Französische Leckereien

Französische Leckereien sind einfach eine Delikatesse. Wenn ich am Macarons denke und an die herrlichen Düfte, wenn man in französische Konditoreien geht, dann ist es um mich geschehen. Ich habe sogar einmal einen Workshop gemacht, bei dem man lernt Macarons selber zu machen. Deswegen war es nicht verwunderlich, dass jetzt auch dieses Buch in meinen Händen gelandet ist. Man sieht schon auf dem Cover was für Kunstwerke einen als Leser im Inneren erwartet. Das Buch ist großformatig, schwer und einfach wunderschön hochwertig gestaltet. Die Foodfotos sind highend deluxe und einfach traumhaft schön anzusehen. Die Rezepte sind eine perfekte Mischung aus Klassikern und modernen Interpretationen und richtig toll beschrieben, so dass man sie auch zu Hause nachmachen kann. Man muss sich nur drüber trauen. Hier findet man wirklich großartige Rezepte und hält mit diesem Buch ein Meisterwerk der französischen Patisserie in Händen. Ein wunderbares und exklusives Geschenk für seine Lieben und auch sich selber.

Aus dem Französischen von Barbara Neeb und Katharina Schmidt erschienen im Knesebeck Verlag

Zum Inhalt:

Die neue Bibel der modernen französischen Patisserie

In diesem außergewöhnlich gestalteten Backbuch schlägt Cédric Grolet, preisgekröntes Wunderkind der französischen Patisserie-Szene, eine moderne Seite der sonst eher traditionellen französischen Backkunst auf. Fernab von Haute-Couture-Kreationen werden für jede Tageszeit 100 klassische, aber leicht umsetzbare Patisserie-Rezepte mit einem modernen Twist präsentiert. So bewegt sich Opéra zwischen Tradition und Moderne und zelebriert eine authentische Konditorenkunst mit Rezepten voller ursprünglichem Geschmack und in besonderer Ästhetik.

Patisserie vom Feinsten: raffinierte Backwerke von Spitzen-Patissier Cédric Grolet

Opéra lässt Sie mit allen Sinnen in den köstlichen Rezepten der klassischen Patisserie schwelgen. 100 Klassiker-Rezepte werden im Tagesrhythmus einer traditionellen französischen Konditorei vorgestellt: Um 7 Uhr morgens gibt es Feingebäck, wie Croissants oder verschiedenes Plundergebäck, um 11 Uhr erwarten Sie feine Törtchen und Gebäck für unterwegs, um 15 Uhr folgen Desserts und Sorbets und um 17 Uhr ist es Zeit für das letzte Brot des Tages. Jedes der traditionellen Rezepte erhält durch Cédric Grolets frische und kreative Handschrift das gewisse Etwas und einen raffinierten Twist. Außerdem finden Sie im Patisserie-Buch Erklärungen zu den Grundlagen, wie beispielsweise zu den angewandten Techniken, den besten Zutaten und den benötigten Utensilien sowie die Grundrezepte der verschiedenen Teigarten, Cremes, Füllungen und Dekors.

Entdecken Sie in Opéra diese und viele weitere Rezepte:

  • Feingebäck: Croissants, Pains au Chocolat, Madeleines, Roulés aux Raisins, Rayés aux Pommes
  • Törtchen und Gebäck für unterwegs: Clafoutis, Sachertörtchen, Éclairs, Tarte Tartin, Tarte aux Pêches, Gâteau Basque, Brioche au Sucre, Financiers
  • Desserts und Sorbets: Spritzige Mangoblätter, Soufflés Meringue, Ananas-Limetten-Sorbet, Geeiste Aprikosen
  • Brote: La Tradition Française Baguette, Pain Perdu

Mit Opéra werden alle leidenschaftlichen Hobby-Bäcker und Patisserie-Enthusiasten im Nu zum französischen Meisterkonditor.

Viel Freude beim Lesen!
Barbara

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: