Bei uns wird immer gelesen 🙂 Und nachdem meine Kinder 3 Jahre vom Alter her auseinander sind, lese wir gerne für beide Altersgruppen Bücher gemeinsam. Oft lese ich sie vor oder mein Älterer liest sie mit mir gemeinsam und auch der Jüngere beginnt gerade die ersten Wörter und Sätze zu lesen. So macht es richtig Spaß! Und da dürfen es auch für beide gemeinsam einfachere Geschichten sein, die thematisch eigentlich eher für jüngere Kinder im Kindergartenalter gedacht sind. Unsere neuesten Errungenschaften möchte ich euch heute in diesem Beitrag vorstellen. Wir treffen die Wilden kleinen Waldhelden wieder, die Olchis sind auch wieder mit dabei, Petronella Apfelmus nimmt uns auf ein tolles Abenteuer mit, Käptn Sharky findet einen großen Schatz, der kleine Siebenschläfer kommt in die Schule und Dr. Brumm macht einen lustigen Ausflug auf einen Ponyhof – ihr seht eine richtig lesenswerte Mischung wartet heute auf euch.






Petronella Apfelmus – Krawall im Hühnerstall von Sabine Städing und SaBine Büchner erschienen im Boje Verlag

Zum Inhalt:
Im Garten von Petronella Apfelmus ist die Aufregung groß: Ein Kaninchen hat ein Loch in den Hühnerauslauf gebuddelt – und nun fühlen sich Nofretete & Co nicht mehr sicher in ihrem Stall! Tatsächlich ist die Sorge nicht unbegründet: Als es dunkel wird, kommt der alte Fuchs mit knurrendem Magen vorbei, um sich eins der Hühner zu schnappen. Wie gut, dass Apfelhexe Petronella mit ihrem Zauberstab nicht weit ist. Und so nimmt eine aufregende Nacht mit der vereinten Hilfe aller Gartenbewohner dann doch noch ein gutes Ende …
Die Olchis – allein auf dem Müllberg von Erhard Dietl erschienen im Oetinger Verlag

Sofort wenn eine neue Olchis Geschichte herauskommt, dann sind bei uns alle Feuer und Flamme und da mein Jüngster gerade lesen lernt, ist es für uns genau das richtige Buch. Denn diese Geschichte ist so aufgebaut, dass es zwischen den Texten und Wörtern Bilder gibt durch die auch schon die Kleinsten mitmachen und mitlesen können. Die Freude am Lesen lernen wächst so enorm und es macht richtig viel Spaß diese lustige Olchi Story gemeinsam zu lesen und anzuschauen. Ich finde ja auch die Illustrationen, die man überall auf den ersten Blick erkennt, so gelungen und witzig, sie bilden den perfekten Rahmen für die lieben Geschichten. Ein genialer Lesespaß!
Zum Inhalt:
Ach, du grüne Käsesocke! Der nervige blaue Olchi möchte die Olchis zu seinem 500. Gefurztag einladen. Olchi-Papa, Olchi-Mama, Olchi-Oma und Olchi-Opa sagen zu. Nur die Olchi-Kinder finden das furzlangweilig und wollen auf keinen Fall mitkommen. Allein bleiben sie auf dem Müllberg zurück, um etwas ganz Verbotenes zu tun: Sie machen sauber und schaffen Ordnung! Einmal mehr sorgen die kultigen Olchis von Erhard Dietl für einen Riesenspaß beim Lesen.
Die wilden Waldhelden – wir gehören zusammen! von Andrea Schütze erschienen im Ellermann Verlag

Zum Inhalt:
Frühling im Honigkuchenwald! Und das neue Jahr beginnt gleich mit einem großen Fest: Die Zwillinge Lasse und Bosse haben Geburtstag. Doch dann entdecken die beiden an einer gefährlichen Stelle im Wald einen verletzten Wanderer. Erst glaubt ihnen niemand. Doch dann eilen die vier wilden Waldhelden herbei und machen sich gemeinsam mit Lasse und Bosse an die Rettung – und machen dabei eine doppelt überraschende Entdeckung!
Der Schatz der Piratenkönige von Silvio Neuendorf, Jutta und Jeremy Langreuter erschienen im Coppenrath Verlag

Zum Inhalt:
Jaro ist entsetzt: Die Karte, die ihm den Weg zum Schatz der Piratenkönige zeigen soll, ist nass geworden und völlig unleserlich. Was für ein Glück, dass Käpt’n Sharky und seine Crew gerade zur Stelle sind. Gemeinsam machen sie sich auf die Suche. Als sie den Schatz aber endlich finden, stoßen sie auf einen alten Bekannten, der sich die Kostbarkeiten selbst unter den Nagel reißen will: Kapitän Ramirez! Ob Sharky ihn aufhalten kann …? Ein neues spannendes Käpt’n-Sharky-Abenteuer, in dem kleine (und große) Piratenfans erfahren, dass Gold und Juwelen längst nicht der größte Schatz eines echten Piraten sind … Für Kinder ab 3 Jahren. Mit glänzender Goldfolie auf dem Cover und Verwandelklappen im Innenteil.
Der kleine Siebenschläfer kommt in die Schule von Sabine Bohlmann und Kerstin Schoene erschienen im Thienemann Verlag

Zum Inhalt:
So macht Lesen lernen Spaß: Lustiges Erstleserbuch über den kleinen Siebenschläfer
Der kleine Siebenschläfer ist sehr aufgeregt, denn heute ist sein erster Schultag! Zum Glück ist er mit seinem besten Freund, der Haselmaus, unterwegs. Zusammen gehen sie mit ihren prall gefüllten Blättertüten in die Waldschule, wo ihre Lehrerin schon auf sie wartet. Sie lernen die anderen Tierkinder kennen, machen Pause und finden heraus, was jedes Tier am besten kann. Und was kann der kleine Siebenschläfer am besten? Genau, einschlafen! Besonders nach so einem turbulenten Tag wie heute.
Das ideale Geschenk für alle Kinder, die die Bilderbücher vom kleinen Siebenschläfer lieben und nun Schulkinder sind.
Dr. Brumm auf dem Ponyhof von Daniel Napp erschienen im Thienemann Verlag

Zum Inhalt:
Lustige Vorlesegeschichte für Mädchen und Jungen ab 4 Jahren.
Dr. Brumm und seine Freunde besuchen den Reiterhof Hufkratz, um einen gemütlichen Ausritt zu machen. Aber ausgerechnet Dr. Brumms Leih-Pferd ist ein verfressenes Maultier namens Knusper, das gar nicht daran denkt, wie die anderen Ponys brav auf dem Reitweg zu bleiben. Und ehe er sich‘s versieht, steckt Dr. Brumm mal wieder in einem turbulenten Abenteuer.
Ich wünsche euch ganz viel Freude beim Lesen dieser super lieben Geschichten!
Barbara
Kommentar verfassen