Henri Gourdin
Das Mädchen und die Nachtigall
Zu Weihnachten 1939 wird die junge Katalanin Maria von der Familie Puech im südfranzösischen Pyrenäendorf Villefranche-de-Conflent als Arbeitskraft in ihrer Bäckerei aufgenommen. Langsam freundet sich das Mädchen mit der Familie und den Dorfbewohnern an.
Nach ihren traumatischen Erlebnissen, dem Mord an ihren Eltern von den Faschisten des Franco-Regimes und dem Tod ihrer Schwester während ihrer gemeinsamen Haft in einem französischen Lager, schöpft Maria langsam wieder neuen Mut. Als sie ihren Cellolehrer, bei dem sie studiert hat, den berühmten Pablo Casals, der sich in französisches Exil begeben hat, wiedertrifft, beginnt sie wieder, sich mit Musik zu beschäftigen.
Maria entdeckt das Musizieren wieder, knüpft neue Freundschaften und verliebt sich in einen Soldaten. Ihr Leben in dem kleinen Städtchen gibt ihr Kraft, obwohl die Kriegsgeschehnisse auch vor Villefranche nicht haltmachen…
Authentisch und ehrlich wird hier eine Geschichte aus den ersten Kriegsjahren des Zweiten Weltkriegs erzählt, diesmal aus der seltenen Perspektive einer jungen Spanierin, die es nach Frankreich verschlagen hat und die erst langsam wieder ihren Lebenswillen wiederfindet. Auch in ihrer neuen Heimat ist es für sie zu Beginn nicht einfach als Ausländerin: die Familiengeheimnisse, die fremde Sprache, die neue Umgebung- alles scheint zu Beginn ganz unbegreiflich zu sein. Doch Maria erkennt, dass sie ihr Schicksal hinter sich lassen muss, um ihr Leben weiterzuleben. Einfühlsam erzählt und dennoch unaufgeregt wird der Alltag der Heldin lebendig!
Über den Autor:
Henri Gourdin wurde 1948 in Belgien geboren und hat sich als Autor brillanter Biografien einen Namen gemacht. „Das Mädchen und die Nachtigall“ ist sein erster Roman.
Details zum Buch:
2019
ISBN 978-3-8251-7847-5
Bettina Armandola
Kommentar verfassen