Entdecker-Tour in die geheimnisvolle Fledermaushöhle kommen Sie einem riesigen Umweltskandal auf die Spur. Jemand hat einen ganzen Berg Farbeimer einfach illegal entsorgt!
Ehrensache für die Natur-Detektive, dass sie nicht nur den Täter aufspüren, sondern auch dafür sorgen, dass die seltenen Fledermäuse wieder ein artgerechtes Zuhause bekommen.

Das Top-Thema Naturschutz als spannender Umweltkrimi zum Vorlesen! Für kleine Naturschützer ab 5 Jahren.

Viel Freude beim Lesen dieser tollen Bücher.

Barbara

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: