Die Entstehung der Arten

Charles Darwin

Wie vermutlich die meisten von uns habe ich von Charles Darwin und seiner Evolutionstheorie das erste Mal in der Schule gehört. Die bahnbrechenden Experimente und vor allem auch die Erkenntnisse, die er auf seinen Reisen mit der HMS Beagle gesammelt hat, wurden zum Grundstock der Evolutionsbiologie.

In seinem Hauptwerk „Die Entstehung der Arten“ wendet sich Darwin nicht an ein Fachpublikum, vielmehr möchte er eine gebildete Laienleserschaft davon überzeugen, dass die Entstehung der Artenvielfalt in der Tier- und Pflanzenwelt auf natürlicher Selektion beruht. Dieser Gedanke stand in erbitterter Konkurrenz mit der Schöpfungsgeschichte und war Anlass zu erbitterten Anfeindungen (und ist es tatsächlich vereinzelt auch heute noch).

Darwin hat in seinem Werk, das ihn zu einem der bedeutendsten Wissenschaftler des 19. Jahrhunderts gemacht hat, seine höchst brisanten Theorien niedergeschrieben, die er durch zahlreiche Beispiele untermauert hat. So ist die Lektüre des Buches, das sich tatsächlich (und entgegen meinen Erwartungen) sehr angenehm lesen liess, auch eine Reise durch die Welt und entführt uns in damals noch fast unerreichbare Teile unserer Erde. Wir erfahren unter anderem spannende Tatsachen von Seesternen, Hunden oder Pferden, der geografischen Verbreitung von Pflanzen oder auch Lehrreiches zum Thema Instinkte.

Dieser Klassiker der Evolutionsbiologie ist eine höchst spannende Lektüre und man kann nachvollziehen, wie gewagt manche Thesen vor 150 Jahren wahrgenommen und diskutiert wurden. Ein faszinierendes Werk und gleichzeitig auch beeindruckendes Zeitdokument!

Details zum Buch:

2018

Anaconda Verlag

ISBN 978-3-7306-0631-5

Bettina Armandola

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: