Juli Rothmund

Februar 2020: eine wilde Party in Hamburg. Die extrovertierte Jella trifft auf einen eher verklemmten Typen, der trotzdem etwas hat, was sie anzieht. Bevor sie sich hierüber aber groß Gedanken machen kann, bricht die Coronaepidemie über die Welt herein und alles wird plötzlich sehr kompliziert…
Für Lennard, den jungen Mann von der Party, ist Corona die Bestätigung, dass man immer vorsichtig und vorbereitet sein muss. Versicherungen, ein gutdotierter Job und ein strukturierter Lebensplan gehören ganz selbstverständlich zu Lennards Leben. Nur die Hippie-Eltern und diese Frau von der Party, Jella, bringen Unabwägbarkeiten in sein Leben. Doch auch Corona, die Ängste und das Unbekannte wirbeln Lennards Leben durcheinander.
Jella, die die Pandemie zu Beginn nicht ernst nimmt, erkennt erst mit der Zeit, welche Verantwortung jeder Einzelne nun trägt. Bald nähern sich die Yogalehrerin und der Werbeagenturmitarbeiter zumindest virtuell an und beide müssen mit der Zeit etwas von ihren eingefahrenen Lebenseinstellungen abrücken, um der neuen Realität gerecht zu werden.
Der Roman ist nicht nur eine Lovestory vor aktuellem Hintergrund, sondern thematisiert auch, welchen Einfluss Corona auf unser aller Leben und Sozialverhalten hat. Ein interessanter Ansatz, der trotzdem Eines zeigt: Liebe ist systemrelevant! Deshalb ist die Geschichte auch eine, die nachdenklich macht und den Leser über seine eigenen Gefühle zur Pandemie reflektieren lässt.
Über die Autorin:
Hinter Juli Rothmund verbergen sich Julia Becker und Roland Rödermund, die während des ersten Lockdowns viel skypten und sprachen und gemeinsam die Idee zu dieser Geschichte hatten.
Details zum Buch:
Originalausgabe 2021
ISBN 978-3-596-70631-0
Bettina Armandola
Kommentar verfassen