Männerlektüre

Dieser Titel liebe Bookies ist natürlich nur lustig gemeint, ich bin nicht so der Fan von Stereotypen. Was ich euch aber damit zeigen möchte sind Bücher, die von den Männern in meinem Leben gerade so gelesen werden und vielleicht findet ihr euch hier ja auch wieder und euch interessiert das eine oder andere Buch – ich muss gestehen auch ich finde sie richtig toll und hatte eine geniale Lesezeit damit!

Natrium Chlorid von Jussi Adler Olsen erschienen im DTV Verlag

Jussi Adler Olsen ist einer der großen und bekannten Autoren im Krimi und Thrillergenre und seine Bücher sind jedes Mal ein Bestseller. Die ersten Bücher wurden jetzt sogar verfilmt und dies auch richtig gut. Dieses Buch ist bereits der 9. Band des Autors und beschäftigt sich mit einem sehr unter die Haut gehenden Thema und wird bei seinen Leser, so wie auch bei uns Gänsehaut zurücklassen und Atemlosigkeit. Es ist so spannend geschrieben, man fiebert auf jeder Seite und bei jedem Umblättern mit, was wohl als nächstes geschehen wird. Ein echtes Lesehighlight für alle, die nicht zart besaitet sind 😉

Zum Inhalt:

Er mordet seit 30 Jahren. Niemand konnte ihn stoppen. Bis jetzt. Der neue Fall für das Sonderdezernat Q

An ihrem 60. Geburtstag begeht eine Frau Selbstmord. Ihr Tod führt zur Wiederaufnahme eines ungeklärten Falls aus dem Jahr 1988, der Marcus Jacobsen mit seinem besten Ermittler Carl Mørck zusammengeführt hat. Carl, Assad, Rose und Gordon ahnen nicht, dass der Fall das Sonderdezernat Q an die Grenzen bringt: Seit drei Jahrzehnten fallen Menschen einem gerissenen Killer zum Opfer, der tötet, ohne dass ihm ein Mord nachgewiesen werden kann. Er wählt Opfer und Todeszeitpunkt mit Bedacht und Präzision. Dreißig Jahre lang konnte niemand ihn stoppen. Und während die Corona-Maßnahmen die Ermittlungsarbeiten zusätzlich erschweren, bewegt der alte Fall sich auf Carl zu wie eine Giftschlange, die Witterung mit ihrer Beute aufgenommen hat …

Schattenland – Ein Normandie Krimi von Benjamin Cors erschienen im DTV Premium Verlag


Und schon kommt auch gleich noch ein zweites Buch aus dem DTV Verlag – ein Normandie Krimi von Banjamin Cors, einem großartigen Autor, den wir vor ein paar Jahren entdeckt haben und bisher fast alle seiner Bücher gelesen haben. Benjamin Cors ist politischer Fernsehjournalist und hat viele Jahre für die ›ARD Tagesschau‹, die ›ARD Tagesthemen‹ und den ›Weltspiegel‹ berichtet. Er weiß, wovon er schreibt und seine Bücher spiegeln dies und auch das aktuelle Geschehen immer wieder. Grandios geschrieben ist es ein richtiger Krimi, der einen kaum Luft holen lässt. Übrigens auch bereits der 6. Ball rund um Nicolas Guerlain, den charismatischen Personenschützer, der immer wieder neue, spannende Situationen erlebt und dem man sehr gerne auf seinem Weg folgt. Ich hoffe es wird noch viele weitere Bände geben!

Zum Inhalt:
Ein glamouröses Filmfest, ein brutaler Serienmörder, ein Wettlauf gegen die Zeit
Sein sechster Fall führt den charismatischen Personenschützer Nicolas Guerlain zurück in seine Heimatstadt Deauville: Das internationale Filmfestival lockt Schauspieler und Regisseure aus aller Welt in die Normandie. Wenige Tage vor der Eröffnung wird der Leiter des Festivals brutal ermordet. Und das ist nur der Auftakt einer Reihe rätselhafter Verbrechen. Für Nicolas beginnt die mörderische Jagd auf einen vom Hass zerfressenen Serientäter. Während er versucht, eine junge Schauspielerin zu beschützen, muss er erkennen, dass die Vergangenheit ihn immer wieder einholt.

The Chainless Life von Mischa Janiec erschienen bei Allegria

„Zahme Vögel singen von der Freiheit – wilde Vögel fliegen.” (John Lennon)

Ein wunderschönes Zitat, oder? Man hält hier eine ganz persönliche Geschichte und Ansätze in Händen, die der Youtuber Mischa Janiec an seine Fans und Leser weitergibt. All seine persönlichen Erfahrungen fließen hier in die Inhalte und dieses Buch ein und der Selfmade Man versucht all sein Wissen sehr sympathisch zusammengestellt weiterzugeben. Ein sehr inspirierendes Buch, aus dem man sich sicherlich einige interessante Fakten und Tipps mitnehmen kann. Wichtig ist dennoch immer mal selber zu bleiben, gerade in Zeiten wie diesen. Der Grundtenor dieses Buches ist sehr positiv behaftet und das ist eines der Dinge, die ich an diesem Buch sehr lesenswert und super sympathisch finde. Der Titel ist ja schon ein Reißer 🙂

Zum Inhalt:

Der erste Schritt in Richtung Freiheit

„Zahme Vögel singen von der Freiheit – wilde Vögel fliegen.” (John Lennon)
Unter diesem Motto lebt der erfolgreiche Youtuber Mischa Janiec. Er ist Profisportler, lebt vegan und hat eine riesige Fangemeinde weltweit.

Dieses Buch ist sein Wegweiser zu einem selbstbestimmten Leben, frei von jeglichen Limits und Vorurteilen der Gesellschaft. In seinem Praxisteil gibt es die Schritt-für-Schritt-Anleitungen, mit denen sich das eigene Ego, limitierende Glaubenssätze und die Kritik anderer in ein neues, positives Selbst verwandeln lassen.

Der sympathische Selfmademan räumt mit Mythen der Lebenshilfe auf und vermittelt uns seine Botschaft:
Du schaffst es! Glaube an dich, dann kannst du deine persönliche Freiheit erlangen.

Biker von Henry von Wartenberg erschienen im GeraMond Verlag

Dieses Buch ist eine Hommage ans Bike fahren. Geschichten, Fotos, Reisen, Essays – alles mögliche ist hier in diesem Buch versammelt und wenn man es aufschlägt, dann lässt man sich auf eine wunderbare und abenteuerliche Fahrt ein. Der Autor und auch gleichzeitig Fotograph dieses Buches hat ein Händchen für tolle und authentische Aufnahmen und zeigt ein sehr vielseitiges und emotionales Bild der Bikerszene. Wunderschön anzuschauen und durchzublättern ist dieses hochwertig gestaltete Buch ein tolles Geschenk.

Zum Inhalt:

Auf den Seiten von »Biker« findet sich die erstaunliche Bandbreite der Motorradwelt. Es ist ein Glücksfall, dass der Fotograf und Motorradfahrer Henry von Wartenberg auf seinen Reisen, die ihn quer über den Globus führten, seine Kamera auf all die Menschen und Maschinen richtete, die ihm in unterschiedlichsten Situation begegneten: So sehen wir die unterschiedlichsten »Typen«: den Berufsfahrer auf der Kirmes, die Abenteurer in der Wüste, die Fahrerin in der italienischen Altstadtgasse, den indischen Kleinhändler neben dem Elefanten …

Das macht Gin von Philipp Schwarz und Friedrich Springob erschienen im Ulmer Verlag

Wenn ich etwas alkoholisches trinke, dann gerne einen guten Gin und so hat sowohl mich, als auch die Männer bei uns im Hause dieses Buch gleich neugierig gemacht. Wenn man über dieses hübsche Cover streicht, spürt man die Hochwertigkeit und Struktur dieses Buches, die Liebe, die in der Gestaltung und Produktion hineingeflossen ist und es zu einem ganz besonderen Lesewerk macht. Das ganze Buch präsentiert wirklich alles, was man über Gin wissen kann. Die Geschichte, die Herstellung, die verschiedenen Kategorien, die Physik hinter dem Brennen, Destillationsverfahren, Herstellungsmethoden, Brenngeräte bis hin zur Vermarktung. Ihr sehr dies ist kein Cocktail Buch, sondern ein wirklich umfassendes Werk zum Thema, sehr informativ und richtig toll erklärt – ein absolutes Highlight und schon fast Muss für alle Gin Fans.

Zum Inhalt:

Gin ist sprichwörtlich in aller Munde. Ein absolutes Trendgetränk. Ein Ende des Booms ist nicht in Sicht und entsprechend wächst die Zahl der Gin-Hersteller und -Marken. Dieses Buch zeigt fundiert und praxisnah, wie die Herstellung von Gin und Geist gelingt: Von der Auswahl der Rohstoffe bis hin zur Destillation wird der gesamte Produktionsprozess anschaulich dargestellt. Darüber hinaus geben die Autoren einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Botanicals und Gin-Stile, machen die rechtlichen Anforderungen nachvollziehbar und zeigen Markenkonzepte für Produzenten von hochqualitativem Gin. Ein unverzichtbares Werk für Destillateure, Bartender und Genießer.

Mann backt Torten von Marian Moschen erschienen im Tyrolia Verlag

Von Marian Moschen habe ich euch schon das eine oder andere Buch vorgestellt und ich finde sie jedes Mal wieder so sympathisch und authentisch geschrieben und präsentiert, dass nun auch das neueste Buch von ihm bei uns einziehen musste. Die Rezepte sind einfach und lecker und heute dreht sich alles um Torten. Ach, wie schön wäre es, wenn die nächste Kindergeburtstagstorte der Mann machen würde 🙂 Ich hoffe es liest dies 🙂 Mit diesem Buch kann es auf jeden Fall gelingen. Man findet hier neben zahlreichen Infos zu Grundlagen und Tipps, Kapitel für Kapitel verschiedene Überthemen, bei denen man sich dann nach Lust und Laune durchschmökern kann und so richtig viele geniale Rezepte findet. Frauen sind hier weder vom Lesen, noch vom Torte backen ausgenommen und so werde ich mir jetzt gleich die nächste Torte für den Geburtstag meines Sohnes heraussuchen – Thema Schokolade – was soll ich sagen, dass geht immer. Dafür gibt es sogar ein eigenes Kapitel namens Torten für Chocoholics und genau dort werde ich jetzt gleich noch mal reinschmökern. Auf ein gutes Gelingen!

Zum Inhalt:

Für Marian ist das Backen von Torten ein Lebensgefühl, eine Leidenschaft, die ihn seit seiner frühen Jugend nicht mehr losgelassen hat. Aus einfachsten Zutaten entsteht dabei in nur kurzer Zeit ein kulinarischer Genuss, wie er seinesgleichen sucht. Der erste Bissen in ein selbstgemachtes Meisterwerk, am besten noch im Kreis der Familie oder guten Freunden, ist immer wieder ein besonderes Erlebnis. In seinem neuen Buch stellt Marian beliebte Tortenklassiker ebenso vor wie ausgefallene und kreative Rezepte aus aller Welt. Schnelle Rezepte für die Nachmittagstorte sind ebenso zu finden wie außergewöhnliche Kreationen für besondere Anlässe. Dazu gibt Marian viele Tipps und Tricks aus seiner jahrzehntelangen Erfahrung als Tortenbäcker und lässt jede Torte mit Sicherheit gelingen. Tipps: Mit Tortenklassikern und kreativen neuen Tortenideen. Alle Rezepte zu 100 Prozent geling sicher. Schnelle Tortenrezepte und Meisterwerke für große Anlässe.

Ich wünsche euch viel Freude beim Lesen und Schmökern und freue mich immer über eure Rückmeldungen.

Barbara

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: