Gretchen McNeil

An der katholischen Schule Bishop DuMaine haben sich vier ganz unterschiedliche Mädchen zu einem Geheimbund zusammengschlossen. Der DGM (Don´t get mad) hat sich zum Ziel gesetzt, gegen Mobbing vorzugehen und die Aktionen des Clubs sind spektakulär. Doch nun geraten sie noch mehr in den Fokus der erzkonservativen Führung, die ein Kopfgeld auf den DGM ausgesetzt hat, denn es gibt einen Mord, der ihnen angehängt werden soll…
Margot, Kitty, Bree und Olivia geraten immer mehr in Bedrängnis, denn alle haben eine Vergangenheit, die das eine oder andere Geheimnis verbirgt. Als sie dann alle anonyme Briefe erhalten, beschliessen die Mädchen, selbst in die Mordermittlungen einzusteigen. Und bald wird es für jede von ihnen gefährlich!
Ein High-School-Roman mit den typischen Verwicklungen, Problemen und ersten Liebesbeziehungen im Schulalltag und gleichzeitig ein spannender Thriller, in dem es einem Doppelmörder mit zu Beginn noch unklaren Motiven auf die Schliche zu kommen gilt: all das wird in dem ersten Teil der „Get even“-Reihe perfekt kombiniert! Der Spannungsbogen wird von Beginn bis zum Cliffhanger-Ende hochgehalten und am Ende möchte man als Leser sofort zum zweiten Band der Dilogie greifen, um zu erfahren, was hinter den ganzen Ereignissen steckt!
Ein sehr gelungenes Jugendbuch, das die Leser in seinen Bann zieht!
Über die Autorin:
Gretchen McNeil ist ausgebildete Opernsängerin, Synchronsprecherin und Autorin mehrerer Jugendbuchthriller.
Details zum Buch:
Deutsche Erstausgabe 2020
ISBN 978-3-8052-0069-1
Bettina Armandola
Kommentar verfassen