Thomas Sautner

Aliza Berg ist eine bekannte Schriftstellerin. Als sie einen Brief erhält, der sie auffordert, einen Roman über nichts Geringeres als das Leben an sich zu schreiben, ist sie überrascht. Ihre Recherchen sollen an einem vorgegebenen Ort stattfinden und alle dort wohnenden Personen umfassen. Sie reist also an diesen unweit der Grenze gelegenen Ort Litstein und kommt im dortigen Landschloss der Hohensinns unter.
Dabei begegnet sie inspirierenden und seltsamen Menschen: das Ehepaar Hohensinn, die im Wald lebende Kristyna, der einsiedlerische Hüttenbauer Jakob, Trafikant Peter und seine Familie und der philosophische Ansichten verbreitende kleinwüchsige Fred geben Aliza jede Menge Stoff für ihr Buch, aber auch Anstösse, selbst über das Leben nachzudenken…
Die Idee des Romans war sehr interessant, die Herausforderung des anonymen Auftraggebers und die Ankunft im die Autorin bereits willkommen heißenden Litstein versprachen eine interessante Lektüre. Doch leider habe ich bei Fortschreiten der Lektüre den roten Faden verloren: die spannende Handlung wurde von esoterischen Begebenheiten und gewollt philosophischen Exkursen oder“ Ausflügen ins Weltall“ abgelöst und mit Liebe und Tod garniert. Schade um die Idee, denn das Buch ist wirklich gut geschrieben, nur wurde ich mit den Personen und der Handlung im Endeffekt nicht wirklich warm!
Über den Autor:
Thomas Sautner wurde 1970 in Gmünd geboren und lebt heute in Wien und im Waldviertel. Er verfasste bereits mehrere Romane, zahlreiche Essays und Erzählungen.
Details zum Buch:
2021
ISBN 978-3-7117-2103-7
Bettina Armandola
Kommentar verfassen