Letzter Knödel

Letzter Knödel

Herbert Dutzler

Haymonverlag

Dieses Buch beinhaltet einen Altaussee-Krimi und er liest sich fantastisch und man kennt, wenn man schon einmal vor Ort war, diverse Örtlichkeiten und dies macht den Krimi noch interessanter.

In Altlaussee findet ein Politgipfeltreffen statt. Der Postenkommandant, namens Gasperlmayer wird, bedingt durch diesen Gipfel und der diesbezüglichen Überwachung, auf seiner eigenen Dienststelle zum Statisten. Es wimmelt von Securitys, Beamten aus Wien und russischen Geschäftsleuten.

Es gibt ein Cateringzelt und in diesem wird eines morgens die Leiche einer Hilfsköchin gefunden. Der Postenkommandant wird sofort verständigt und er ermittelt, gemeinsam mit Frau Dr. Kohlross aus Liezen. Wer war die Ermordete und warum hatte sie eine falsche Identität. Es ist augenscheinlich ein mysteriöser Fall zu klären. Keiner von den Mitarbeitern kennt das Mordopfer etwas näher. Um dieses Rätsel zu lösen stellen sich im Verlauf immer mehr Lösungssätze dar.

Gasperlmayer erschein zuerst etwas urig in seiner Art und er ist ein in seiner Heimat sehr verwurzelter Polizist. Es wird in vielerlei Hinsicht ermittelt und er bildet mit Dr. Kohlross ein gutes Team. Er läßt trotz Ortskenntnis und bekannter Mann in dieser Gegend sich nichts vormachen.

Herbert Dutzler hat für mich einen besonderen regionalen Krimi geschrieben. Spannend und mit vielen überraschenden Wendungen. Von Gasperlmayer werden auch zwischendurch private Details eingebaut.

Wie schon erwähnt, hat mich der Autor in eine Reise ins wunderschöne Ausseerland mitgenommen. Mit Humor geschrieben und österreichischen Charme hat mit dieser Krimi sehr fasziniert.

Ich möchte dazu noch sagen, daß ich überhaupt kein Fan von Krimis bin, dieser Altausseekrimi hat mich aber so fasziniert, daß ich mir den einen oder anderen Krimi von Herbet Dutzler kaufen werde um ihn zu lesen.

Viel spannende Momente und Freude beim Lesen dieses Buches!

Brigitte H. Schild

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: