Spannende Lesezeit

Guten Morgen liebe Bookies. Heute geht es bei mir wieder um Kinderbücher im Volksschulalter, die großartig selber gelesen werden können und so viel Freude machen. Mit dabei sind zum Beispiel die Olchis, Emil Einstein oder auch die Wunderstürmer. Ich habe euch hier gleich wieder einen kleinen Überblick gemacht, damit ihr sehen könnt, welche Bücher ich euch heute ein bisschen detaillierter vorstellen möchte. Ich wünsche euch eine tolle Lesezeit und lasst mich doch wissen, ob ihr vielleicht eine Reihe oder eines dieser Bücher schon kennt und wie sie euch gefallen 🙂

Die Olchis – Willkommen in Schmuddelfing – Das Buch zum Film von Erhard Dietl erschienen bei Oetinger

Die Olchis begleiten uns lesetechnisch schon einige Zeit und ich finde es richtig toll, dass es verschiedene Geschichten für unterschiedliche Altersgruppen gibt – so kann jeder in jedem Alter etwas lustiges von ihnen lesen. Heute möchte ich euch das Buch zum Film zeigen, welches für Kinder ab ca. 8/9 Jahren schon gut selber zu lesen ist. Es ist schon recht viel Text und eine kleine Schrift, aber diese wird durch die Unterteilung in Kapitel und auch Filmaufnahmen zwischendurch etwas aufgelockert. Über 170 Seiten Lesespaß ist hier zu finden und wer die Olchis kennt und mag, der weiß hier wird man ein lustiges und tolles Abenteuer finden. Nach diesem Buch haben wir so richtig Lust bekommen den Film zu sehen, ich denke das werden wir jetzt bald einmal nachholen und versuchen. Aber wie immer – Buch first!

Zum Inhalt:

Das muffelfurzteuflische Buch zum großen Olchi-Kinofilm!
Als die Olchis mit ihrem Drachen Feuerstuhl auf dem Müllberg von Schmuddelfing einziehen, fühlen sie sich sofort muffelwohl. Wie herrlich faulig es hier duftet! Und so viel krötiges Essen überall! Nur leider möchte die Frau Bürgermeister, dass der Müllberg so schnell wie möglich aus ihrem Städtchen verschwindet. Mit dem Bauunternehmer Hammer schmiedet sie einen gemeinen Plan. Und schon rücken die Bagger an! Ob die Olchis zusammen mit ihren Freunden Max und Lotta ihr neues Zuhause retten können?

Mister Marple und die Schnüfflerbande – Wo steckt Dackel Bruno? – von Sven Gerhardt erschienen im CBJ Verlag

Ebenfalls für Kinder ab ca. 8 Jahren ist auch dieses genial lustige, aber auch abenteuerliche Buch über Mister Marple, den herzigen Hamsterdetektiv, der es sich zum Ziel macht schwierige detektivische Fälle zu lösen. Und dabei macht er in diesem 1. Band der Reihe einen schlanken Fuß und gewinnt die Herzen der Leser und Leserinnen im Sturm. Zum Glück gibt es schon weitere Bände, denn hier werden wir ganz fix weiterlesen. Das Buch ist sehr humorvoll und kindgerecht geschrieben und die Hauptfiguren sehr sympathisch und lustig und man begibt sich als Leser gleich direkt mit auf die Suche nach Dackel Bruno und ein tolles Leseabenteuer. Über 140 Seiten Lesespaß sind hier zu finden und diese werden von sehr herzigen Illustrationen von Nikolai Renger begleitet und lockern den Text und das Lesen optimal noch ein bisschen auf. Sehr gelungen.

Zum Inhalt:

Willkommen bei der »Detektei für tierische Angelegenheiten« – der neuen, spannenden Kinderbuchreihe von Bestsellerautor Sven Gerhardt!

Die Schnüfflerbande, das sind Theo, Elsa und Hamster Mister Marple. Ihre Spezialität sind »tierische Angelegenheiten« aller Art, was nicht zuletzt Mister Marple zu verdanken ist, der für diese Fälle ein besonders feines Spürnäschen hat. Auch wenn Theo und Elsa total unterschiedlich sind, halten sie immer fest zusammen und können so fast jeden Fall lösen.

So ein Hamsterleben ist ganz schön langweilig: schlafen, fressen, wieder schlafen, wieder fressen. Doch Mister Marple weiß, dass er zu Großem bestimmt ist. Täglich macht er Klimmzüge an der Käfigstange, um sich für den Tag fit zu halten, an dem seine detektivischen Fähigkeiten zum Einsatz kommen. Nur Theo hat noch immer nicht kapiert, dass Mister Marple kein gewöhnlicher Hamster ist. Da trifft es sich ganz gut, dass eines Tages Elsa in Theos Leben poltert. Im Gegensatz zu Theo sprüht sie nur so vor Abenteuerlust. Und tatsächlich, es dauert nicht lange, da stecken Theo, Elsa und Mister Marple mitten in ihrem ersten Detektivfall: Dackel Bruno wird vermisst, und die Schnüfflerbande setzt alles daran, ihn wiederzufinden …

Ellas Klasse und der Wundersmoothie von Timo Parvela erschienen im Hanser Verlag

Ebenfalls für Kinder ab ca. 8 Jahren ist auch dieses heutige Buch aus der Ella Reihe. Ich habe euch hier immer mal wieder schon das eine oder andere Buch vorgestellt und manche von euch kennen Ella und ihre lustigen Abenteuer bereits. Dieses Buch ist bereits der unglaubliche 17. Band und man sieht wie erfolgreiche die ganze Reihe ist und wie gerne sie von den Kindern gelesen wird. Das Buch wurde aus dem Finnischen von Elina Kritzokat übersetzt und die Bilder im Buch sind von Sabine Wilharm. Die Kombination aus der lustigen und unterhaltsamen Geschichte und den Bildern ist einfach richtig toll gelungen und es macht ganz viel Freude es zu lesen und jede der über 100 Seiten zu genießen.

Zum Inhalt:

Ein Smoothie, der schlau macht? Ellas Klasse ist begeistert! Band 17 der Kult-Reihe „Ella“ von Timo Parvela

Ella und ihre Freunde sind superschlau! Plötzlich ist der Matheunterricht kinderleicht, Norwegisch sprechen sowieso, und was Antioxidantien sind, wissen sie natürlich auch. Die Kinder merken aber schnell: Das kann nur an dem Smoothie liegen, den der Lehrer jeden Morgen großzügig mit ihnen teilt. Schon nach ein paar Stunden lässt die Wirkung jedoch nach, und sie haben keinen Durchblick mehr. Direktor Schornstein weiß davon aber nichts und ist so aus dem Häuschen, dass er gleich ein Fernsehteam einlädt, um der ganzen Welt zu zeigen, wie schlau seine Schüler sind. Doch dann gibt es ausgerechnet am Tag der Aufzeichnung keinen Smoothie mehr …

Emil Einstein – Die streng geheime Tier Quassel Maschine – von Suza Kolb erschienen im Coppenrath Verlag

Dieses Buch hatte mich schon mit dem Cover und dem Titel gefangen. Es ist der erste Teil dieser Reihe und da ich einen kleinen Erfinder und Forscher zu Hause habe, war es ein absolutes Muss es gemeinsam zu lesen. Thematisch kann man es sicher schon ab ca. 5 Jahren lesen, aber ich denke es macht auch richtig viel Freude es dann in der Volksschule selber zu lesen und dieses tolle Abenteuer mit Emil Einstein zu erleben und die wunderschönen Illustrationen begleitend dazu anzuschauen. Diese sind von Anja Grote und wirklich großartig und so schön farbenfroh anzusehen – eine wahre Augenweide. Die Geschichte und das Buch sind einfach zum Verlieben. Ich freue mich schon irrsinnig auf die weiteren Teile.

Zum Inhalt:

Die neue Kinderbuchreihe von Suza Kolb zum gemütlichen Vorlesen und Kuscheln, mit vielen liebevollen Illustrationen von Anja Grote. Etwas Ungewöhnliches passiert an Emil Einsteins sechstem Geburtstag: Erst kribbelt es wie verrückt auf seinem Kopf. Und dann hat er eine Idee. Eine richtig gute Erfinder-Idee! Schon tüftelt Emil in seinem Erfinder-Labor, bis die geniale Tier-Quassel-Maschine fertig ist. Maus Bertha und Kater Leonardo sind begeistert. Endlich können sie mit Emil reden! Aber hilft die Erfindung auch dem verletzten kleinen Waldkauz, der seine Baumhöhle verloren hat? Wie gut, dass es bald darauf wieder verdächtig auf Emils Kopf zu kribbeln beginnt …

Der Wunderstürmer – Hilfe, ich habe einen Fußballstar gekauft! von Ocke Bandixen erschienen im Loewe Verlag


Ich habe einen großen Fußballfan zu Hause und so haben wir schon vor einiger Zeit begonnen die Hörbücher aus dieser Reihe zu hören und die Begeisterung war groß. Nachdem ich natürlich fürs Lesen bin, mussten nun auch die Bücher ins Haus einziehen und so ist dieser erste Band mehr als willkommen gewesen und auch ein weiterer wurde schon zum Geburtstag verschenkt. Die Geschichte ist so humorvoll geschrieben und herrlich zu lesen, genau richtig für Fußballjungs, die in etwa 9 Jahre alt sind. Die großartigen und super stimmigen Illustrationen im Buch und auch auf dem Cover sind von Pascal Nöldner und passen einfach so toll zur Geschichte. Das Lesen macht hier einfach so viel Spaß, dass die Seiten nur so verfliegen 🙂 Eine ganz tolle Reihe.

Zum Inhalt:

Die neue Kinderbuchreihe für Jungs ab 9 Jahren: Tim liebt Fußball über alles! Leider ist er nicht gerade der beste Spieler, deswegen zockt er lieber Ball im Netz auf seinem Handy. Bis plötzlich ein echter Fußballstar vor seiner Haustür steht. Aber den hat er doch bloß im Internet gekauft … oder? Was bleibt Tim anderes übrig, als Sergio Mavalli zu trainieren – jetzt, wo er sowieso da ist. Denn mal ehrlich: Der FC Hegenwald kann die Profi-Unterstützung wirklich gut gebrauchen …
Können Tim und sein Team ihren neuen Freund überreden, zu bleiben?

Fritz Fantom – Das Spiel der grinsenden Haie von Thomas Brezina erschienen im G & G Verlag

Thomas Brezina hat hier eine richtig gute Buchreihe für abenteuer- und actionlastige Kids geschrieben und daraus eine Mischung aus einem Buch und einem Comic gemacht. Jede Seite ist großflächig von Pablo Tambuscio illustriert und so richtig genial zu lesen und anzuschauen. Man hat richtig das Gefühl mitten drinnen zu sein und ein sagenhaftes Abenteuer mit Fritz Fantom zu erleben. Das Buch ist für Kinder im Volksschulalter, die gerne und gut selber lesen können optimal. Dies ist auch schon bereits der. 2. Teil und ich hoffe es werden noch viele weitere folgen. Ein geniales Buch – ganz viel Lesespaß ist hier garantiert!

Zum Inhalt:

Der gefährlichste Gauner der Welt FRITZ FANTOM und Tom Turbo liefern sich auch im zweiten Band wieder ein spannendes Katz-und-Maus-Spiel!

Ich wünsche euch ganz viel Freude beim Lesen!
Barbara

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: